Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64

Thema: Schliessfach

  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hulk LV
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Uhren aus Stahl gelten zumindest bei meiner Versicherung nicht als Schmuck. Können ganz normal mit als Hausrat versichert werden. Deshalb schrieb ich ja. Einfach als Wert mit berücksichtigen und fertig. Billiger als ein Schließfach und jederzeit verfügbar.
    Grundsätzlich richtig.
    Ich habe einen Safe zu Hause (730 KG schwer, im Boden verankert), eine vermeintlich gute Hausratversicherung. Aber als dann ein Schaden kam (Einbruch letztes Jahr), war ich sehr froh, zusätzlich ein Bankschließfach zu haben. In diesem Bankschließfach lagern zumindest die teuren Uhren.

    Warum schreibe ich, eine vermeintlich gute Hausratversicherung? Ganz einfach, Du bekommst nur ersetzt, was Du auch belegen kannst. Und wer hat schon aller Rechnungen und Quittungen vieler Jahre? Der Schaden bei mir, war das Terrassenelement, ein paar unbedeutende Dinge. Gesamtschaden 5.780,-- Euro. Und was soll ich sagen, es hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis reguliert wurde. Und das auch nur, weil ich mit einem Anwalt gedroht habe.

    Mein Rat: Schließfach nehmen. Evetl. zusätzlich versichern. Das macht meine Bank z.B.

    Gruß

    Ralf

  2. #22
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Denk dran das man bei den meisten Schließfächern noch eine Versicherung braucht
    Ich schlafe ruhiger seitdem diese dort lagern
    Grüße,
    Christopher

  3. #23
    Ich schlaf auch ruhiger seit ich ein Schließfach habe. Und da ich eh 1x die Woche in die Stadt gehe, ist der Uhrentausch auch unstressig für mich.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hulk LV
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    211
    Ich gebe auch noch folgendes anzumerken:

    Selbst dann, wenn man zu hause ist, ist man ja nicht frei davon, dass ungebetene Gäste eindringen. Entweder Einbruch oder man wird an der Tür überwältigt.
    Und wenn man bedroht wird, macht man auch den heimischen Tresor auf.

    Deshalb, ganz klar ein Bankschließfach.

    Gruß
    Ralf

  5. #25
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.667
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich gehe regelmäßig ans Schließfach Tobias, ich bin da ungemein diszipliniert .

    Im Schließfach habe ich auch Fahrzeugbriefe und Versicherungsunterlagen, nicht nur Uhren. Macht für mich z.B. im Brandfall schon Sinn. Ein Safe in der Wohnung wäre deutlichst teurer und bei weitem nicht so sicher, die Schließfachversicherung ist sehr überschaubar.
    So ist es
    Gerade in einer Mietwohnung sind die Möglichkeiten begrenzt.
    Verstecken kannst bei Profis eh vergessen.

    Mit Verstecken klappt erst ab einer gewissen qm Wohnung/Haus uns sehr viel Einfallsreichtum.

    Schließfach mit entsprechender Versicherung ist meiner Meinung nach ungeschlagen.
    Bei höheren Sammlerwerten ggf sogar 2

    Der Safe zu Hause ist lediglich für 2 Wechsel Uhren gedacht
    LG, Matze

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    22
    Ich habe auch ein Schließfach, ertappe mich aber immer wieder dabei, wie ich mich nicht entscheiden kann, welche ich nun mitnehme. So auch heute…. Stand da 30 min vor und habe rumprobiert - eben weil ich da nicht die ganze Zeit vorbei eiern will. Zumal die Öffnungszeiten wirklich unterirdisch sind bei der Bank. Aber immer noch besser, als die ganze Zeit Angst zu haben.

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Ich schlaf auch ruhiger seit ich ein Schließfach habe. Und da ich eh 1x die Woche in die Stadt gehe, ist der Uhrentausch auch unstressig für mich.
    +1
    Ich empfehle ein automatisches Schließfach mit 24/7 Zugriff und Versicherung. Die Bank sollte auch schnell zu erreichen zu sein und nicht in einem Flutgebiet liegen.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.087
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Uhren aus Stahl gelten zumindest bei meiner Versicherung nicht als Schmuck...
    Das sollte der TS einfach mal in den Bedingungen nachschauen oder nachfragen. Bei den neueren Bedingungen dürften Uhren als Schmuck gelten und dann greift vermutlich auch eine prozentuale Grenze für Schmuck. Bei 20% wären dies knapp über 10 k.

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    128
    Zum Thema Tresor und Mietwohnung: kann ich als Mieter einen kleinen Wandtresor einfach anbringen (lassen) oder muss ich die Erlaubnis vom Vermieter haben? Sind ja im Grunde nur Dübellöcher... Praktisch für Kleinkram und ein paar Papiere wärs ja schon.
    Viele Grüße,
    Andreas

  10. #30
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.667
    Zitat Zitat von yucafrita Beitrag anzeigen
    Zum Thema Tresor und Mietwohnung: kann ich als Mieter einen kleinen Wandtresor einfach anbringen (lassen) oder muss ich die Erlaubnis vom Vermieter haben? Sind ja im Grunde nur Dübellöcher... Praktisch für Kleinkram und ein paar Papiere wärs ja schon.
    So ein Teil ist in 30sek weg und quasi ne Einladung.

