Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    254
    Super, das klingt sehr interessant und wird bestimmt spannend, was Du zu Berichte hast. Wenn ihr selbst eine Maschine mit Unterstützung von ECM baut, dann bist Du so viel mehr Spezialist als ich es je sein werde. Interessiere mich für Kaffee, nutze eine Nespresso seit mehreren Jahren oder trinke Espresso in Cafés. Mittelfristig möchte ich aber auch eine kleine Einkreiser zuhause haben für Espresso (lungo, doppio und als Basis für die ein oder andere Kreation mit Eis/ on ice im Sommer).

    Zum Deiner Einschätzung oben:

    - Titan vermutlich deshalb, weil ja manche Bedenken bei direktem Kontakt mit Alu haben (Diskussion bei Nespresso, zahnimplantete werde auch aus Titan gefertigt).

    - deinen Argumenten oben kann ich weitestgehend folgen, auch der Werterhalt dürfte bei ECM größer sein. Wenn man sie eh behält bis Finito, dann kann es egal sein. Vielleicht könntest Du noch kurz was sagen, was diese Punkte in der Praxis bedeuten: Shot-Timer und „manueller Kaffeebezug“?

    - Ersatzteile sind auch bei Zuriga alle einzeln erhältlich, solange die sehr junge Firma exisitiert.

    Werde mich auf alle Fälle dieses Jahr über schlaumachen, hoffe irgendwann auch mal wieder in den Läden vor Ort.
    -

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    05.01.2015
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    124
    Wir haben keine direkte Unterstützung durch ECM, das war vllt etwas missverständlich. Die Jungs waren lediglich so freundlich, uns ihre Brühgruppe vergünstigt anzubieten und ein wenig zu beratschlagen.

    ECM verwendet im Grunde genommen die Standard-E61-Brühgruppe, hat sie jedoch geringfügig weiterentwickelt, indem sie die Brühglocke (auch Pilz genannt) aus Edelstahl (statt verchromtem Messing) fertigen und die Verschraubung des Brühgruppenzylinders (oben) von zwei auf ein Teil reduziert haben (Optik).

    Ursprünglich haben wir auf der Suche nach einem Gebrauchtteil alle möglichen Händler abtelefoniert und meistens die gleiche Antwort bekommen: "Selbst wenn wir ne 10 Jahre alte, total versiffte Brühgruppe rein bekommen, wird die wieder gangbar gemacht." So sind wir dann über Umwege bei ECM direkt gelandet.

    Jetzt die wichtigen Informationen:

    Mit manuellem Kaffeebezug meine ich, dass du über den Brühgruppenhebel selbst steuern kannst, wie lange du extrahieren möchtest (Hebel hoch / Hebel runter), der "Shot-Timer" zeigt dir dann auf dem Display in Sekunden an, wie lange die Extraktion bereits läuft.

    Beides keine Raketenwissenschaft und kein USP von ECM. Die Dudes von Zuriga haben hier vermutlich ganz bewusst auf jedwede Einstellmöglichkeiten verzichtet, um eine cleane Optik zu schaffen, was natürlich völlig legitim ist. Hier sollte man sich als Kunde jedoch fragen, inwiefern man selbst in der Lage sein möchte, auf den Brühprozess Einfluss nehmen zu können.
    lg
    Tobias

  3. #43
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    925
    Ich hab immer noch nicht kapiert warum ich eine Maschine mit einem Dampfhahn oder gar Zweikreis kaufen soll wenn ich 100% sicher bin dass ich das nie brauche. Völlig unnötige Komplexität. Ich hab jahrelang die Moccamaster Kaffeemaschine benutzt. Nie irgendein Latte oder Cappuccino Gedöns vermisst. Jetzt hab ich aber Lust auf einen anständigen Espresso. Es muss doch eine Einkreis Maschine geben wie die ECM Rustica aber ohne diesen komischen externen Wasserbehälter…

    Frank

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Ja, die gibt es von ylelit, Rancillo, Bezzera und Zuriga.
    https://www.stoll-espresso.de/espres...en/einkreiser/
    Die Zuriga ist halt Direktvertrieb.
    There is no Exit, Sir.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    925
    Vielen Dank aber offensichtlich ist die Rustica die einzige ohne Dampfdüse…

    Frank

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Ja und Nein.
    Nein, weil die Zuriga hat auch keine.
    https://zuriga.coffee/de/Produkte/ZURIGA-E2/ZE10066
    Ja, weil halt das Konzept italienischer Kaffee neben Espresso aufgeschäumte Milchgetränke vorsieht und daher standardmässig die Dampflanze dabei ist bzw. Erwartet wird.
    Um ehrlich zu sein verstehe ich Dein Problem auch nicht.
    Die Dampflanze kommt halt mit und nimmt Dir nix weg.
    Du musst sie ja nicht benutzen.
    Und wenn dann doch die Lust auf Cappu kommt (und sie wird kommen) dann bietet sie Dir einen Mehrwert.
    Geändert von Sailking99 (09.01.2022 um 22:16 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    P.S. Es gab mal noch den La Marzocco Shot Brewer. Vielleicht findest Du den gebraucht. Aber das Budget war ja auch unted 1k.

    Oder Du gehst in die Handhebel Welt.
    Da wirst Du eher Chancen haben.
    Die La Pavoni Mignon gibts ja noch und bestimmt andere Exoten. Aber Handhebel muss man wollen und ich hab nie anständigen Kaffee aus dem La Pavonis bekommen.
    There is no Exit, Sir.

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein verstehe ich Dein Problem auch nicht.
    Ich auch nicht. Der Markt für solche Exoten ist zu klein, sonst gäbe es das. Das zeigt auch der Preis für die Zuriga. Kleine Stückzahl, hoher Preis, da viel Aufwand. Wenn es bezahlbar bleiben muss, dann muss sich eine Entwicklung schnell amortisieren und dazu braucht es Stückzahlen. Für viele Käufer ist auch das Argument „für weniger Geld bekomme ich mehr Leistung“ durchaus relevant.

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Espressomaschine
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18
  2. Espressomaschine mit E.S.E. System
    Von trolldich im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:02
  3. Espressomaschine
    Von Insoman im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •