Geh zu Moba.
https://www.mobacoffee.de
Die helfen Dir gerne weiter.
Hier gäb‘s eine Diskussion zu dem Thema.
https://www.kaffee-netz.de/threads/b...esucht.115979/
Wenn Du aber bereit bist 1k auszugeben, dann würde ich auch gleich nach Zweikreisern schauen. Du hast einfach auf Dauer mehr möglichkeiten und die kosten im Einstieg nur wenig mehr.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
05.01.2022, 19:38 #1
Empfehlung Einkreiser-Espressomaschine!
Hallo,
nachdem meine Iso-mac den Geist aufgegeben hat, habe ich mir erstmal einen Jura Vollautomaten für den täglichen Bedarf zugelegt, der Kaffee ist durchaus trinkbar, und meine Frau ist zufrieden.
Dennoch geht mir der gute Espresso ab, könnt ihr mir eine gute nicht zu große Espressomaschine empfehlen, so um die
1000 Euro und ne Mühle dazu, möglichst mit Service in MUC.
DankeGruß Rudi
-
05.01.2022, 19:46 #2
Geändert von Sailking99 (05.01.2022 um 19:48 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
05.01.2022, 19:57 #3
Komm hierher: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Thread/page316
, JP
-
05.01.2022, 20:08 #4
Stell doch ein Gesuch ins Network und kaufe dann so etwas: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...pressomaschine
Und lass die den Service machen: https://www.azzarello-espressomaschinen.de/. Die haben Verständnis für Kaffeetrinker und reparieren sehr schnell.
P.S. Und nein: Ich will sie nicht abgeben.
-
05.01.2022, 20:12 #5
Hätte ich früher immer zur Rancilio Silvia geraten, die hat mir nahezu 10 Jahre wunderbare Dienste geleistet und ist für 5-600 zu haben, ein Problem gibt es nur, sie ist häßlich wie die Nacht dunkel.
Daher würde ich inzwischen eher Richtung Bezzera BZ09 oder Lelit gehen, die sehen in meinen Augen gefälliger aus.
Dazu vielleicht so ne Eureka Mignon Mühle und du bist bestens augestattet. Solltest du da was mit Timer und/oder Waage brauchen/wollen wirds natürlich teurer.Es grüßt der Markus
-
05.01.2022, 20:20 #6
Die Silvia. Seit 16 Jahren problemlos im Dauerbetrieb.
Immer mit Münchner Leitungswasser gefüttert. Einmal beim Service gewesen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.01.2022, 20:25 #7
btw: Ich nutze sie nur mit Volvic natürlich. Kein Verkalken. Sorry Peter.
Geändert von AndreasL (05.01.2022 um 20:26 Uhr)
-
05.01.2022, 20:27 #8
Danke erstmal für die Empfehlungen, gebrauchte Maschine kommt nicht infrage, PID wäre von Vorteil
Werde mal zu Moba fahren und mich beraten lassen.Gruß Rudi
-
05.01.2022, 20:34 #9
Geh mal zum Meister Tomaselli. Bester Mechaniker in Town.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.01.2022, 20:49 #10
So unterschiedlich sind die Meinungen und Erfahrungen.
Die von Markus empfohlene Bezerra sieht wirklich schön aus.
-
05.01.2022, 20:56 #11
Ein Freund von mir meint „ Lelit Mara X ziemlich genau n Tausender, gute Qualität, toller Espressso.“
Ist aber ein 2-Kreiser…Beste Grüße, Frank
-
05.01.2022, 21:08 #12
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Der Einkreiser von Lelit mit PID (bzw. gibts mit und ohne) nennt sich Lelit Anna.
Kostet die Hälfte von der Mara. Dann ist noch genug Geld für ne ordentliche Mühle drin.
Alternativ zur Mara X die Elizabeth (habe ich mir selber erst geholt). Direkt Dual Boiler mit PID. Musst dann aber auf die E61 Brühgruppe verzichten.
-
05.01.2022, 21:30 #13
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Sorry für das Kapern des Threads, aber es bot vor X-Monaten doch mal ein Member die Bohnen seiner Rösterei hier feil..
..ich bin am End‘ zu dumm für die bereits strapazierte Suchfunktion, aber ich finde den Thread einfach nicht.
Vielleicht kann jemand helfen
Um noch was sinnvolles beizutragen zum Einkreiser unter 1.000,- Euro
Quickmill LaCerta
Ich suchte damals insbesondere ein Maschine mit schmalen Abmessungen und hochwertiger Verarbeitungsqualität, was diese erfüllt. Bin seit Jahren sehr zufrieden. Leider sah ich gerade, dass sie aktuell offenbar die 1.000,- Euro Marke knackt..
https://www.espressofactory.de/la-certaGrüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
05.01.2022, 21:32 #14
Hab seit ca. 2008 eine QuickMill 3004. Liefert seitdem täglich super Espresso. War einmal beim Service. Preis sollte auch passen. Kann ich nur empfehlen!
Daniel
-
05.01.2022, 23:38 #15
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 925
Vom Preis mal abgesehen: was haltet ihr von der ECM Puristika? Ich drink nur Espresso, der Sinn für Zweikreis hat sich mir bisher nicht erschlossen. Aber hochwertig solls sein.
Danke
Frank
-
06.01.2022, 00:11 #16
Duc
Du meinst Roman (speedy)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...s-der-Rösterei
https://eskaro.de/
ready to win #dot2025
-
06.01.2022, 08:31 #17
Bei mir ist ebenfalls die Rancilio Silvia im Einsatz. Ich würde inzwischen ebenfalls davon abraten und eher Richtung Lelit gehen. Da würde ich allerdings direkt zur Mara greifen, die gegenüber der Anna deutlich hochwertiger daherkommt (zumindest empfinde ich es so).
Die Silvia macht tollen Espresso, auf Dauer muss man sich allerdings damit arrangieren, dass man bei wechselnden Bohnen den Faktor Temperatur immer nur über das lästige "Timen" des Bezugs reguliert bekommt. Die fehlende Meldung bei zu niedrigem Wasserstand ist ein kleiner Faktor, der mich inzwischen jedoch auch nervt.
Das Design hingegen finde ich gar nicht schlecht. Großer Vorteil zu den klassischen E61 Maschinen - die Maschine wird von außen nicht brutal heiß. Da war ich schon etwas erschrocken, als ich das erste mal an einer klassischen E61 zugange gewesen bin.Beste Grüße
Daniel
-
06.01.2022, 10:40 #18
-
06.01.2022, 12:38 #19
Hier auch mit hessischen Leitungswasser seit bestimmt 7-8 Jahren. Machte nie zicken. Ist nicht wirklich fancy, aber macht guten Espresso.
Nachtrag : meine die SilviaGeändert von tziah (06.01.2022 um 12:39 Uhr)
Grüße
Benjamin
-
06.01.2022, 12:50 #20
Ich hab mir bei Moba auch eine Lelit Anna PID gekauft.
Macht guten Espresso und gefiel mir optisch besser als die Silvia. Man muss das Ding ja auch jeden Tag anschauen.Mantel iz da.
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Espressomaschine
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18 -
Espressomaschine mit E.S.E. System
Von trolldich im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:02 -
Espressomaschine
Von Insoman im Forum Technik & AutomobilAntworten: 200Letzter Beitrag: 28.04.2009, 23:40
Lesezeichen