ich finde die richtig klasse, aber Nomos in der Größe sind für mich leider völlig untragbar wegen der langen Hörner.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
28.10.2021, 16:23 #1
Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum Blau
Nomos hat eine neue Club Sport Neomatik vorgestellt. Dieses Mal in blau.
Was wohl am erwähnenswertesten sein dürfte: Die Uhr ist mit einem neuen Stahlband bestellbar.
Noch kann ich sonst nicht viel zur Uhr oder Nomos beitragen, aber die werde ich mir bei Gelegenheit mal aus der Nähe ansehen.
Gehäuse: Edelstahl
Durchmesser: 42mm
Höhe: 10,2mm
Wasserdichtigkeit: 300m
Werk: DUW 6101
Gangreserve: 42h
Und natürlich Bilder
Quelle: https://nomos-glashuette.com/de
-
28.10.2021, 16:25 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
28.10.2021, 16:26 #3
Darauf bin ich auch schon gespannt. Hatte noch nie eine Nomos am Arm oder in der Hand. 42 mm plus die Hörner werden ziemlich sicher zu viel für mich sein.
-
28.10.2021, 16:40 #4
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 740
Schöne Uhr.
Aber langsam strebt Nomos auch in andere Preisregionen.
3120€Viele Grüße
Torsten
-
28.10.2021, 16:45 #5
Die sieht gut aus. Das Blatt ist toll. Aber die Zahlenanordnung ist wohl gerade angesagt. Erinnert ein wenig an die seaq von GO.
Leider ist Nomos bei mir nicht mehr im Fokus, nachdem ich gelesen hatte, dass der nach Glashütte zugezogene Nomos Betrieb das ansässige Traditionsunternehmen Mühle, welches nur paar hundert Meter die Straße rauf liegt, verklagt hat und Mühle daran echt zu kämpfen hatte. Die Vorwürfe waren auf das Label "made in Glashütte" gerichtet. Schade, wenn man so versucht Konkurrenz zu deklassieren.
Ansich aber schöne Uhren. Leider bei mir ohne Emotionen.
-
28.10.2021, 16:51 #6
Preislich kann ich sie nicht einschätzen, da ich Nomos bisher nie beobachtet habe.
Ein bisschen SeaQ dachte ich mir aber auch beim ersten Anblick.
-
28.10.2021, 17:22 #7
Gefällt mir optisch auf dem Foto richtig gut. 42 mm, nicht meine Größe. Auch wenn nicht ganz forumslike, nicht mehr meine Preisrange für eine Uhr.
Ohne Signatur
-
28.10.2021, 20:37 #8
Schaut gut, die erste Nomos die ich mir mal an meinen Arm legen werde
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
28.10.2021, 23:06 #9
Hmmm. Weiß nicht so recht. Ich finde die Uhr mit 42mm für eine eher elegante 3-Zeiger-Uhr ganz schön aufgepumpt.
Das Banddesign habe ich auch schon mal gesehen.
Ne, eine Nomos sieht für mich anders aus…Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.10.2021, 10:32 #10
Mir gefällt sie, wie auch schon ihre Schwester mit dem schwarzen Blatt, sehr gut.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
29.10.2021, 10:34 #11
Danke für teilen Tobi. ich glaube die muss man Live sehe, Nomos hat schon nette Uhren die Ludwig 38 zum Beispiel, bin gespannt ab der neue Weg funktioniert.
Viele Grüße Markus
-
29.10.2021, 12:53 #12
Gefällt mir ausgesprochen gut! Das erste Mal dass das bei mir bei einer Nomos auf Anhieb der Fall ist. Die werde ich auch gern mal probieren, wobei mich die Aussagen zu den langen Hörnern befürchten lassen, dass das auch für mich zu viel werden könnte.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.10.2021, 14:03 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Da ging es vor 15 Jahren soweit mir bekannt darum, dass Mühle "Made in Glashütte" draufschreibt, aber Werke aus Fremdproduktion einschalt, während Nomos tatsächlich in Glashütte Werke produziert. "Glashütter Uhr" ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung, nach der mehr als 50% der Wertschöpfung in Glashütte stattfinden muss.
Das war bei Mühle nicht der Fall, bei allen anderen in Glashütte schon. Mühle hat sich zu unrecht mit Federn geschmückt, die ihnen nicht zustanden. Dagegen hat Nomos geklagt und vor Gericht 2002 Recht bekommen, so dass Mühle sich den gleichen Regeln zur Herkunftsbezeichnung unterordnen muss, wie auch Glashütte Original, A. Lange & Söhne und Nomos. 2006 hat Nomos wegen erneutem Verstoß gegen die Glashütte-Regel erneut geklagt und erneut Recht bekommen. Nomos hat damals angeboten einen Vergleich zu schließen und auf Strafzahlungen zu verzichten, sofern sich Mühle künftig an die Regeln hält. Mühle hat das ausgeschlagen und stattdessen lieber Insolvenz angemeldet.
Zudem ist Nomos nicht zugezogen, sondern 1990 in Glashütte gegründet.
-
29.10.2021, 14:45 #14
Imho eine echt schöne Uhr geworden - vor allem ist das neue Metallband das erste dieser Art, welches mir bei Nomos richtig gut gefällt.
Leider ist die Uhr mit den 42mm VIEL zu groß geworden. In 38/39 wäre sie eine Sünde wert!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
29.10.2021, 16:18 #15
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 740
-
29.10.2021, 18:35 #16
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Tolle Uhr! Das einen Millimeter kleinere Modell mit dem signalblauen Zifferblatt und Datum auf der "6" wäre mit diesem neuen Band eine echte Alternative zu den (nicht lieferbaren) "Stellas" von Rolex.
https://nomos-glashuette.com/de/club...signalblau-777Geändert von lactor69 (29.10.2021 um 18:37 Uhr)
-
29.10.2021, 19:26 #17
Sehr gelungen und endlich ein Band mit integrierten Anstößen
Leider mit 52mm L2L zu groß für mein Ärmchen.Gruß Dino
...always surprising
-
29.10.2021, 20:33 #18
Ähnliche Themen
-
[Nomos] Club Sport Neomatik 42 - Die Nomos "Taucheruhr" ;-)
Von november bravo im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.08.2021, 18:42 -
[Nomos] Nomos Tangente Sport Datum
Von nominator im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.11.2012, 16:59 -
Yacht Master S/P vs. neue Original Glashütte Sport Panorama datum
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.11.2005, 18:52
Lesezeichen