Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660

    Komfortbatterie mit externer Batterie laden

    Hallo werte Foristi,

    einmal bitte ich um euer Schwarmwissen.

    Folgendes "Problem": In meinem Auto entlädt sich die Komfortbatterie nach einer gewissen Zeit, dass schon verschiedene Module / Steuergeräte abgeraucht sind. Altbekanntes R230-Problem

    Leider habe ich in meiner neuen Garage keine Steckdose, an die ich mein CTek 5.0 klemmen kann. Also suche ich nach einer Lösung, bei der ich die Batterie mit einer anderen Autobatterie immer wieder befüllen kann (vor allem während des Winters).

    Meine Idee ist folgende: Ich fülle die Batterie mit der externen und lade dann mit dem CTek die externe Batterie wieder auf, um die* verbaute vor der Entladung zu schützen, wenn das Auto mal eine Woche steht.

    Offenbar klappt diese Idee mit dem BAAS BA51 MobiAccuCharger. Leider ist dieser nicht mehr erhältlich. Jetzt suche ich nach etwas ähnlichem, das ich nutzen kann, um die festverbaute Batterie mit der fremden zu laden?

    Mir wäre wichtig, dass das Ganze einfach anzuschließen ist, also quasi eine Plug n Play Lösung. Also keine Bastelei oder so.

    Bisher konnten mir verschiedene Mercedes-Ingenieure nicht helfen.

    Da dachte ich mir, dass das beste Forum der Welt, das doch besser kann.

    Danke fürs Reinschauen

    Edit: Habe jetzt das gefunden. Damit sollte es klappen, oder?

    https://www.voelkner.de/products/108...et-12V-2A.html

    Aber vielleicht hat noch jemand eine andere Idee
    Geändert von Newbie01 (17.11.2021 um 20:55 Uhr)
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Wurde die Batterie schon mal erneuert?

    Falls nicht, bzw. eine verkehrte verbaut würde ich da erstmal ansetzen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Hey Stefan,

    ja, das habe ich gefunden (s. Link). Danke.

    Torsten: Ohja, die wurde erneuert. Schlappe 350 Euro.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Habe jetzt das verlinkte Teil plus Batterie geschossen. Das sollte klappen.

    Danke!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    516
    Beim R230 gibts ein Relais zwischen vorderer und hinterer Batterie, daß häufig „hängt“. Zusätzlich ist der Akku in der serienmäßigen Alarmanlage eine Fehlerquelle, was zur ständigen Entleerung der Komfortbatterie führt.
    So erklärte mir es damals der Elektrikfachmann meiner Mercedes Werkstatt und behob das Problem.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Vielen Dank, habe das gleich an „meinen SL Schrauber“ weitergeleitet.

    Weißt Du noch, was der Meister genau gemacht hat?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Nimm die fritec Ladebox, die ist super.

  9. #9
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Ich sehe oft in so Garagenparks ein kleines Solarpanel auf dem Dach, das erzeugt wohl genug Strom für Licht und Aufladung der Autobatterie.

    Was das kostet, das weiß ich aber nicht - und die baulichen Gegebenheiten müssen hier natürlich auch passen.
    Es grüßt der Stephan


  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    ... in so Garagenparks ... Solarpanel auf dem Dach....
    Technik war noch nie Deine Stärke und trotzdem mag ich Dich

  11. #11
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Was hab ich falsch gemacht?
    Es grüßt der Stephan


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Die Solarpanels sind meistens für einen Garagentorantrieb mit Akku in Kofferradiogröße, Stephan.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Ah, ok - aber die könnte man doch auch anderweitig anzapfen?
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Nimm die fritec Ladebox, die ist super.
    Habe ich doch schon längst. Landet eventuell im Network. Die 9 Ah reichen nicht aus, leider.....

    Hier gleich ne Frage: Ich musste den Anschluss mit Krokodilklemmen auf Krokodilklemmen herstellen (ging leider nicht anders, weil ich nicht löten kann). Habe die natürlich isoliert und die Fritec Box zeigt auch ganz brav an, dass die externe Batterie geladen wird. Also müsste das doch passen, oder?
    Geändert von Newbie01 (18.11.2021 um 12:47 Uhr)
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  16. #16
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Es grüßt der Stephan


  17. #17
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    516
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, habe das gleich an „meinen SL Schrauber“ weitergeleitet.

    Weißt Du noch, was der Meister genau gemacht hat?
    Genau weiß ich es nicht mehr. Die Akkus der Alarmanlage wurden gewechselt und das Relais erneuert. Es war kein so großer Aufwand wie ich erst befürchtete.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Alles klar. Danke nochmals

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Hier noch eine Rückmeldung.

    Der hier von Stefan empfohlene BAAS MobiAccuCharger hat das Problem bisher gelöst. Ich nutze eine herkömmliche 72Ah Starter-Batterie zur Stromerhaltung meiner Komfortbatterie und habe mein Auto so bisher problemlos durch den Winter gebraucht. Früher war das immer ein Drama mit Tiefenentladungen und kaputten teuren Steuergeräten.

    Danke an alle, die geholfen haben!!!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Welches ist das genau? Hängst du da ne volle autobatterie dran? Wie erkennst du dass die Ladebatterie leer ist? Und woran dass die Autobatterie voll ist?

Ähnliche Themen

  1. Externer Akku / Powerbank für macbook ??
    Von Rolstaff im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 18:28
  2. Problem mit externer Festplatte
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:51
  3. "Raid 1" mit Notebook & externer Festplatte
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:03
  4. Frage zu externer USB-Festplatte (Trekstor)
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 17:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •