Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
29.11.2021, 09:56 #21
Ernsthaft? Wir sind ein Busfahrerforum geworden?
Forumskonform geht natürlich nur so:
https://www.bentleymotors.com/en/mod...B&gclsrc=aw.ds
Rolls Royce verzichtet bei seinem SUV ja leider auf die dritte Sitzreihe.Geändert von Sailking99 (29.11.2021 um 09:59 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
29.11.2021, 10:16 #22
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
Geändert von kabe (29.11.2021 um 10:24 Uhr)
Gruß, Kai
-
29.11.2021, 10:18 #23
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Das Budget wurde zwar nicht genannt, aber weil auch der Espace genannt wurde, werfe ich mal den BMW Gran Tourer in den Raum. Als Motorisierung empfehle ich eindeutig den 220i! Das Fahrzeug ist aufgrund des quer eingebauten Motors sehr geräumig und die knapp 200PS (Mini Cooper S Motor) haben mit den knapp 1,5t relativ leichtes Spiel. Ich meine das Facelift ist noch nicht raus (vergleiche Active Tourer), gibt ev. gute Angebote für den GT.
-
29.11.2021, 10:26 #24
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
-
29.11.2021, 10:54 #25
-
29.11.2021, 11:05 #26
Also ich würde mir entweder einen T6 (solange es den noch gibt), eine elektrische V Klasse oder aber einen schönen grossen Kombi holen, da am ehesten wohl einen Mercedes E Klasse, VW Passat oder einen Skoda Superb. Oder einen Skoda Kodiak, der ist auch richtig gross. Zur Forumskonformität hat man ja den Elfer...
Die Fahrten, bei denen ihr tatsächlich 3 Sitzreihen braucht sind doch nicht so häufig und wenn die Sitze mal mal eingebaut sind können die 3 Kleinen doch auch im Kombi nebeneinander sitzen.Gruss, Bertram
-
29.11.2021, 11:10 #27
Nicht in jedem Kombi passen drei Isofixe nebeneinander, ich würde sagen in den wenigsten ist dies der Fall.
Es grüßt der Stephan
-
29.11.2021, 11:50 #28
Gran Tourer bekommt keinen Nachfolger. Ist aber ein absolut klasse Auto und mMn uneingeschränkt zu empfehlen!
Wir haben bereits den zweiten (da der erste das Lieblingsauto meiner nicht sehr auto-affinen Frau war). Den kann man sich mit etwas Ausstattung schön machen (220i ist Pflicht) und es gibt nichts praktischeres. Kofferraumvolumen und verschiebbare 2. Sitzreihe sind gold wert, wenn man als Familie (auch mal länger) unterwegs ist und/oder öfters mal was transportiert... Wenn ich mir überlege, wie ich mich schon mit anderen, nicht gerade kleinen (3er Touring, 5er Touring etc.) Autos abgekämpft habe. Hier: Och, heute könnten wir mal einen neuen 65" TV kaufen, also hin, ausgesucht, mitgenommen, eine(!) Seite der Rückbank umgeklappt, rein, Klappe zu und nach Hause...
Wenn Du den eh länger halten und als Familie nutzen willst, würde ich einen jungen, sehr gut ausgestatteten kaufen. Hab ich auch so gemacht und bin sehr froh mit der Entscheidung. (Wenn Fragen, gerne -> PN)- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
29.11.2021, 12:07 #29
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Themenstarter
-
29.11.2021, 12:11 #30
Da kann nur der bislang geilste Wagen ever als 7-Sitzer gemeint sein:
Servicelink!
-
29.11.2021, 12:12 #31
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Themenstarter
Genau das ist mein Schmerz. Die seltenen Fahrten zu 5. Ich möchte weder als Daily eine Schlaftablette ala Minivan oder T6 haben, noch mir ein solches Auto als Drittwagen zulegen, der dann 6 Tage/Woche nur rumsteht. Zu Dritt hinten geht zumindest im 3er nicht, mein Großer (7) braucht mindestens noch 1-1,5 Jahre einen großen Kindersitz.
Luxusprobleme, ich weiß. Aber hätte nicht gedacht, dass 3 Kinder im Isofixalter so ein Special Use Case sind, dass es kaum Angebot im Premiumsegment gibt.
