ist mir völlig wurscht welche Zwiebel jemand am Arm hat,
aber wehe er jammert wenn sie auseinander fällt![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 151
-
06.11.2021, 14:35 #21
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 432
Ich bin absolut bei Frank. Jeder kann tragen was er will. Mir total egal…und jeder kann denken was er will…mir auch total egal.
Diese Aussage finde ich allerdings total daneben: Vor allem etwas darstellen zu wollen, was es ist nicht ist. Passt dann aber zum Träger.
Man kann doch nicht alle über einen Kamm scheren…
Wenn ich meine Steinhart trage stelle ich also was da, was ich nicht bin. Wenn ich meinen Daytona trage dann schon oder was?
VIELE GRÜßE, PATRICK
-
06.11.2021, 15:10 #22mit besten Grüßen
Andreas
-
06.11.2021, 15:11 #23
Och Patrick, ich glaube das hast du mich missverstanden.
Alles gut!
Grüße,
Jan
-
06.11.2021, 15:19 #24
Gewollt und nicht gekonnt.
Ich halte nichts von diesen Uhren.
Gruß Hans
-
06.11.2021, 15:28 #25
Bin da inzwischen entspannter…..leben & leben lassen.
Finde zB das was die Truppe von WMT macht recht spannendStephan
You and I we're not the same
-
06.11.2021, 16:14 #26
- Registriert seit
- 09.10.2021
- Beiträge
- 1
Ich habe schon öfter Hommagen gekauft und zwar um herauszufinden, ob mir das Original gefallen wird bevor ich viel Geld investiere, so z.B. EX2 Hommage in schwarz und weiß um mich dann zu entscheiden. Durch wochenlanges Tragen einer Tudor BB Hommage mit roter Lünetteneinlage bin ich dann von meinem Vorhaben, das Original zu kaufen abgerückt, das gleiche galt für eine EX1, die mir zu klein erschien. Zum Glück ist der Käuferkreis für solche „Lookalikes“ groß, so dass man die Dinger nach Erfüllung ihres Zweckes problemlos wieder an den Mann bringt. Aus anderen Gründen als den vorgenannten würde ich sowas allerdings nicht tragen, aber das kann jeder für sich entscheiden.
-
06.11.2021, 22:21 #27
Ich hatte viele Modeuhren und meine erste „teure“ Uhr war die ocean one von steinhart.
Als ich mir ein paar Monate später die 214270 Mk I gekauft habe, habe ich diese recht schnell verkauft / auch verkaufen können.
Resümee:
Na ja …Steinhart baut für diesen Preis mit einem Etawerk gute und robuste Uhren , die im Gesamtpaket absolut passen.
Ich frage mich nur, warum muss man wirklich alles kopieren? Dass eine Taucheruhr eine Taucheruhr ist, ist doch klar. Dass eine Pepsilünette chic ist, weiß Rolex, Tudor und Tag Heuer oder auch Lünetten blau und schwarz.
Fraglich ist aber für mich, die Imitation der 1655 oder wenn die Pepsi am Jubi kommt, gibt es sie genau so vier Wochen später bei Steinhart. Ist die BLNR am Jubi, dasselbe. Ebenso die Kopien und Nachbauten von Deepsea und co..
Ich frage mich einfach, was das soll und wirkt für mich, als habe man keine eigenen Ideen für eine eigentlich passable Uhr.
Und dann frage ich mich am Ende, warum kauft man sich diese Uhr, die so „nah“ und m.E. zu „nah und gewollt“ am Original ist ? Ist es wirklich die Uhr selbst, die mich fasziniert (bei mir bspw. die Speedmaster außerhalb von Rolex oder Lange oder AP) oder will ich so was eigentlich im „Original“ haben, kann es aber nicht ?
Soll’s ja auch geben. Hab ich gehört…
Eine Hommage - also „Ehrung/Würdigung“ ist ja im Prinzip auch die BB GMT von Tudor. Da ist nichts dabei, da Tudor als Ableger der Marke Rolex das aus meiner Sicht machen kann. Also ist an sich Ansichtssache und auslegbar. Wie man eben will…
Grüße,
Jan
-
06.11.2021, 22:25 #28
Um manche Dinge sollte man sich nur halb so viel Gedanken machen: meine Erkenntnis nach 49 Lebensjahren
-
06.11.2021, 22:52 #29
Auf jeden Fall verdient Steinhart blendend mit dem, was er macht…
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.11.2021, 23:01 #30
Ich ruh‘ da auch in mir selbst und mach' mir keine unnötigen Gedanken. Ich muss es ja nicht kaufen.
Aber das werde ich auch niemals.
Es gibt so tolle, eigenständige Marken, groß oder klein, aus Deutschland, der Schweiz oder Japan…Viele Grüße,
Daniel
-
07.11.2021, 15:23 #31
und: es kommen wieder und wieder und wieder neue
ganz frisch:
https://www.fratellowatches.com/fors...acelet-review/salve! , der Jo
-
07.11.2021, 16:56 #32
-
07.11.2021, 18:12 #33
Gerade das Design der submariner wird bvon vielen kopiert. Auch von Tag Heuer z.b.
Ich habe mir auch Mal homagen gekauft. Aber keine Fakes. Also Uhren die eigene Namen haben. Zum Zweck ob ich mit dem Design oder Material klar komme.
So gesellte sich eine steeldive Bronze zu mir, die optisch der oris Recht nah ist. Nach nem halben Jahr gemerkt, dass Bronze nichts für mich ist, aber die Uhr Klasse. Also die oris in stahl gekauft. Super happy.
Und so weiter. Also verteufeln würde ich das nicht.
Und derzeit läuft gerade eine "IWC" TestphaseGeändert von Kabelkasper (07.11.2021 um 18:16 Uhr)
-
07.11.2021, 18:20 #34
Tempus
Die gefällt mir sehr gut. Der Preis ist allerdings nicht ganz ohne.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
07.11.2021, 20:35 #35
Mir ist allerdings das Original lieber - auch wenn ich in der Alltagstauglichkeit gewisse Abstriche machen muss, aber als "alter Vitnageträger" bin ich da wohl daran gewöhnt.
Aber zugegeben, besser als alles, was ich bisher in der Nachfolge von Enicar gesehen habe.
-
07.11.2021, 21:29 #36
Wenn’s es nicht eine Anlehnung an eine Uhr aus der eigen Herstellungsgeschichte ist,
dann ist die Bezeichnung „Hommage“ in meinen Augen nur kreatives Marketingwording,
um den Kopierakt zu kaschieren. Steinhart, Marcello und Konsorten - alles eine Suppe.
Wenn’s für das begehrte Original nicht reicht, kann damit zwar der Einstieg ins Hobby gewählt
werden, aber ich würde dann immer lieber eine Swatch oder Sinn erwerben.
Gruß
Gerrit
-
08.11.2021, 14:36 #37
Wer hat eigentlich das Submariner-Design erfunden?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
08.11.2021, 15:30 #38
Blancpain
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
08.11.2021, 15:33 #39
So habe ich das nämlich auch im Hinterkopf
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
08.11.2021, 15:50 #40
Zumindest hat Blancpain die erste Tauscheruhr 1953 herausgebracht.
Zusätzlich war es so, dass sie sich auch die einseitig drehende Lünette haben patentieren lassen.
Nun ja, man kann trefflich darüber diskutieren ob es nun der Vorreiter der Sub war, zumindest aber war es die Richtung.----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung: Beste 3 Uhren Sammlung (Rolex only)
Von MoJu93 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 06.04.2021, 01:20 -
Eure Meinung,Reiseetui für Uhren mit Metall-Band
Von lazarah007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2010, 22:07 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Eure Meinung ... 1 Uhr vs. 3 Uhren
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 08.02.2006, 17:55
Lesezeichen