Ich habe jahrelang mit dem 100mm/2.8L fotografiert und war super zufrieden. Preislich ist das natürlich das x-fache des 1300er Body; die Objektive haben keinen so massiven Preisverfall wie die Bodys. Stellt sich die Frage ob nicht der Komplettumstieg auf eine gute Kompakte mehr Sinn macht....
Viele Grüße, Marco
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
20.11.2021, 10:16 #1
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 828
Empfehlung Makroobjektiv für Canon EOS 1300D erbeten
Guten Morgen,
ich habe o.e. Kamera und würde gerne ein Makroobjektiv kaufen um u.a. sehr gute Bilder von Zifferblättern etc.
machen zu können. Ich habe leider 0 (in Worten: NULL) Ahnung welches Objektiv ich dafür benötige. Ich denke der ein oder
andere hier verfügt über entsprechende Erfahrung - zumindest sehen Bilder von einigen Members entsprechend professionell
aus - und wäre daher für einen Tipp dankbar.
LG
Wolfgang
-
20.11.2021, 11:20 #2
-
20.11.2021, 11:35 #3
same here - 100mm/2,8L - bin super zufrieden
Gruß, Reiner
-
20.11.2021, 12:04 #4
Ich habe gute Erfahrungen mit dem EF-S 60 2,8 Macro gemacht. Kostet auch nicht die Welt.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.11.2021, 12:05 #5
Hol dir ein gebrauchtes Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM.
Edit: Stefan war schneller.
-
20.11.2021, 12:31 #6
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 828
Themenstarter
Danke Euch schon mal allen, hat mir viel Recherche und möglichen Frust erspart
LG
Wolfgang
-
20.11.2021, 19:25 #7
Hallo Wolfgang,
ich weiß nicht was Du noch so an Ausstattung hast - vielleicht steht ja alles schon bereit ;-), aber für Makro solltest Du defintiv ein gutes Stativ und evtl. ein bisschen Licht haben. Bei letzterem tun es aber auch m.E.n. kleine LED Panels für den Anfang. Es mag Leute geben die Makro aus der Hand schießen, aber man tut sich mit einem Stativ doch deutlich leichter.
Grüße!Viele Grüße!
Steffen
-
21.11.2021, 06:16 #8
Wie stark soll denn das Makro vergrößern? Eventuell ist auch ein Adapter ausreichend mit dem du das Objektiv 180 Grad gedreht aufsetzt.
Viele Grüße
Andreas
-
21.11.2021, 10:11 #9
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.483
Damit habe ich -genau wie auch mit Distanzringen- in Sachen Fokussierung nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ist schon eine Zeitlang her, dass ich damit mal rumprobiert habe, insofern hoffe ich, dass ich das richtig in Erinnerung behalten habe: Die Distanzringe sollten eigentlich die Funktion des Autofokus ermöglichen, in der Praxis hat der Autofokus dann aber nur wild hin- und hergesucht, aber keinen Punkt gefunden, auf den er scharfstellen soll.
Und beim Retroadapter funktioniert ohnehin nur ein manuelles fokussieren. Das wäre an sich nicht weiter schlimm, wenn es nicht so ein furchtbares Gefrickel wäre, denn beim fokussieren verstellt man prinzipbedingt immer auch die Brennweite mit und muss sich dann in x Einzelschritten an die gewünschte Einstellung hiniterieren. Danach einmal kurz ans Stativ gestoßen oder versehentlich das zu fotografierende Objekt nochmal angestupst und man fängt wieder von vorn an.
Und zu all dem habe ich immer Bedenken gehabt, am Ende mein Objektiv zu beschädigen, weil dieses Feingewinde, welches eigentlich nur mal einen Filter halten soll, nun das gesamte Gewicht des Objektives tragen muss.
Ich bin aber kein Profi. Vielleicht kann noch jemand was zu dem Thema beitragen, der es wirklich sicher weiß.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
22.11.2021, 16:54 #10
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 828
Themenstarter
Nochmal meinen herzlichen Dank an alle!!
Habe mir jetzt recht spontan das 100mm/2.8L besorgt und bin sehr zufrieden. Ergebnisse
wird man demnächst im Vintage-Thread sehen, wenn ich mal wieder etwas poste
LG
Wolfgang
-
22.11.2021, 16:54 #11
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 828
Themenstarter
Sorry, doppelt!
Ähnliche Themen
-
empfehlung für dvb-t2 receiver erbeten
Von pfandflsche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2016, 15:35 -
Empfehlung für Wertschutzschrank erbeten.
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.11.2014, 00:16 -
Massschuhe - Empfehlung erbeten
Von vriesi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 27.06.2012, 14:07 -
An die Fotoexperten: suche Makroobjektiv für Canon 1000d
Von kaiserrob im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.11.2009, 21:02
Lesezeichen