Wenn Du die Repeater über ein LAN-Kabel angebunden hättest, hätte ich eventuell das Stecker-Netzteil als Erklärung gehabt. Denn die altern mit den Jahren und halten die Spannung dann nicht mehr stabil. Und dann passieren im Router ziemlich willkürliche Dinge mit der Zeit. Und oftmals fällt dann als erstes das WLAN sporadisch aus. Bei Fritzboxen hatte ich das Problem bisher noch nie, aber bei den Telekom-Routern schon häufiger.
Das müsste man jetzt mal im Auge behalten, denn immerhin könnte der 2,4GHz Bereich der Fritzbox anders betroffen sein als der 5GHz Bereich. Und die Repeater repeaten eben beide Frequenzbereiche wieder neu.
Aber ich kann jetzt aus der Ferne nicht sehen, über welchen Bereich sich die Repeater und deine anderen Geräte verbinden.
Denn so Fehler, die ohne ersichtlichen Grund auftauchen und ebenso wieder verschwinden, sind immer schwer einzugrenzen.
Sag einfach Bescheid, wenn der Fehler wieder auftritt, dann kann ich mir das eventuell auf der Fritzbox mal ansehen per Teamviewer.
Solche Fehler mag ich gerne. Andere spielen dafür Sudoku oder was anderes :-)

Viele Grüße
Frank