Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Na klar ist die Top-Markenware auch häufig dem etwas günstigen Material überlegen.
    Aber, wer nicht 8 Stunden am Tag damit arbeitet muss schon viel falsch machen,
    um etwas günstigeres Werkzeug komplett zu zerdengeln. Also ich rede nicht von
    Lidl-Grabbeltisch-Tools.

    Dennoch gibt es Hersteller, die mit sehr hohem Qualitätsanspruch im Ausland fertigen
    lassen und deren Tools für Amateure mindestens ausreichend wenn nicht sogar zu gut
    sind. Hatte mich auch gerade mit dem Thema etwas beschäftigt und bin dabei auf
    diese Company gestossen. Und ganz nebenbei fand ich die auch noch sehr sympathisch.
    Der MTB-Schrauberkasten ist auch gut kuratiert ;-)

    Hier ein Link zu einem ganz guten Set, wie ich finde. Weber Werke, kleiner Geheimtipp!
    https://weber-werke.de/Werkstatt-Ein...59-teilig.html

    Gruß
    Gerrit

    PS: Ansonsten – Bosch blaue Linie oder Makita, der Rest ist Hilti.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Was ist denn "gut"? Ich habe bisher nur ein Sammelsurium aus verschiedenen Sachen, Preisklasse von-bis. Bei diesen ganzen Gesamtpaketen ist ja selbst bei "guten" Herstellern einer Produktkategorie der Rest dann wieder nur irgend ein umgebrandetes billig Zeug.

    Überlege mir jetzt auch einen vernünftigen Satz zusammenzustellen. Zangen Knipex, Schraubendreher Wera? Ratsche hazet, snapon, evtl. noch proxxon? Schlüssel? Hammer? Einsatzgebiet: Alles im Eigenheim, Oldtimer schrauben, gelegentlich elektro Sachen.

    Grüße
    Christian

    Quasi genau so hab ich das auch letztes Jahr gemacht. Ich hab mir einen Snap-On Werkzeugwagen gekauft und mit den nötigsten Dingen bestückt. Das meiste ist Proxxon Professional, Schraubendreher Wera, bissi was Stahlwille, Feilen Pferd, Hammer Peddinghaus und das Elektrograffel alles Makita 18V. Braucht kaum Platz und sieht nicht mal ganz scheiße aus.











    LG Josef

    Shoganai

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.743
    Ich habe einen gut gefüllten Werkstattwagen der Fa. Scheppach. Damit schraube ich seit langem an meinen Oldies.
    Wenn du den online zB bei Lidl für 300-350 Euro ergattern kannst dann ist das mMn ein sinnvoller Start.
    Kaputtgegangen ist noch nichts und dann kannst du zB in Drehmomentschlüssel etc lieber etwas mehr investieren. Hier bin ich mit Hazet immer gutgefahren!

    Viel Erfolg
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  4. #24
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Snap On Kiste ist schon ne Wucht. Von sowas träum ich- diese Ordnung und Übersicht. Bei mir war bis vor ein paar Wochen alles in mehreren Kisten verstreut. Beim Zusammenlegen festgestellt, dass ich die wichtigsten Teile alle merhfach habe. Also: wer billig kauft und/oder keine Ordnung hat, kauft auch (mindestens) zweimal.
    Gruß, Frank

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.800
    Das schaut sehr gut aus Josef, da macht die Arbeit doch Spaß
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.507
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Das schaut sehr gut aus Josef, da macht die Arbeit doch Spaß
    Nur sieht das Werkzeug nicht danach aus als ob mit ihm gearbeitet wird :
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  7. #27
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Ich weiß ja nicht, wie es heutzutage ist, aber früher haben die lieben Mitfahrer und deren Begleiter auf der Kartbahn geklaut wie die Raben, wenn man nicht aufgepasst hat

    Ich hatte auf der Bahn immer Werkzeug der Brüder Mannesmann dabei. Kostet nicht die Welt, bringt ein akzeptables Ergebnis und zerstörtes und verschwundenes Werkzeug ist schnell ersetzt. Außerdem hat man 10 Jahre Garantie

    ready to win #dot2025

  8. #28
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Zitat Zitat von Jr1231 Beitrag anzeigen
    Nur sieht das Werkzeug nicht danach aus als ob mit ihm gearbeitet wird :
    Wie lautet das Forenmotto? Haben ist besser als brauchen!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.776
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wie lautet das Forenmotto? Haben ist besser als brauchen!
    Und das kann gerade bei Werkzeug ziemlich ausarten.

    Von Proxxon gibt es auch einen Autokoffer, da ist schon mal die Grundausrüstung drin.

    https://www.voelkner.de/products/102...iABEgIZ5vD_BwE
    Geändert von siggi415 (01.02.2022 um 10:52 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Die Bilder hab ich direkt nach dem Einräumen gemacht, mittlerweile sieht das nicht mehr ganz so aus.

    Aber klar, ich brauch das allermeiste selten bis nie. Aber ihr kennt das ja, in Haus und Garten gibt es immer Kleinigkeiten zu tun, da ist haben wirklich besser als brauchen.
    LG Josef

    Shoganai

Ähnliche Themen

  1. Bald sind die Auslagen wieder wohl gefüllt, nur kaufen kann mann nix
    Von Uhrgestein42 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 253
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •