Wenn es sich um ein Leasing über die BMWK handelt muss die Rückgabe dort erfolgen wo der Wagen abgeholt wurde außer Du schließt ein Folgegeschäft bei einem anderen BMW Händler ab dann KANN dieser den Wagen zurücknehmen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Rückgabe Leasing PKW
-
03.12.2021, 10:09 #1
Rückgabe Leasing PKW
Vielleicht kennt einer von euch ein Hintertürchen
Ich muss in den nächsten Tagen mein Fahrzeug zurückgeben. Ich hatte das Fahrzeug seinerzeit bei einer Niederlassung der BMW AG (also kein Händler) abgeholt. Laut Leasingvertrag muss er eigentlich auch dort zurückgegeben werden. Wären aber 1.300 km Wegstrecke hin und zurück, was ich mir im Moment, auch wegen des Coronagedöns, nicht antun möchte. Zur Anfrage das Fahrzeug bei einer Niederlassung der AG in der Nähe meines Wohnortes zurückzugeben verwies die BMW Financial an den "Händler", der das Fahrzeug gerne am damaligen Abholort zurück haben will.
Evtl. weiß einer von euch, wie ich das anders wuppen könnte.......Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
03.12.2021, 10:16 #2
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
03.12.2021, 10:24 #3
Ja, hier leider genau so, Anfang Januar 300KM nach Nürnberg. Dort scheint dann jemand von der Dekra zur Übergabe auf mich zu warten.
Viele Grüsse,
Jürgen
-
03.12.2021, 10:31 #4
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Falls noch nicht geschehen würde ich einfach mal das Autohaus direkt ansprechen. Ev. kannst du ja die Abgabe in einer NL vor Ort machen und die organisieren dann die Überführung (natürlich nicht kostenneutral). Mir wurde mal ein BMW GW 500km von einem Rentner (Ex Mitarbeiter/ BMW AG NL) angeliefert, weil das Auto bei planmäßiger Abholung einen technischen Schaden hatte. Also Möglichkeiten haben die schon, aber sicher nur auf Kulanz.
Geändert von skyhigh (03.12.2021 um 10:33 Uhr)
-
03.12.2021, 10:36 #5
-
03.12.2021, 11:32 #6
Wenn Du bei einer Niederlassung des Herstellers geleast hast wäre es doch nur Kundenorientiert wenn Du es in einer Niederlassung (nicht Händler!!!) in Deiner Nähe zurück geben könntest.
Da würde ich direkt beim Hersteller anrufen und diese Lösung für Dich als Kunde erwarten.
Bitte nicht immer einen Vertragshändler des Herstellers mit reinbringen da dieser über seine Leasingfahrzeuge der Leasing gegenüber eine Rückkaufgarantie abgibt und daher das Fahrzeug auch zurück haben muss. Andererseits kann er keine Fahrzeuge der Niederlassung zurück nehmen.
Niederlassung zurück an Niederlassung
Vertragshändler zurück an Vertragshändler (der ja auch mehrere Standorte haben kann)
Hoffe mich soweit verständlich ausgedrückt zu habenwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
03.12.2021, 11:47 #7
-
03.12.2021, 12:04 #8
Selber hinbringen oder abholen/bringen lassen. Die Autohäuser haben Möglichkeiten, das zu organisieren.
Oder aber selber organisieren, gibt genug Firmen, die genau das anbieten. Problem ist nur, dass die Kosten dafür vom angesetzten Termin abhängig sind. Hast Du 4 Wochen Zeit, wird Dein Fahrzeug für kleines Geld überführt, geht es um wenige Tage, wird das auch entsprechend teuer. Nicht vergessen darf man, dass Dein Fahrzeug 2 Wochen unterwegs ist, Dir nicht zur Verfügung steht und alle Kosten natürlich weiterlaufen.
Einfach in den sauren Apfel beißen und dort abgeben, dann hast Du auch die Gewissheit, dass nachher nicht irgendwelche Schäden im Protokoll auftauchen, die aus Deiner Sicht nicht vorhanden sind. Und mit einem Transporteur über neue Kratzer oder Dellen diskutieren macht auch keinen Spaß.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.12.2021, 13:17 #9
Würdest bei mir ums Eck wohnen, hätte ich Dir eine gemeinsame Überführung anbieten können.
