90 dbA reichen doch für ein ungeschädigtes Gehör völlig aus um Spaß zu haben.
Warum muss man dabei immer unbedingt die Grenze überschreiten, wo schon Gehörschäden drohen?
Ich nehme inzwischen schon bei "normalen" Konzerten Ohrstöpsel mit.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
08.03.2022, 21:25 #1
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Einschätzung benötigt - Lautstärke bei Hochzeit
Liebes Forum,
ich zähle heute mal in Vorbereitung auf den vermeintlich schönsten Tag des Lebens (Ja! Die Ringe kommen vom Don)auf alle audiophilen oder DJs hier an Board.
Wir haben eine wirklich tolle Location gefunden und heute die Mitteilung erhalten, dass die Anlage aufgrund behördlicher Anordnung auf 90 dbA runterregelt, sollten diese überschritten werden.
Da wir beim feiern beide lauter Musik hören und eigtl ordentlich Party machen wollen, stellt uns diese Einschränkung vor die Frage, ob und wie man dennoch gut feiern kann
Im Netz findet man von „No Go“ bis „geht gut“ alles.
Vielleicht hat sich schon jemand Erfahrungen mit einer lautstärkebeschränkten Veranstaltungslocation gemacht und kann helfen.
Wäre wirklich Weltklasse wenn mir jemand helfen kann!
Besten DankGruß
-
08.03.2022, 21:44 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.03.2022, 21:47 #3
Könnt ihr nicht Probweise mal aufdrehen?
-
08.03.2022, 22:03 #4
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Themenstarter
Hi Stefan,
danke für deine Einschätzung.
Bin was das angeht tatsächlich völlig unerfahren und habe mich von diversen Seiten von Hochzeitsbands / DJs verunsichern lassen.
Selbstverständlich möchten wir keine gesundheitsgefährdenden Lautstärken erreichen, lt. Google beträgt „Disco Lautstärke“ jedoch ca. 100 dbA, was ja schon nochmal deutlich lauter ist - daher die Frage nach Einschätzung.Gruß
-
08.03.2022, 22:23 #5
Hab keine Ahnung was gefühlt laut oder leise ist bei der Hochzeit, aber nur zum Verständnis - 6db mehr ist die doppelte Lautstärke - bzw. der doppelte Schalldruck. Also der Unterschied von 90 zu 100 ist schon sehr deutlich
lg Michael
-
08.03.2022, 22:27 #6
Ich habe leider auch schon oft die Erfahrung gemacht, dass bei Feiern mit wachsendem Alkoholpegel immer weiter aufgedreht wird. Deine "Discolautstärke" ist eigentlich schon Körperverletzung.
Wenn man sich ggf. noch halbwegs unterhalten will, dann ist spätestens bei 80dbA Schluss.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.03.2022, 22:35 #7
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 748
in welcher Entfernung zwischen Lautsprecher und Mess-Mikro wird denn gemessen?
1 Meter Abstand? 10 Meter Abstand?
Versuch bitte mal ein paar technische Infos mehr zu bekommen, dann kann ich evtl helfenLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
08.03.2022, 22:39 #8
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Themenstarter
-
08.03.2022, 22:41 #9
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Themenstarter
Gemessen wird laut Veranstalter im Raum von 3x3 um die Box.
Nehme an, dass in diesem Bereich über der Box gemessen wird….
Ein befreundeter DJ hat schon gesagt, dass es möglich sei dennoch gute Stimmung zu verbreiten.
Fänds halt schade ne Stange Geld rauszuhauen um dann mit der Stimmung aufgrund Lautstärke aus der Kurve zu fliegen…Gruß
-
08.03.2022, 22:55 #10
Für mich ist eine zu hohe Lautstärke eher ein Stimmungstöter.
Ich möchte mich auch noch unterhalten können.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.03.2022, 23:00 #11
Sorry, Stefan, jetzt wird's lächerlich - zum unterhalten gehst aber nicht in die Disco, oder?
Geht ja darum, dass zu späterer Stunde richtig Party gemacht und auf der Tanzfläche abgefeiert werden soll. Quatschen kannst davor und am nächsten Tag wieder.
An den TS: da machst du tatsächlich am besten einen Test vor Ort, um einschätzen zu können, ob das klappt.Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.03.2022, 00:00 #12
Wäre Silent Disco eine Option? So wären Unterhaltungen mit der Kollateralverwandtschaft auch kein Problem.
— Roland —
20 % auf alles!
-
09.03.2022, 07:25 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
10dB werden gefühlt etwa eine Verdoppelung der empfundenen Lautstärke ausmachen. Probehölren.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
09.03.2022, 08:03 #14
Nach der Vermählung haste eh nix mehr zu sagen
Es grüßt der Stephan
-
09.03.2022, 09:12 #15
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Themenstarter
Wir haben nun einen Termin zum Probehören vereinbart - hoffe dass wir da ein gutes Gefühl dafür bekommen ob es laut genug ist.
Falls es wirklich nicht taugt müssen wir eben schauen dass wir aus dem Vertrag rauskommen und nach einer anderen Location schauen…
Es geht ja wirklich darum, die Tanzfläche ab 23:00 zu beschallen. Für die Gäste, die sich vornehmlich unterhalten möchten haben wir natürlich einen etwas leiseren (Außen-)Bereich vorgesehen
Roland: ich bin ja generell ein experimentierfreudiger Mensch, meine Verlobte würde mich bei der Idee schon jetzt lynchen
Gruß
-
09.03.2022, 09:13 #16
Dann dreht halt die Mucke auf. Ihr werdet es schon merken, wenn’s nicht mehr geht…
Meimeimei…
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
09.03.2022, 10:13 #17
Geändert von siggi415 (09.03.2022 um 10:17 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
09.03.2022, 10:34 #18
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 785
Themenstarter
Die Anlage ist ja reguliert und kann lt Veranstalter nicht lauter gestellt werden.
Mach mich da lieber im Vorfeld verrückt bevor da knapp ne pepsi zum graumarktpreis ausgegeben wird und wir dann nicht nach unseren Vorstellungen feiern können.
Danke für den konstruktiven Input so far.Gruß
-
09.03.2022, 12:24 #19
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Die Veranstalter werden sicher wissen, warum sie die Anlage so eingepegelt haben...
Zum Probehören
Ich spiele in einer Band und der Soundcheck in einer leeren Location ist immer lauter / halliger, als in einer vollen Location, in der dann auch noch "Lautstärke" vom Publikum dazukommt.
-
09.03.2022, 12:44 #20
Ob 90dbA "laut genug" erscheint,
hängt enorm von der Raumgröße und der Anzahl, sich darin befindenden Personen ab!
Ebenfalls nicht zu unterschätzen, ist der Schallpegel, den diese Personen erzeugen,
welcher dem Musiksignal entgegen wirkt.mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Problem Lautstärke Iphone
Von Carsten65 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2019, 18:18 -
Smoking der eigenen Hochzeit auf fremder Hochzeit tragen?
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 81Letzter Beitrag: 27.04.2016, 19:17 -
iPod-Lautstärke erhöhen?
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.05.2011, 09:24 -
Motorradauspuff Lautstärke Schweiz
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:19
Lesezeichen