Für mich ist eine Uhr zum Tragen gedacht "bareback"
PS: Die originalen Rolex Folien sind nur als Transportschutz gedacht, aber nicht zum Tragen!
Die würden sowieso nach ein paar Tagen abfallen: Das merke ich immer an den vergessenen Folien.
Übrigens, entfernt die Konzi die Folien bei der Auslieferung. Er muss sie entfernen!
Ergebnis 1 bis 20 von 163
-
11.02.2022, 09:09 #1
- Registriert seit
- 01.09.2010
- Beiträge
- 25
Erfahrungen mit Uhrenschutzfolien
Hallo liebe Forumsmitglieder,
einige meiner Rolex-Uhren sind noch recht neu und kaum getragen, auch weil ich die unvermeidlichen Tragespuren verhindern will. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, Uhren beim Tragen vor Kratzern usw. zu schützen, bin ich auf die Uhrenschutzfolien der Firma Watchvice (Kai Leingang) gestoßen.
https://protectyourwatch.shop
Ich habe mir natürlich die Informationen einschl. Video auf der Homepage angeschaut und bin soweit angetan von diesem Produkt.
Mich würde aber trotzdem interessieren, ob und welche Erfahrungen Ihr hierzu hierzu gemacht habt.
Sind die Folien besser als die originalen von Rolex ? Was kann man zur Haltbarkeit und Optik sagen?
Grüße
Bernd
-
11.02.2022, 09:15 #2Gruss,
Bernhard
-
11.02.2022, 09:22 #3
Die Lösung gibts in jedem gut sortiertem Haushalt.
https://www.rossmann.de/de/haushalt-.../4305615566672
08F4F552-A91A-4F03-940F-6BAFD730B59D.jpg
Gruss. Ulf
-
11.02.2022, 09:23 #4
wieso sollten diese Folien (für teilweise 60,- Euro
) besser sein als die von Rolex?
Folie bleibt Folie!liebe Grüße
Alex
-
11.02.2022, 09:25 #5
Die Folien kriegst du nie so schön auf deine Uhren, wie wenn die von Rolex ausgeliefert werden. Nach ein paar Tagen Uhr tragen schaut das dann sicher sehr unschön aus. Meine Meinung: diese Folien sind Geldverschwendung.
Hab Freude an deinen Uhren, trage sie...ohne Folie.Liebe Grüsse, Felix
-
11.02.2022, 09:55 #6
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 458
Die Folien von watchvice sind ok, man sieht sie aber schon. Vor allem am Gehäuse, für die Schließe hingegen top. Hab sie mal ausprobiert, aber wirklich komplett überzeugt war ich nicht. Bei mir hielten sie auch nicht wirklich lange. Die Enden fangen irgendwann an, sich zu lösen. Und das sieht dann richtig blöd aus.
Mein Fazit: Lieber ohne Folie und sich an einer tollen Uhr erfreuen!
-
11.02.2022, 10:14 #7
Ahhh, der sympathische Kai von watchvice
Zum Glück steht das Wort Wertverlust auf der Seite!Geändert von Gotti (11.02.2022 um 10:16 Uhr)
-
11.02.2022, 10:23 #8
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Niemals würde ich 60 Euro für Folien ausgeben. Der gute alte Tesa tut es besser.
-
11.02.2022, 10:25 #9
Ist jetzt nicht böse gegenüber dem Themenersteller gemeint, aber an solchen Dingen sieht man recht eindrucksvoll, wie pervertiert die ganze G‘schicht mittlerweile ist…
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.02.2022, 10:25 #10
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Das ist so ein bisschen wie ein Plastikschonbezug auf dem Sofa...
Cheers,
O.J.
-
11.02.2022, 10:28 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Das erinnert mich an die Oma-PVC-Sofaüberzüge.
Damit das Sofa dann noch wie neu ist, wenn er Richtung Sperrmüll wandert ...Grüße, David
-
11.02.2022, 10:34 #12
- Registriert seit
- 05.10.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 226
Wenn die Uhr nichts abbekommen darf, würde ich sie weglegen. Oder noch besser: einfach mit Freude tragen.
Aber lass bitte die Verhüterli weg, das wird in kürzester Zeit sicherlich unansehnlich.Grüße Max.
-
11.02.2022, 10:38 #13
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 341
-
11.02.2022, 10:47 #14
Gab es nicht mal ein Bild von Tom Cruise wo er eine Panerai mit dem Gehäuseschutz-Teil trug?
Aloha
Micha
-
11.02.2022, 10:49 #15
Völlig absurd aktuell auf was für Ideen die "Rendite" Fraktion kommt......
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
11.02.2022, 10:55 #16
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 174
Ein Bekannter von mir fährt seinen M140i nur mit Schonbezug auf dem Fahrersitz. Nun, freut sich der nächste Besitzer
Zur Rolex: Ich trage meine immer und überall und erfreue mich jeden Tag daran. Und Kratzer hat sie auch. Und wenn sie irgendwann mal zur Revision geht kommt sie im quasi Neuzustand wieder zurück und der Zyklus beginnt von vorn. Einfach toll
-
11.02.2022, 10:59 #17
hab mir jetzt ein paar Videos von diesem Kai angesehen. Genau solche Typen befeuern die aktuelle Lage noch mehr.
Seine 13 Tipps für den ersten Konzibesuch ist mein Lieblingsvideo
Trotzdem hat er meinen Respekt, dass er sich da so öffentlich hinstellt und quasi alles nachplappert was hier im Forum thematisiert wird.
Die Eier muss man auch mal haben...liebe Grüße
Alex
-
11.02.2022, 10:59 #18
Was heisst denn "die Originale von Rolex?" Trägst Du etwa die Uhr wirklich original verklebt durch der Welt?
Ganz im Ernst, diese unnötigen Aufkleber gehören mit in das Portfolio von Aufklärung, aus dem ich meinen Kindern erkläre würde, wie unsere Gesellschaft die Natur der Zukunft für unsere Kinder versaut.
Aber ich gönne es jedem, diesen Cent Artikel für € 60,- kaufen zu dürfen.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
11.02.2022, 11:02 #19
- Registriert seit
- 02.05.2019
- Beiträge
- 37
Ich habe meine Uhren mi den Folien von Kai von watchvice geschmückt und bin mega zufrieden. Das ist auch schon ein paar Jahre her und die Folien waren damals mit ca. 15€ weitaus günstiger, Ich trage meine Uhren täglich will aber auch gern den Zustand erhalten. Die Folien fallen nicht auf und lassen sich widerstandslos entfernen.
-
11.02.2022, 11:04 #20
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen zu X3 2,0i ?
Von heradot im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.01.2014, 11:48 -
BMW X6 M - Erfahrungen ?
Von NeyBerti im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.12.2012, 09:20 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03 -
Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37
Lesezeichen