Ansonsten, wie hier schon angemerkt, frage die zuständige Niederlassung ob etwas anderes möglich wäre.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
03.12.2021, 13:37 #10
Man muss den Wagen bei der NL abgegeben, bei der der Wagen geleast wurde. Eine Rückgabe bei einer anderen NL der AG ist nicht möglich.
Gilt natürlich nur, wenn kein Anschlussvertrag besteht bzw. geschlossen wurde. Wenn ein neues Fahrzeug bei einem Händler oder wo auch immer über die BMW Bank geleast wurde, dann muss der "neue" Händler/NL den Wagen zurücknehmen.Geändert von hummtidummti (03.12.2021 um 13:38 Uhr)
Gruß, Matthias
-
03.12.2021, 13:45 #11
Muss wohl an die Stelle zurück, an der er abgeholt wurde.
War bei uns auch so. Hier in der Gegend neuen BMW geleast, der alte musste aber zurück nach Bayern. Da führte kein Weg dran vorbei. Beide über BMW Bank geleast.Geändert von backröding (03.12.2021 um 13:46 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
03.12.2021, 13:58 #12
-
03.12.2021, 14:22 #13
Also wenn ich in Hamburg in einer NL Lease und dann nach München ziehe muss ich für die Rückgabe nach Hamburg fahren obwohl beide Standorte Niederlassungen vom Hersteller sind
Naja wenn Dirk das sagt dann ist dies wohl so......was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
03.12.2021, 18:33 #14
Das Auto muss dort zurückgegeben werden, wo ich es mir auch abgeholt (geliehen) habe. Ist eigentlich ziemlich simpel.
Wenn du nicht selbst fahren möchtest gibt es genügend Anbieter die es für dich überbringen.
Grüße Dirk
-
04.12.2021, 13:36 #15
Mein Zeit im Automobilvertrieb liegt schon etwas zurück, aber damals musste das Kfz. immer da abgeben werden, wo es gekauft wurde.
Das Fahrzeug geht/ging dann in den Bestand des Händlers über.Beste Grüße
Kai
-
04.12.2021, 17:52 #16
Stimmt so nicht mehr. Wenn du beim BMW Händler ein Auto least und das Folgefahrzeug bei einem anderen Händler, muss dieser das Fahrzeug zurück nehmen.
Aloha
Micha
-
05.12.2021, 20:32 #17
Hab's gerade dieses Jahr noch (für einen Leasing X5 von meinem Vater) versucht... Rückgabe bei anderer NL/Händler ohne Folgegeschäft keine Chance. Die Mühe kannst Du Dir sparen - leider.
- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
08.12.2021, 16:11 #18
Hab das nun mit Hilfe eines professionellen Überführungsunternehmens gelöst. Als ich am Montag dort eine Anfrage per Mail stellte, klingelte 2 Stunden später das Telefon: "Wir sind ja selten bei ihnen in der Gegend, haben aber heute eine Auslieferung in ihrem Ort". Das Angebot war aus diesem Grund auch äußerst günstig. Ich musste halt nur fix das Fahrzeug ausräumen und 2 Stunden später war er weg...............
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
08.12.2021, 19:05 #19
Da hat es mal gepasst.
Super.Es geht auch ohne Sub. , Stephan
-
16.12.2021, 11:08 #20
Hätte auch eine Frage zur Leasing Rückgabe. Gebe das Auto nächste Woche ab und gestern wurde mir angezeigt, dass in 20 Tagen eine Inspektion notwendig ist. Ich vermute mal die geht noch auf meine Kosten?
Ähnliche Themen
-
Umtausch / Rückgabe
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2024, 21:15 -
Frage zur Gewährleistung / Rückgabe
Von miloje im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 93Letzter Beitrag: 21.05.2013, 22:40 -
Rückgabe bei Online-Käufen
Von Thedas im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.03.2012, 13:54 -
Rückgabe Uhr verplombt?
Von thegoat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.03.2010, 21:28 -
Rückgabe bei Inzahlungnahme
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2008, 22:27
Lesezeichen