Mir gefallen beide Uhren. Ich würde die JLC mit dem neuen Werk mit 70h Gangreserve nehmen. Finde die Uhr etwas eleganter.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
05.12.2021, 18:06 #1
Glashütte Original vs Jaeger LeCoultre Master Ultra Thun Moon
Hallo zusammen,
wenn ihr die Wahl hättet zwischen den beiden Uhren,welche würdet ihr nehmen?
Wo sind die Vorteile bei welcher Uhr beim: Werk, Verarbeitung, Haptik, insgesamt?
Ich hoffe Wempe Links sind erlaubt...
https://www.wempe.com/de-de/uhren/ja...-1368470?c=538
https://www.wempe.com/de-de/uhren/gl...46-32-35?c=508Grüße Sebastian
-
05.12.2021, 18:13 #2ehemaliges mitgliedGast
-
05.12.2021, 18:17 #3
Neues Werk?Also ist die auf der Wempe Seite dargestellte gar nicht die aktuelle?
Grüße Sebastian
-
05.12.2021, 18:31 #4
-
05.12.2021, 18:53 #5
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 171
Die JLC, hätte ich mir beinahe auch mal gekauft.
Gruß, Jascha
-
05.12.2021, 18:55 #6
Die JLC ist sehr schön. Gegen eine schöne damalige GO Senator mit Großdatum und Mondphase würde es sehr eng werden. Aber diese Pano Modelle sind für mich einfach zu sehr Lange1 Kopie. Ich kann den Uhren nichts abgewinnen.
Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 18:59 #7
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
das Panoramadatum der GO ist wirklich sehr nützlich, auch sonst gefällt mir die GO wesentlich besser, bin allerdings GO-Fan.
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
05.12.2021, 19:01 #8
Puh, schwierig…. Beides sehr unterschiedliche, aber auf ihre Art tolle Uhren. Die JLC gefällt mit auf Anhieb besser, die GO ist wahrscheinlich noch ein wenig "besonderer".
Kauf halt beide!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.12.2021, 19:03 #9
Find die GO besser. Gefällt mir wirklich gut.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.12.2021, 19:21 #10
- Registriert seit
- 10.01.2020
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 219
Auf jeden Fall die JLC.
Ist eine ganz andere Liga. Würde persöhnlich aber das silberne oder blaue Blatt bevorzugen.
Gruß Hristos
-
05.12.2021, 19:42 #11
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Ich hab die panomatic! Würde diese definitiv vorziehen und dann aber in grün!!
Ich habe sie in Grau und mir ist die etwas zu farblos.
-
05.12.2021, 19:57 #12
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 153
Also, doe GO hat für das Geld definitiv mehr zu bieten. Aber: ich weiß nicht, wie praxistauglich diese exzentrische/ exozentrische (wie sagt man das richtig?) Zeitanzeige ist. Immerhin ist der Durchmesser der Anzeige dadurch deutlich kleiner; möglicherweise auch schwieriger abzulesen? Ich hätte Bedenken.
-
05.12.2021, 20:01 #13
Das sind - Du ahnst es sicher
- haptisch zwei völlig unterschiedliche Uhren. Die JLC ist viel flacher und wirkt daher feiner und fragiler, wohingegen die Panomatic ein spür- und sichtbar höheres Gehäuse hat, was eher einer Fliegeruhr nahekommt.
Beide sind schön, beide haben schöne Werke, beide sind sicherlich für den Preis gute Uhren. Objektiv würde ich daher keiner von beiden den Vorzug geben wollen. Am Ende ist entscheidend, welche sich für Dich besser anfühlt. Und wenn Du sonst viel Rolex trägst, könnte ich mir vorstellen, dass Die die GO besser liegt, weil sie markanter ist.
(Bei der Panomatic gefiel mir die erste Serie besser mit 38,5mm Durchmesser. Die sah harmonischer aus. Wie bei den vergrößerten DayDates und Datejusts hat die Magie des perfekten Erscheinungsbildes unter der Vergrößerung gelitten).Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
05.12.2021, 20:03 #14
auf jeden Fall die GO
ich bin so gar kein Freund von diesen kindlichen Sternchen und Mondgesichtern in blau / gelbmit besten Grüßen
Andreas
-
05.12.2021, 20:15 #15
Danke für eure Meinungen!
Ich bin halt auf der Suche nach einer Dresswatch. Eine der beiden soll es werden. Ich suche aber auch etwas besonderes, daher meine Frage nach dem Werk, welches ist "besser".
Ich schau mal das ich beide anlegen kann.
Gern mehr Kommentare von euch dazu, es ist sehr interessant die verschiedenen Meinungen dazu zu lesen!Grüße Sebastian
-
05.12.2021, 20:19 #16
Ist das so, eine Lange 1 Kopie?
Ist mir auch aufgefallen, vom Design her zumindest.Grüße Sebastian
-
05.12.2021, 20:23 #17
Du als alter JLC Fan gibst keiner den Vorzug?
Das spricht ja dann deutlich für die GOGrüße Sebastian
-
05.12.2021, 20:33 #18
Nee, leg mal beide an. Dann wirst Du meinen Post verstehen
*Ich* würde die JLC nehmen, aber ich bin alt genug verstanden zu haben, dass mein Geschmack nicht maßgeblich ist
Edit: Auch wenn der Konzessionär nicht beide da hat, wird er ähnliche haben, die Dir einen Eindruck der Uhren vermitteln können, weil alle Master Ultra Thin so flach sind und alle Panomatic ebenfalls ein vergleichbares Gehäuse haben.Geändert von NicoH (05.12.2021 um 20:34 Uhr)
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
05.12.2021, 20:35 #19
Ich hatte beide Modelle schon im Focus…beide tolle Uhren..die JLC eher eleganter..die GO kann auch aufgrund des (möglichen) Stahlbandes sportlich…aus diesem Grunde würde ich mich für die GO entscheiden. Das Stahlband ist sehr gut verarbeitet mit einer perfekten Schließe……
-
05.12.2021, 20:39 #20
Mir sagt die JLC optisch mehr zu.
Schau dir aber auf alle Fälle die neue Version an: https://www.jaeger-lecoultre.com/eu/...n/1368471.htmlGruß Dino
...always surprising
Ähnliche Themen
-
Jaeger Master Ultra Thin Moon 39 / Brauche Hilfe !!
Von tube im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:48
Lesezeichen