Werde meinen BMW Verkäufer mal nach einem X7 Vorführer mit den 6 Einzelsitzen fragen.
-
29.11.2021, 12:19 #32
Hmm. Ich denke nicht. Bei uns mit zweien kein Problem und dazwischen kann auch noch jemand sitzen, aber ne Maxicosi Basis passt da glaube ich nicht mehr zwischen... Und bei uns ist es in der Tat so, dass es eins von 3 Autos ist.
Bei mir ist es entsprechend andersrum - wollte den X7 nicht geschenkt haben. Also zumindest nicht für den täglichen Gebrauch. Viel zu ungelenk - gerade in M.
- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
29.11.2021, 12:20 #33
...kannst ihn Dir aber gerne mal bei uns mit zwei Isofix Sitzen drin anschauen.
- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
29.11.2021, 12:28 #34
Ich kann die Begeisterung für den 2er GT echt nicht nachvollziehen. Wir hatten hier einen über drei Jahre auf dem Hof, würde ich nicht nochmal machen. Klar, in der Stadt ok, Ladevolumen auch nett - aber Standardsitze sind richtig schlecht und das Fahrverhalten ist fragwürdig. Hatte eine Situation, bei der ich auf der Autobahn aus höherer Geschwindigkeit stark bremsen musste, das war nicht lustig. Würde ich meiner Familie nicht zumuten. Aber kann natürlich auch sein, dass das bei den neueren Modellen nicht mehr vorkommt.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
29.11.2021, 12:45 #35
Mit 7 brauch man doch keinen Isofix mehr, da geht doch jeder große Kombi.
-
29.11.2021, 13:01 #36
- Registriert seit
- 14.04.2010
- Ort
- Rhein-Main
- Beiträge
- 8
bei so kleinen ist wg. der Anschnallerei schon immer extra Aufriss angesagt. In den Bus kann man sich leichter hineinlehnen, andererseits darf man selbst auch nicht zu klein sein.
Frage ist auch noch: 1 oder beidseitige (Schiebe-)Türen? Wenn das nicht auch noch Campingmobil wird werden müssen sind beidseitige Einstiege angenehmer (auch für Omma und Oppa dann noch mit dabei)
-
29.11.2021, 13:06 #37
Vom Renault würde ich die Finger lassen, so schön wie die Kiste ist, fährt sie nur mit einem heißen Draht zur Werkstatt, mein Nachbar hatte einen und hat den denn zurück gehen lassen.
Egal welchen Kombi/SUV Du auswählst, mit 3 Sitzreihen entfällt der Kofferraum, von daher könnte ein VW T6.1 langer Radstand mit einer Back to Back Bestuhlung in der 2 Reihe schon interessant sein, zumal Mutti dann auch bei den kleinen mit sitzen könnte.
Alternativ ein langer Caddy mit 3 Sitzreihen oder ähnliches.
Für Dein Problem hat halt keiner ein richtiges Fahrzeug im Angebot, es wird immer ein Kompromiss sein und im Urlaub ist planen angesagt, gerade noch mit Kinderwagen.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.11.2021, 13:10 #38
-
29.11.2021, 13:22 #39
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Das mit dem scharf bremsen ist eigentlich kein Problem, wenn man sich bewusst ist, das man bei Tacho 250km/h in einem „Van“ sitzt (aber mit wertvoller Fracht sollte man eh angepasst unterwegs sein). Zumindest unser Active Tourer hat auch vorne noch Isofix und die Standardsitze wurden mit dem LCI deutlich aufgewertet. Ein weiterer Vorteil der normalen Sitze ist, dass man vorne rechts flach machen kann (eine Ebene von vorne bis hinten), das geht mit den Sportsitzen m.W. nicht. Übrigens kann der GT auch 7 Sitze.
Geändert von skyhigh (29.11.2021 um 13:23 Uhr)
-
29.11.2021, 13:48 #40
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
Ähnliche Themen
-
Modellflug: Kleine Kinder spielen gern, große noch viel lieber!
Von Spacewalker im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 18.09.2016, 15:02 -
R-L-X konformes Wohnmobil: ZETROS von Mercedes
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2014, 08:27 -
Richtiges posten im Forum. Kleine Anleitung
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:38 -
[Kleine Kritik] Bilder im Forum
Von Samwan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.12.2004, 14:07
Lesezeichen