Ne 126710 vor 9 Jahren
…aber warum, wenn sie noch funktioniert?
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Rolex Revision
-
23.02.2022, 20:11 #1
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 232
Rolex Revision
Hallo liebe R-l-X Gemeinde,
Meine Rolex GMT Master II (126710BLNR) sollte mal so langsam zur Revision. Die Uhr habe ich vor ca 9 Jahren gekauft. Die Gangwerte sind nach meinem Gefühl nach noch gut.
Nun meine Frage.
- könnte ihr mir ein Uhrmachermeister im Raum Stuttgart / Ulm / Augsburg empfehlen?
- mit welchen kosten muss ich ungefähr rechnen?
- bzw was würde eine Revision kosten wenn ich die Uhr direkt bei Rolex überholen lassen will?
Viele Grüße
Thorsten
-
23.02.2022, 20:14 #2
Geändert von MKTile (23.02.2022 um 20:18 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
23.02.2022, 20:15 #3
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Wusste gar nicht dass 126710 schon 9 Jahre gebaut wird?
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
23.02.2022, 20:16 #4
Die Vollrevision bei Rolex schlägt mit rund 700€ zu Buche. Die Kosten beinhalten die vollständige Werkrevision, Austausch von Dichtungen, Krone und Tubus sowie die Gehäuseaufarbeitung.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
23.02.2022, 20:17 #5
-
23.02.2022, 20:24 #6
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Ich hab grad nochmals nachgeschaut. ES ist eine 116710BLNR. Gekauft 2016. Sorry für die Verwirrung!
-
23.02.2022, 20:26 #7
Ich würde sie beim Uhrmacher erstmal prüfen lassen, bevor ich sie einer kostspieligen Revision unterziehe
Meine ist aus 2015 und läuft wie Sau. Ich würde momentan nichts machenGeändert von MKTile (23.02.2022 um 20:28 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
23.02.2022, 20:28 #8
Rolex = Tragen bis die Gangwerte eine verhaltensbedingte Kündigung verursachen oder die Uhr nicht mehr dicht ist.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.02.2022, 20:40 #9
Ich hatte meine 116710LN im letzten Sommer mit einem Alter von 13 Jahren zur Revision zu Rolex Köln gebracht, da die Gangreserve stark abnahm.
Sie war in der Zeit sicherlich 11 Monate/Jahr 24/7 am Arm.
Ohne diese Auffälligkeit hätte ich auch keinen Anlass zur Revi gesehen.Geändert von Spacewalker (23.02.2022 um 20:41 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.02.2022, 20:44 #10
Sehe das wie Stefan: solange die Gangreserve nicht übermäßig nachlässt und - für mich noch wichtiger - die Uhr keinen Nachgang aufweist, ist eine Revision für mich überflüssig.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.02.2022, 21:00 #11
Eine 2016 muss sicherlich noch lange nicht zur Revision.
-
23.02.2022, 21:21 #12
+1
Solange diese läuft würde ich da gar nichts machen.Liebe Grüße, Sascha
-
24.02.2022, 06:17 #13
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 633
Ich bringe meine Uhren immer erst zur Revi wenn sie nicht mehr richtig laufen, eine Dichtigkeitskontrolle solltest du aber regelmäßig mal machen lassen
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
24.02.2022, 09:08 #14
Juwelier Kutter in Stuttgart kann ich dir empfehlen.
Aloha
Micha
-
24.02.2022, 09:20 #15
Vergleichsweise junge Uhren würde ich immer nach Köln zu Rolex schicken lassen.
Und Postamt kann für Dich jeder beliebige Rolex Konzessionär in Deiner Nähe sein, da braucht es keine besondere Expertise.
Wie schon geschrieben würde ich ebenfalls warten, bis ich einen Bedarf erkenne.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.02.2022, 09:36 #16
Die Werke laufen lange und sind robust.
Wenn die Zeit eklatant abweicht, würde ich Sie zum Konzi zum Werkcheck bringen. Wenn dann eine Revision gemacht werdn sollte, kannst Du ja immer noch entscheiden, ob du die Wartung bei dem Konzi machst oder über den Konzi nach Köln einschicken lässt.
Wenn Dich das Geld gerade nicht juckt, mach es. Aber wenn es nicht nötig ist, würde ich es lassen.
Zu Der Empfehlung: Depperich ist immer ein guter Ansprechpartner. Der Uhrmachermeister dort berät wirklich ausgezeichnet und ausgewogen.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
24.02.2022, 10:11 #17
- Registriert seit
- 29.12.2020
- Ort
- BS
- Beiträge
- 34
-
24.02.2022, 10:41 #18
Ich würde die Uhr erst zur Revision geben, wenn was nicht mehr funktioniert oder die Gangwerte nachlassen:
Anders als beispielsweise bei einer Autoinspektion, bei der ein Wartungsstau zu grösseren kostspieligen Problemen führen kann, wird eine Uhr sowieso total zerlegt und alle Verschleissteile ausgetauscht! Alleine wegen der Garantie.
In anderen Worten, von den Revikosten macht es nur einen geringen Unterschied, ob man eine relative neue oder eine defekte Uhr einschickt.
Solange, man die Uhr nicht als Toolwatch braucht (Berufstaucher, Weltreise oder Wohnort am Ende der Welt etc.) macht eine verfrühte Revi keinen Sinn.
PS: Die Wasserdichtigkeit würde ich periodisch überprüfen.Gruss,
Bernhard
-
24.02.2022, 11:12 #19
Sehe ich genauso, erst zur Revision, wenn sich die Gangwerte deutlich verschlechtern. Und dann würde ich sie direkt zu Rolex geben, auch wenn es teurer ist. Hatte es gerade im Tech-Talk geschrieben, meine Submariner war vor 3 1/2 Jahren bei einem freien Uhrmacher zur Werksrevision, nun ist sie leider schon wieder fällig. Eigentlich sollte die Uhr nach einer Revi mindestens 5-10 Jahre gut laufen, insofern man sie nicht gerade zum Nägel einschlagen missbraucht.
Eine gute Zeit,
Alex
-
24.02.2022, 12:30 #20
Sind die Preise nicht mehr identisch für die Durchführung der Revision? Bei meiner letzten Revision hatte ich die Wahl, die Revision vor Ort oder von Rolex Köln durchführen zu lassen - Preis war identisch, einziger Vorteil vor Ort war, dass mir eine schnellere Durchführung in Aussicht gestellt wurde. Dummerweise habe ich mich damals dann für eine Revision vor Ort entschieden, war ein sehr großer Fehler.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner 16613 Stahl Gold Two Tone Fullset Neu Revision bei Rolex
Von Manginon im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2021, 17:02 -
Preisfindung: Rolex 1807 Dekor „Ecorce“ (Rindengravur / Borke) mit Rolex-Revision
Von dibi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.10.2018, 17:16 -
Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:02
Lesezeichen