Titan Funktionsgiganten in Sachen Taucheruhr aus Sicht Tudor Pelagos LHD vs. Sinn T1 (EZM 14)


Die Frage: Bei welcher Uhr folgt die Form (Design) mehr der Funktion?


Freue mich auf eure Meinungen.






Zugegeben, der Tauchschein hat schon ein paar Tage auf dem Buckel und der junge Mann auf dem Bild, zum heutigen Zeitpunkt ebenso!






































Tudor Pelagos LHD



  • Gehäuse
    Satiniertes Gehäuse in Titan Grad 2 (Reintitan) und Edelstahl. Größe 42 mm , Höhe 14 mm

    Nummerierter Gehäuseboden in Edelstahl



  • Wasserdichtheit
    Wasserdicht bis 500 Meter Tiefe Heliumventil



  • Lünette
    In eine Richtung drehbare Lünette in Titan mit mattschwarzer Keramikzahlenscheibe, 60-Minuten-Graduierung in Beige mit blauer phosphoreszierender Leuchtmasse



  • Zifferblatt
    Schwarz
    Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position, Anzeige der geraden Tage in Rot und der ungeraden Tage in Schwarz. Leuchtmasse der Zeiger und des Zifferblattes beige, blau phosphoreszierend. Den Minutenzeiger, welcher für jeden Taucher wichtig ist, besonders hervorzuheben sieht Tudor wohl anders. Ebenso wird der Sekundenzeiger welcher die Funktion der Uhr anzeigt auch nicht besonders gekennzeichnet.



  • Uhrglas
    Saphirglas plan



  • Uhrwerk
    Manufakturwerk Kaliber MT5612-LHD (COSC)

    Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem



  • Gangreserve
    Gangreserve von circa 70 Stunden



  • Aufzugskrone
    Verschraubbare Aufzugskrone in Titan auf der 9-Uhr-Position mit TUDOR Logo im Relief

    Automatisches Heliumventil auf der 3-Uhr-Position



  • Armband
    Titanband mit Sicherheitsfaltschließe in Edelstahl und Bandverlängerungssystem, entwickelt und patentiert von TUDOR, lässt sich leicht ohne Werkzeug einstellen.



  • Zusätzliches schwarzes Kautschukband mit Stiftschließe und zusätzliches Verlängerungselement beiliegend im Etui





Sinn T1 (EZM 14)



  • Gehäuse
    Perlgestrahltes Gehäuse in Titan Grad 5. Größe 45m, Höhe 12,5 mm. Ar- Trockenhalttechnologie integriert ohne Gehäuseöffnung, beschlagsicher von -45 bis +80 Grad



  • Wasserdichtheit
    Wasserdicht bis 1000 Meter Tiefe unterdrucksicher. Da stellt sich die Frage, wie lange würde das Glas in einer Unterdruckkammer halten, da eben kein Heliumventil vorhanden ist.



  • Lünette
    In eine Richtung drehbare Lünette in Titan tegimentiert, besonders kratzfest. 60-Minuten-Graduierung rot / schwarz Dreieck mit grüner phosphoreszierender Leuchtmasse



  • Zifferblatt
    Schwarz. Leuchtmasse blau
    Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position. Stundenzeiger besonders hervorgehoben durch grüne Leuchtmasse



  • Uhrglas
    Saphirglas gewölbt




  • Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem ETA 2892-2. Zeichnet sich durch geringe Bauhöhe aus.



  • Gangreserve
    Gangreserve von circa 42 Stunden



  • Aufzugskrone
    Verschraubbare Aufzugskrone in Titan auf der 4 Uhr-Position mit Sinn Logo im Relief



  • Armband
    Titanband mit Sicherheitsfaltschließe, Bandverlängerungssystem in Titan Grad 2 (Reintitan)




  • Zusätzliche zu erwerben, schwarzes Kautschukband mit Sicherheitsfaltschließe. Band am Gehäuse integriert.