Ich glaube, dass man nicht um einen Bus herumkommt, wenn der Einstieg in die dritte Sitzreihe einigermaßen angenehm sein soll.
Aber wenn das nicht dein Ding ist, ist es nicht dein Ding.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
-
28.11.2021, 21:01 #1
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Forum-konformes Automobil für 3 kleine Kinder
Hallo zusammen,
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Autoentscheidungshilfe Thread starte, aber hier sind wir nun.
Bei uns bahnt sich freudiges Ereignis Nr 3 an und was gibt es da im Vorfeld wichtigeres zu klären als die Autofrage.
Ich habe keine Ahnung, was man mit 3 kleinen Kindern (wenn Baby da: 7, 3, 0), die alle noch Isofixsitze benötigen, fährt.
Aktuell habe ich als Daily einen M340i, dessen Leasing noch 2 Jahre läuft und im Sommer dazu einen 964.
Am liebsten würde ich den 3er ersetzen durch ein Fahrzeug, das sowohl Daily als auch Familienausflüge und Urlaub zu fünft abdeckt.
Bus ist so gar nicht meins von Style, Image und Fahrgefühl.
Sharan ist peak spiessig.
Die grossen 7 Sitzer SUV (GLS/X7) würden mir gefallen, klappt aber wegen Einstieg in 3. Reihe nicht.
Espace find ich cool, hat mit 3 Sitzreihen keinen Kofferraum mehr, soweit ich das auf Fotos erkennen kann.
Was gibt es für Alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe? Gern auch exotisch.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
-
28.11.2021, 21:08 #2Mantel iz da.
-
28.11.2021, 21:17 #3
Freunde hatten mit 3 Kids den Q7 und da hat es mit der 3. Sitzreihe und dem Einstieg gut geklappt. Mit 7 Jahren klappt es mit dem nach hinten klettern gut.
Gruß, Matthias
-
28.11.2021, 21:21 #4
Ich glaub auch, dass ein Bus optimal wär.
Wenns nur um Abneigung gegen den VW-Bus geht (der bald als neuer kommt), schon mal den Hyundai Staria angeschaut? Oder Mercedes GL, wenn nicht gleich den Vito. Mit drei Kids in dem Alter in Urlaub - da brauchts Platz, Platz und Platz.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
28.11.2021, 21:28 #5
Kollegen mit dem Anforderungsprofil fahren alle V-Klasse.
Ich wäre eher beim XC90.LG Josef
Shoganai
-
28.11.2021, 21:51 #6
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Themenstarter
GL/X7/XC wären auch meine Favoriten, aber da geht Einstieg nach hinten ja nur durch Sitz umlegen, oder? Ist halt blöd, wenn dazu jedes mal der Isofix-Sitz raus muss.
V-Klasse finde ich eigentlich ganz cool, hab da aber noch eine Blockade im Kopf. Möchte keinen Bus als Alltagsfahrzeug und als Drittfahrzeug ist mir das zu teuer und nimmt zuviel Platz in der Einfahrt weg.
-
28.11.2021, 21:53 #7
-
28.11.2021, 21:54 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Multipla
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.11.2021, 21:55 #9
Kannst Du nicht einen Isofixsitz in die dritte Reihe stecken?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
28.11.2021, 22:33 #10
Die Kuh hat in der zweiten Reihe sonst auch 3 ISO-Fix-Halter. Die großen gehen nach außen und Maxi-Cosy-Base in die Mitte. Dann kann der Schnuller auch nach links und rechts fliegen und wird wieder angedient. Oder ISO-Fix auf dem Beifahrersitz und Muddi geht in die 2. Reihe mittig
Gruß, Matthias
-
28.11.2021, 22:49 #11
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 301
Bisher kamen ja nur die klassischen Verbrenner hier ins Rennen. Ich kenne dein Fahrprofil jetzt nicht aber wie wäre es denn mit einem Tesla Model X?
-
28.11.2021, 22:56 #12
V-Klasse lang oder extralang...
Viele Grüsse, Jürgen
-
28.11.2021, 23:02 #13
Würde auch nen V nehmen
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.11.2021, 05:07 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
Ein Bus ist wie ein Einfamilienhaus, braucht kein Mensch, ist aber mit verschiebbarer Sitzbank einfach bequem (elektrische Schiebetür(-en) und Heckklappe auf und alle(s) rein
).