    Den Vermieter sollte man bei schwerwiegenden Umbauten mit einbeziehen. Einmauern usw
    LG, Matze

  11. #31
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.728
    Zitat Zitat von DVB Beitrag anzeigen

    Schliessfach gibts hier für 120Euro im Jahr.

    Machen oder nicht?
    Bitte nicht falsch verstehen: Wenn du dir eine GMT leisten kannst, müssen 120 EUR pa auch noch drinnen sein. Das Leben ist zu kurz, um jeden Tag in Angst vor einem möglichen Einbruchdiebstahl zu leben.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.638
    Der Tresor wurde beim Einbruch nicht irgendwie "angegangen"?

    Zitat Zitat von Hulk LV Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich richtig.
    Ich habe einen Safe zu Hause (730 KG schwer, im Boden verankert), eine vermeintlich gute Hausratversicherung. Aber als dann ein Schaden kam (Einbruch letztes Jahr), war ich sehr froh, zusätzlich ein Bankschließfach zu haben. In diesem Bankschließfach lagern zumindest die teuren Uhren.

    Warum schreibe ich, eine vermeintlich gute Hausratversicherung? Ganz einfach, Du bekommst nur ersetzt, was Du auch belegen kannst. Und wer hat schon aller Rechnungen und Quittungen vieler Jahre? Der Schaden bei mir, war das Terrassenelement, ein paar unbedeutende Dinge. Gesamtschaden 5.780,-- Euro. Und was soll ich sagen, es hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis reguliert wurde. Und das auch nur, weil ich mit einem Anwalt gedroht habe.

    Mein Rat: Schließfach nehmen. Evetl. zusätzlich versichern. Das macht meine Bank z.B.

    Gruß

    Ralf

  13. #33
    Explorer
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    128
    Das ist jetzt keine Antwort auf meine Frage. Einmauern geht nicht.
    Viele Grüße,
    Andreas

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    31.12.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    164
    Da ich auch schon länger über eine Schließfach nachdenke, würde mich interessieren, ob schon Jemand hier Erfahrungen mit Trisor in Berlin hat?
    (siehe trisor.de)
    Die sind mit ca. 20€ pro Monat plus Versicherung etwas teurer, haben aber 24/7 Zugang. Und sind praktischerweise ganz in meiner Nähe. Allerdings recht neu und nicht so etabliert wie Hausbanken.
    Deswegen würde mich interessieren, ob dort Jemand schon Kunde ist.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hulk LV
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Der Tresor wurde beim Einbruch nicht irgendwie "angegangen"?
    Nein. Wir waren nur ca 30 Minuten außer Haus. Den Tresor haben die nicht entdeckt. Der steht im Keller. Der oder die Täter sind über die Terrasse wieder raus, als wir mit dem Auto in die Einfahrt gefahren sind.

    Gruß

    Ralf

  16. #36
    Was sprichte denn gegen eine gute Alarmanlage?
    VG Denis

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    03.07.2019
    Ort
    Altbierstadt am Rhein
    Beiträge
    262
    Über Anbieter wie bspw. Segurio sollen sich wohl auch einzelne Uhren versichern lassen, auch inklusive selbstverschuldetem Verlust o.ä. Das ganze im Abomodell und monatlich kündbar.
    Eigene Erfahrungen mit dem Anbieter habe ich allerdings nicht.

  18. #38
    Oyster Avatar von JVogel
    Registriert seit
    01.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von FausS Beitrag anzeigen
    Was sprichte denn gegen eine gute Alarmanlage?
    Eventuell der Preis. Alleine die Aufschaltung auf Wach- und Schließ kostet mehrere 100,- EUR im Jahr zzgl. Wartung. Die Anlage selbst dürfte nach Auskunft meines freundlichen Wartungsmitarbeiters zwischen 20-30 kEUR gekostet haben.

    Und dann brauchst Du trotzdem noch aufmerksame Nachbarn. Lt. Polizei dauert der durchschnittliche Einbruch ca. 7min. Wenn da keiner schaut, gehen die bösen Buben einfach rein und ignorieren das Geheule der Sirene.

    Deswegen habe ich trotzdem ein Schließfach.

  19. #39
    Ok, ich dachte da eher an eine etwas kleinere Lösung. Mit Bewegungsmelder und Tür/Fenster Sensoren über Smarthome verwaltet. Für 20-30k lohnt das natürlich nicht wirklich.
    VG Denis

  20. #40
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.453
    Seitdem bei uns eingebrochen wurde haben wir alles: Alarmanlage, Tresor im Haus und Schliessfach in der Bank. Die Alarmanlage mit Bewegungsmelder und Sensoren hat ca. 6k gekostet, ist von einem Profi installiert und wird jährlich gewartet.
    Ich kann das alles nur empfehlen, kostet weniger als eine Daytona und lässt einem ruhiger schlafen.
    Gruss
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Schlummerzeit vorbei: Die Befreiung aus dem Schliessfach!
    Von 21prozent im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 16:23
  2. Magnetismus im Schliessfach...
    Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 11:32
  3. Uhren für Tresor/Schliessfach "präparieren
    Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •