Ich glaube, bei JEDEM kam dieser Gedanke auf bei dem Bild. Das war schon sehr deutlich, vielleicht ja zu deutlich. Es gäbe einiges, das dafür spricht, manches aber auch, was gegen einen Verkauf spricht, zumindest noch zum jetzigen Zeitpunkt. Werden uns also wohl erstmal noch entspannt zurücklehnen müssen und abwarten.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
27.01.2022, 04:49 #1
Wird, oder wurde Patek Philippe verkauft ???
Guten Tag liebes Forum,
eventuell ist meine Theorie jetzt sehr weit hergeholt, aber hat diesen Gedanken niemand gehabt, als er das Bild von Bernard Arnault beim Schachspielen mit seinem Sohn gesehen hat ?
Dass er ein extra Blatt für seine 5740 hat ist ja das eine, aber spielt er täglich Schach und das ist sein liebster Zeitvertreib,
oder hat er einfach Lust so ein Bild mit seinem Sohn(eine Generation später, Werbeslogan von Patek) einfach mal so hochzuladen?
Oder zeigt er hier seinen vielleicht letzten Schachzug, welchen er schon getätigt hat, oder tätigt auf?
Und beschenkt sich selbst zum Tiffany Jubiläum und baut in Zukunft in jeden Tiffany Store eine Patek Philippe Boutique?
Vielleicht hat ja jemand etwas gehört oder sich auch seine Gedanken dazu gemacht??
-
27.01.2022, 09:20 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.01.2022, 09:37 #3
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Wäre das vollzogen, hätte es ja eine ad hoc geben müssen, oder nicht?
-
27.01.2022, 09:43 #4
Nur wenn eine Gesellschaft gekauft hat, die börsenotiert ist. Wenn er privat von Stern gekauft hat, quasi PP bleibt Familienbetrieb von anderer Familie, dann nicht. Nur wenn es in der Schweiz ein UBO Register gibt, wo auch die UBOs von AGs oder Stiftungen eingetragen werden müssen, dann schon.
Aber: Das Blatt würde mich jetzt nicht wundern. Wenn Du unlimited funds hast und noch mit Sterns befreundet bist, dann sollte das schon gehen...Grüße -- Jürgen
-
27.01.2022, 09:58 #5
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
LVMH ist aber doch börsennotiert.
-
27.01.2022, 10:53 #6
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Bernard Arnault hat aber noch die Groupe Arnault. Vielleicht würde ein Verkauf auch hierüber laufen und nicht über die LVMH.
Gruß,
Thomas
-
27.01.2022, 12:01 #7
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Die Verkaufsabsichten gibt es im Hause Stern schon seit einigen Jahren.
Wear it in good health
-
27.01.2022, 12:05 #8
Aaaaahhhhhhhhh, der gute Geruch des PP Verkaufsgerücht.
Bitte alle Platz nehmen und anschnallen, wir gehen in die nächste Runde....
Kommt das übliche Dementi von TS?
Hat er es satt und sagt nichts mehr dazu?
Ist es dieses Mal vielleicht sogar wahr?
Passt dazu der Wechsel an der Spitze von AP?
Und was macht der Kurs von LVMH eigentlich?
Jan 2019 war alles nur heiße Luft:
https://www.handelszeitung.ch/untern...patek-philippe
Aber Moment, so ein M&A dauert doch lange, oder nicht?
War es damals etwa schon wahr?
Hat uns TS etwa angelogen? Wieder? So wie bei der 5711?
Oder musste er vielleicht lügen?
Fühlen wir uns verletzt?
Finden wir es gut?
Ist es uns gar wurscht?
Werden alle jetzt ihre Uhren verkaufen und der Markt bricht ein?
Halt nein, alle wollen jetzt noch Uhren aus der Vor-LVMH-Zeit und die Uhren gehen "to the Moon"!
Geht es überhaupt noch um Uhren?
Geht es vielleicht jetzt erst recht um Uhren?
Und wieviel Uhr ist es überhaupt gerade?
Kommen Sie näher meine Herrschaften!!!
Raten Sie mit!
Reisen sie mit!
Es ist eine aufregende Achterbahnfahrt der Gefühle!
Wer hat noch nicht?
Wer will noch mal?
Kommen Sie, treten Sie ein!!!!!!
Die wilde Fahrt beginnt........Geändert von Sailking99 (27.01.2022 um 12:07 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.01.2022, 12:34 #9
Ich frage mich bei diesem immer wieder aufflammenden Gerücht, warum T. Stern ein so gut laufendes Familien-Unternehmen verkaufen sollte. Der Patek-Mythos lebt ja vom Nimbus der unabhängigen Manufaktur.
-
27.01.2022, 12:45 #10
Weil er einfach keine Lust mehr hat und lieber sein Leben genießen will vielleicht.
Und die Frage ist ja auch, ob eines seiner Kinder Lust hat, die Firma zu übernehmen.
Sollte dem nicht so sein, was spräche gegen einen Verkauf.
Außer, dass Papa das eventuell nicht erlauben würde.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.01.2022, 13:26 #11
Zur Not ginge ja auch das Modell Rolex mit einer Stiftung...
Aloha
Micha
-
27.01.2022, 13:28 #12
Die Frage ist auch: wie viele Generationen werden sich noch an mechanischen Uhren (und vor allem in diesem Preissegment) erfreuen und wann ist der Peak erreicht, der Moment, in dem man besser aussteigen sollte.
Klar, in finanzielle Schieflache wird diese Familie nie kommen, aber will man dabei sein, wenn das Schiff laaaangsam untergeht?
Glück auf, Martin
-
27.01.2022, 13:43 #13
Kurz und knapp: Mich würde es überhaupt nicht überraschen, wenn demnächst ein Verkauf an LVMH oder Arnaults Gruppe verkündet werden würde.
Und ja, das Bild mit der Piece Unique Nautilus haben sicher viele als einen weiteren Wink mit dem Zaunpfahl gesehen.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
27.01.2022, 14:01 #14
Passend zum Thema: https://www.fratellowatches.com/lvmh...-ndmiaf9cK0R0I
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
27.01.2022, 14:37 #15
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Ich weiß nicht, ob ein schlauer Geschäftsmann einen Deal, der nicht in trockenen Tüchern ist, wenn auch so subtil, verkünden würde. So etwas geht meist nach hinten los.
VCheers,
O.J.
-
27.01.2022, 16:05 #16
Ich kann mir einen Verkauf nur schwer vorstellen.
Die Familie ist so eng mit PP verbunden. Sowas gibt man nicht auf wenn man nicht muss.
Daher kann ich mir nur drei Szenarien vorstellen:
1. TS ist schwer krank und kann das Unternehmen nicht mehr weiterführen und will sicher stellen, dass PP überlebt und in seinem Sinner weiter geführt wird. In diesem Fall würde ich aber eher eine Stiftung sehen.
2. PP ist in finanzieller Schieflage und muss durch einen Verkauf vor dem Untergang gerettet werden. Ist ja wohl nicht der Fall.
3. TS ist Macht besessen und kauft sich durch den Verkauf nach ganz oben bei Group Arnault ein. Unwahrscheinlich. Wenn TS so etwas vor hätte, dann hätt er bereits in der Vergangenheit Marken zugekauft. Auch wäre er dann nicht mehr sein eigener Herr. Unwahrscheinlich.
Geld kann ihn nicht antreiben. Davon hat er genug. Solche Leute wollen etwas für die Nachwelt und die Historienbücher schaffen. Dies tut man nicht mit einem Verkauf.
Ich würde einfach mal denken, dass er entweder seinem Kumpel, dem reichsten Europäer, einen Gefallen getan hat und im Gegenzug sicherlich auch etwas für ihn tut.
Zum Beispiel steigt PP bei den Konzis aus und bekommt in jedem Tiffanys ein eigenen Zimmer,.
Oder bei LV.
Oder Moet und Hennesy auf Lebenszeit auf der Yacht von TS.
There is no Exit, Sir.
-
28.01.2022, 00:07 #17
Stern Th. ist doch auch schon im Alter, wo die Arbeit etwas ruhiger anzugehen ist. Ferner war er wohl nicht mit Krisensituationen konfrontiert, wie sein Vater, der das Unternehmen durch erhebliche Krisen erfolgreich führte . Und ob die Kinder in seine Fußstapfen treten, mag dahinstehen und liegt in weiter Ferne.
Gibt doch nur 2 Alternativen:
- Weitermachen mit unsicherem Ausgang (und eines Tages wird ein Corporate Raider doch das Unternehmen stürmen)
- Verkaufen und Kasse machen (bevor man sturmreif geschossen wird) - LVMH ist eine Krake, die keine Gelegenheit auslässt.
Hängt aus meiner Sicht dann letztendlich nur vom Ego und Motivation von Th. Stern ab. Und die Finanzdaten kennen wir nicht wirklich.
Ich tippe zunächst auf die 2.Alternative, was mir persönlich nicht gefallen würde, da Patek den Charme eines echten traditionellen Familienunternehmen hat.
Die Arnaults und Bezos auf dem Planeten werden häufig Wege finden, auch selbst solche traditionelle Familienunternehmen in Ihre Fänge zu bekommen.
Was danach kommt, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Vielleicht kommt es ja ganz anders. Man denke zurück an den Kampf seitens LVMH um an Hermès die Sperrminorität zu erlangen. Hermès hat sich erfolgreich letztendlich gewehrt.
Wir wissen also nichts und verfolgen mal die EntwicklungViele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
28.01.2022, 10:33 #18
Nicht ganz richtig: PP ist nicht börsennotiert. Dh, da kann kein Corporate Raider das Unternehmen stürmen und es kann keinen Übernahmekampf um eine Sperrminorität geben. Die Familie kann frei entscheiden, ob sie verkaufen. Dass PP so überschuldet ist, dass man über die Banken "angreifen" kann, das bezweifle ich stark.
Grüße -- Jürgen
-
28.01.2022, 10:50 #19
Falls da schon irgendein deal am Weg wäre, LVMH z.B. einen größeren Anteil gekauft hätte, dann müsste seitens der börsennotierten LVMH m.E. zumindest eine ad hoc Mitteilung gemacht werden. Es dürfte also bis dato also noch nichts passiert sein. Jürgen, wie siehst du das?
GRÜSSE TOM
-
28.01.2022, 12:31 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Einer der reichsten Männer des Planeten trägt ein Unikat in der Farbe eines seiner prestigeträchtigsten Unternehmen. Hat er wahrscheinlich zum PPxTiffany Deal geschenkt bekommen. Mega Marketing.
Würde PP verkauft, wäre der Hype sicher schnell vorbei.
Ähnliche Themen
-
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Das Patek Philippe Magazin wird 20
Von Sascha im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.12.2016, 16:48 -
Patek Philippe oder Rolex ?
Von watch12me im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:02
Lesezeichen