Seite 9 von 296 ErsteErste ... 7891011192959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 5903
  1. #161
    love_my_EXII
    Gast
    Ich finde das man in der 40€ Kategorie mit dem Moet Brut Imperial bzw. dem VC absolut nichts falsch machen kann. Gerade auch wenn man die halt bei Real bzw. all den anderen üblichen Läden einfach so mitnehmen kann.

    Ich hab neulich hier irgendwo von Deutschen Winzer-Sekten gelesen, wären villeicht ne alternative wenn man ne Bezugsquelle kennt, könnte mir vorstellen das es da auch welche in dem Preisrahmen gibt die evt. ne alternative sind zu nem Champagner.

    Gruß,
    Oliver

  2. #162
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Am letzten Wochenende war in der Bild am Sonntag ( bitte nicht steinigen ) ein grosser Sekt und Champagner-Test.
    Da haben Moet und Veuve nicht so gut abgeschnitten, obwohl ich die beiden gerne mag.
    Testsieger wurde bei den Champagnern Louis Roederer und Perrier Jouet. Die liegen auch in der Preisklasse EUR 30 - 40.
    Als guten Winzersekt kann ich den hier empfehlen:

    http://www.st-laurentius-sekt.de/

    Kommt hier bei mir aus der Region und ist wirklich brauchbar. Liegt preislich je nach Rebsorte zwischen EUR 10 - 15.
    Beste Grüße!
    Peter

  3. #163
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.791
    Roederer mag ich persönlich nicht besonders, k.a. warum, für mich schmeckt der irgendwie "seifig".

    Trinke fast ausschließlich Champagner der unteren Preisklasse, am liebsten Moet oder Veuve.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  4. #164
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Die ganzen Tests sind halt immer nur eine momentaufnahme - wir haben schon recht oft Champagnerblindverkostungen gemacht und die Ergebnisse waren immer unterschiedlich

    Was ich in der Preisklasse um die 30-40 Euro ausser Moet und Veuve Clicquot gerne mag ist vor allem Ruinart, dann Perrier Jouet, Pol Roger, Deutz, Henriot, und halt einige kleinere Häuser deren Produkte man aber auch kaum im Fachhandel bekommt.
    lg Michael


  5. #165
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Bei Verkostungen hier in der Schweiz liegt VC regelmässig auf den hinteren Plätzen - ebenso regelmässig belegen zwei eher günstige Produkte die vorderen Ränge:

    Colligny Père & Fils (Denner, CHF 21.45)
    Charles Bertin (Coop, CHF 21.90 / jetzt Aktion 14.50)

  6. #166
    Submariner Avatar von tiger-vs-me
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    F95
    Beiträge
    337
    Den Moet trinke ich auch gerne, allerdings ist wohl klar das bei den Massen die Qualität auf der Strecke bleibt.
    Werbung kostet auch und so ist der Preis der beiden Marken halt dort anzusiedeln.
    Ich hab von einem kleinen Gut ein paar Flaschen über einen Händler in DUS bekommen.
    Hammer lecker und kostet die Hälfte.

    Gaston Chiquet, Blanc de Blanc
    http://i50.tinypic.com/2rmwrqu.jpg

  7. #167
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Wir haben für heute Abend mal den Blanc de Blancs von Ruinart gekauft - ich bin gespannt
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  8. #168
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    wir werden heute den hier trinken, ein gedicht !

    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  9. #169
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Falls es ein Sekt sein darf/soll:

    Bründlmayer brut und/oder rosé

    Für das Geld ist vor allem der Rosé ein absoluter Traum und kann mit einem Champagner, der doppelt so teuer ist, locker mithalten!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #170
    Daytona
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    2.439
    Ich habe für heute Abend noch die Qual der Wahl ...



    Da werden wohl meine Mädels entscheiden müssen ...

    Wünsche Euch einen guten Rutsch in 2012!
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  11. #171
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Qual der Wahl? Trink doch einfach alle
    Viele Grüße, Florian!

  12. #172
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Heute wir der hier kredenzt:

    DSC_4788.jpg
    Ca' del Bosco, Dosage Zero 2005. Ist ein Tipp von einer befreundeten Weinkennerin und angeblich besser als jeder Franzose für das Doppelte.
    Wir sind ja nicht die EU, daher darf hier hoffentlich ein Franciacorta genannt werden.
    Bei Champagner der unteren Preisklasse mag ich Mumm Cordon Rouge am liebsten. Richtig überzeugt hat mich letztes Jahr der Bollinger (Danke, Kurt!).
    Geändert von Coney (31.12.2011 um 11:53 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  13. #173
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.791
    Auch sehr fein und ein für mich ausgezeichnetes P/L-Verhältnis: Grande Reserve von Gosset
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #174
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Heute wir der hier kredenzt:

    DSC_4788.jpg
    Ca' del Bosco, Dosage Zero 2005. Ist ein Tipp von einer befreundeten Weinkennerin und angeblich besser als jeder Franzose für das Doppelte.
    Wir sind ja nicht die EU, daher darf hier hoffentlich ein Franciacorta genannt werden.
    Bei Champagner der unteren Preisklasse mag ich Mumm Cordon Rouge am liebsten. Richtig überzeugt hat mich letztes Jahr der Bollinger (Danke, Kurt!).
    Gute Wahl, ein großartiger Schäumer! Ich habe im Keller noch ein paar Flaschen aus 1994, den finde ich persönlich momentan grad recht...
    Allerdings sollte man wissen, dass "dosage zero" bedeutet, dass kein Süßwein zugesetzt wurde, sprich das Teil hat 0 Zucker und ist staubtrocken. Perfekt zu Austern übrigens!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  15. #175
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.743
    Alle Jahre wieder. Schmeckt immer noch lecker.




    Euch einen Guten Rutsch.
    Gruß Klaus

  16. #176
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Bitte ein Bild von der geöffneten/ geleerten Flasche 1980 muss jetzt sensationell sein
    lg Michael


  17. #177
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Wir starten heute mal mit dem hier - in Frankreich wahrscheinlich um die 20 Euro / Flasche zu haben, im Fachhandel um die 35,- denk ich.


    pieterssilvester1.jpg
    lg Michael


  18. #178
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Ich lass mich ueberraschen, was unser lieblingssommelier heute für uns hat: zum Silvestermenue gibt's aus Grossflaschen...

    Von den unbekannteren Champagnern find ich Ruinart Rose sehr gut.
    Grüße -- Jürgen


  19. #179
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Lecker , lecker, liebe Leute.

    Ich für meinen Teil bin mit dem P/L Verhältmis von Lanson Black Label sehr zufrieden. Da kann man auch mal Kiste von wegknallen!!!
    Leider bringen heute andere Leute den Schampus für unsere Party mit. Da bin ich mal gespannt...
    Gruß
    Micha


  20. #180
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    So, ich fange schon einmal an mit einem Fläschchen dazu noch Dinner For One und Ein Herz und eine Seele "Silversterpunsch".

    Euch einen Guten Rutsch !

    Pit

    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

Ähnliche Themen

  1. Vintage Champagner please
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31
  2. Champagner Frage
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •