Eine Frage an die Schwarm-Intelligenz hier im Forum:
Wir stehen vor Erneuerung/Modernisierung der Küchengerätschaft.
Hat jemand Erfahrung mit Einbau-Backöfen mit mehreren Zusatz-Funktionen, wie Mikrowelle, Dampf, Backen, Heißluft?
Oder sollte man lieber Einzelgeräte verwenden?
Danke für eure Tipps!
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2022, 13:22 #1
Kombi-Backofen mit Mikrowelle, Dampf etc sinnvoll?
Servus
Georg
-
22.02.2022, 14:19 #2
Also wenn man den Platz hat, würde ich immer zu Einzelgeräte tendieren. Wir selber haben (weil wir keinen Platz haben) eine Kombisteamer (Backofen/Steamer) von Electrolux (ich glaube aber die Marke gibt es in D nicht) und ich bin bisher sehr zufrieden.
-
22.02.2022, 14:32 #3
Hier auch, wenig Platz und daher einen Backherd von Siemens mit Microwelle und Dampf angeschafft. Kann ich nur empfehlen!
Viele Grüße
Matthias
-
22.02.2022, 14:43 #4
Thermomix, Georg?
*duckundweg
Glück auf, Martin
-
22.02.2022, 15:05 #5
Wir haben neben einem Backofen eine Backofen/Microwellen-Kombi (H 7840 BMX) von Miele. Super Gerät!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
22.02.2022, 15:21 #6
Hier auch Miele Backofen/Mikrowellen-Kombi.
Durch die Back/Mikrowellen-Kombination reduziert sich die Zubereitungszeit vieler Gerichte enorm. Das kann man mit getrennten Geräten nicht so einfach erreichen.
Nachdem das erste Geräte leider direkt gestorben ist, weil der Lüftermotor nicht angeschlossen war, hatten wir nach dem Austausch seit nun über 20 Jahren keine Probleme mehr damit.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.02.2022, 15:58 #7
Meine Erfahrung; Du brauchst 3 Geräte - Miele klar.
1.) 90er Backofen; nach Möglichkeit mit Drehspiess und Pizzastein mit beheizter Grillschleife.
2.) Backofen / Dampfgarer
3.) Microwelle / Grill
Bei den beiden Backöfen im Idealfall mit Fleischthermometer.
Mit der Konfiguration kannst Du auf jeden kulinarischen Notfall reagieren.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.02.2022, 17:53 #8
-
22.02.2022, 16:00 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Endstufe Max
-
22.02.2022, 16:24 #10
Wir haben einen Kombigerät aus der aktuellen "Kollektion" von Bosch - https://www.bosch-home.com/de/produk...ssoriesOthers/
1. Backofen
2. Dampfgarer
3. Mikrowelle
Ich finde es top. Funktioniert einwandfrei, man deckt vieles ab und die Kombi-Programme sind wirklich gut. Wir würden es wieder so machen und ich habe eine separate Mikro, einen separaten Dampfgarer oder Backofen nach einem Jahr Einsatz noch nicht vermisst.
-
22.02.2022, 19:45 #11
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 133
Die Bosch Serie 8 haben wir auch Top Gerät
-
22.02.2022, 16:32 #12
Genau den habe ich auch. Ist perfekt das Teil, braucht man bzw. geht auch nicht besser.
Gruß, Peter
-
22.02.2022, 18:14 #13
Danke für den Input! Sehr interessant.
Eine Frage zu dem oben genannten Bosch Kombigerät:
Kann man die integrierte Mikrowelle auch so einsetzen, wie eine "normale" Stand-Alone Mikrowelle? Zum Beispiel um einfach und schnell eine Tasse Milch zu erwärmen oder etwas Kleineres aufzutauen? Oder ist die Microwelle in Kombigeräten nur zum Kochen nutzbar?Servus
Georg
-
22.02.2022, 18:19 #14
Kein Thema. Die Mikrowelle ist vollwertig einsetzbar.
-
22.02.2022, 18:27 #15
Ich kenne die Boschgeräte nicht, denke aber, dass die heute mehr können als unsere alte Miele-Kombi.
Und die hat, neben den manuellen Einstellungen, schon recht intelligente Programme zum Auftauen, Erwärmen, Garen etc..Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.02.2022, 18:54 #16
Alle Kombigeräte ( Microwelle , Grill oben/unten, Umluft Backofen ) erlauben jede Funktion einzeln oder in Kombination
Dies kann sowohl manuell, als auch in vor eingestellten Kombinationen geschehen.
Ein enormer Vorteil gegenüber dem Backofen ist, dass diese Geräte aufgrund des geringeren Volumens, keine Zeit zum Vorheizen brauchen.
Zubehör wie, Grillrost, Pizzateller, Microwellen-Abdeckung muss man beim Anbieter abchecken.
Gerätegrößen von 50cm x 60cm x 30cm sind durchaus normal. Der Türanschlag ist meist linksGeändert von Soeckefeld (22.02.2022 um 18:57 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
22.02.2022, 19:01 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Den hier bekomme ich nächste Woche fürs Büro: https://m.miele.de/haushalt/herd-bac...ame=H_7840_BMX
Kannst dann gerne mal zum gemeinsamen Ausprobieren vorbeikommen
-
22.02.2022, 19:10 #18
Gerade die Kombi aus Dampfgarer und Backofen finde ich genial. Letzte Woche ein Hähnchen über die Automatik gemacht, Gewicht eingestellt und los. Außen knusprig, innen extrem saftig. Der Garraum relativ sauber, 1x Pyrolyse auf mittlerer Stufe, fertig.
Wenn es mittags mal schnell gehen muss: Mikrowelle zum Erwärmen, wenn Zeit ist: Dampfgarer und es schmeckt fast wie frisch gekocht.
Die Bedienung via Farbdisplay und Auswahlrad ist intuitiv, der Wassertank sitzt clever unter dem Bedienteil, welches elektrisch hochklappt.
Ein Fleischthermometer mit direktem Anschluss ist auch dabei, funktioniert wunderbar - das Beef Wellington zuletzt war perfekt Medium Rare.
-
22.02.2022, 21:01 #19
Falls es dir Bosch HNG6764B6 werden soll, könnte ich den vermutlich zu einem ordentlichen Preis beschaffen, ich müsste nur die Lieferzeit erfragen.
-
22.02.2022, 22:56 #20
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Ich habe auch aus Platzgründen bzw. weil sonst eines der Geräte zu hoch angeordnet gewesen wäre eine Backofen / Mikrowellen Kombi und dazu einen separaten Dampfgarer beide jeweils in der kompakten Ausführung. Hatte bezüglich der niedrigeren Höhe anfangs etwas bedenken aber bisher hatte ich nichts was nicht reinpasst und durch den kleineren Backraum heizt sich der Backofen auch wesentlich schneller auf.
Zum Dampfgarer würde ich noch ein Vakuumierschublade empfehlen.
Ähnliche Themen
-
Gebrauchter Familien-SUV mit etwas Dampf gesucht
Von Ritzlfix im Forum Technik & AutomobilAntworten: 204Letzter Beitrag: 10.10.2021, 14:41 -
Mikrowelle - geblitzdingst...
Von Geraldpeter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2012, 22:25 -
Kaufberatung Backofen
Von Peter_O im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2011, 07:31 -
Wassereinbruch - Backofen
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.12.2007, 10:54 -
Vintage Bilder - Einmal Dampf ablassen
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:24
Lesezeichen