Hätten wir nicht als Familienfahrzeug seit 2008 einen T5 Multivan mit V6-Benziner, würde ich aktuell einen X7 (7-Sitzer) nehmen, da er in meinen Augen mehr Hochdachkombi ist als SUV, im Gegensatz zu den Mitbewerbern von Audi und Mercedes.
Ein Autotraum, den ich mir bisher verkniffen habe, ist ein Range Rover.
Den Hyundai Staria finde ich auch ganz nett, doch derzeit nur als „Businessmobil“ mit klassischem Dieselmotor, der in meinen Augen nicht zum futuristischen Äußeren paßt.
Im Alltag brauchen wir den Bus inzwischen nur noch selten, da meistens 4 Sitzplätze reichen. Daher sind wir im Alltag mit MINI Countryman (Sie) und BMW i3 (Er) unterwegs. Da jetzt der „Große“ bald den Führerschein macht und wir gerne ein zweites Zugfahrzeug (2,5t Anhängelast) hätten, wird der MINI Countryman wohl durch einen BMW iX ersetzt, mein i3 (5 Jahre, 120tkm) darf das große Kind nutzen (i3 findet er besser als den Countryman) und ich bin so bekloppt, daß ich mir nach 8 Jahren BMW i3 wieder den dritten BMW i3 rauslasse.Gruß, Kai
-
29.11.2021, 06:37 #15
Ich würd den X7 nehmen- gibts auch als 6 Sitzer, dann können die Kids bequem zwischen den beiden
Mittleren Sitzen nach ganz hinten gehen. Wie im Bus…Gruß, Christian
-
29.11.2021, 06:41 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
-
29.11.2021, 08:03 #17
Der große Vorteil vom (VW)Bus ist, dass man den Kinderwagen ausgeklappt in den Kofferraum stellen kann.
3 Kinder kriegst auch superleicht angeschnallt, ohne die Beugerei.
Gibt nix Besseres!
-
29.11.2021, 08:42 #18
Einen Tod musst du sterben. Mein erster Gedanke bei deinem Anforderungsprofil wären eigentlich VW, V-Klasse oder X7 gewesen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.11.2021, 09:32 #19
Also wenn Du die Kletterei nicht willst, dann kommst Du um einen Bus alla V klasse oder Bulli nicht rum.
Ansonsten bekommst Du bei den ganzen großen SUVs alla X7, Peugeot 5008, Land Rover die Kletterei.
Wobei man hier natürlich schon ein wenig spielen kann.
Bei Peugeot kann man z.B. 3 Isofix Sitze auf die zweite Reihe bringen. Damit würde grundsätzlich dieser mit 2 Sitzreihen schon passen.
Man kann aber auch zwei Isos vorne haben und dann einen sitz zum Klappen oder für Mama/Papa auf langen Fahrten freilassen.
Auch muss man mal schauen wie sich die dritte Reihe klappen lässt. Irgendein alter Range Rover hat, wenn ich mich recht erinnere, ermöglicht, dass die dritte Reihe halbiert aufgestellt war und das Kind durch den Kofferraum einsteigen / klettern konnte. Und ich sage Dir: kleinere Kinder liieben sowas.
Auch wenn ein Bus praktisch ist, ist er für unsere Städte oft einfach zu groß und auf der Autobahn, aus meiner Sicht, nervig und wahrscheinlich fahren eh alle 5 eher selten in einem Auto. Irgendeiner fehlt ja doch meistens.
Ich würde also auf so einen SUV schielen.There is no Exit, Sir.
-
29.11.2021, 09:51 #20
Da du nach Foren-Konformität fragst: https://www.auto-motor-und-sport.de/...-konfigurator/ (Aus Bus wird Bonzen-Bulli)
So geht´s.
Ähnliche Themen
-
Modellflug: Kleine Kinder spielen gern, große noch viel lieber!
Von Spacewalker im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 18.09.2016, 15:02 -
R-L-X konformes Wohnmobil: ZETROS von Mercedes
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2014, 08:27 -
Richtiges posten im Forum. Kleine Anleitung
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:38 -
[Kleine Kritik] Bilder im Forum
Von Samwan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.12.2004, 14:07
Lesezeichen