Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    648

    WPC Terrassendielen

    Hat jemand einen Tipp wo man vorgeschnittene WPC Terrassendielen ordern kann?
    MfG

  2. #2
    Selber abschneiden ist keine Option? Dann würden mit Gartenbauer oder Schreiner oder Zimmereien einfallen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.975
    Baumarkt? Oder schau doch mal bei holz-land.de - ist ein Zusammenschluss von vielen Händlern im ganzen Bundesgebiet, die u. a. auch WPC haben.
    Aloha
    Micha

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Baumarkt? Oder schau doch mal bei holz-land.de - ist ein Zusammenschluss von vielen Händlern im ganzen Bundesgebiet, die u. a. auch WPC haben.
    Ist auch abhängig von den benötigten Längen und den vorrätigen bzw. bestellbaren Längen. Der Verschnitt wird ja auch berechnet. Kappsägen kann man auch in einem Mietpark leihen, dann aber gut auf die linke Hand beim Sägen aufpassen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  5. #5
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.456
    Ich habe einen Kumpel mit eigener Metallverarbeitung. Der hat eine große Kappsäge mit pneumatischer Klemmung und meterlangen Ablageband. Da geht das ganze schon sehr schnell. Da er Balkone, Geländer und so etwas baut, verarbeitet er die Dielen auch sehr oft.
    Hör dich mal um ggf. kennst du einen Metallbauer/Schlosser/Geländerbauer.
    Sonst hätte ich die kleinere Kappsäge genommen, geht aber auch, da die Dielen leicht zu sägen sind.

    Schau dir aber die verschiedenen WPC Dielen Qualitäten mal an, denn vieles im Baumarkt sieht in live nicht so hochwertig aus und kann stark aufdringlich riechen.
    Lieber vom Fachhandel kaufen. Ich habe meine von "Natur in Form".
    Viel Spaß
    Viele Grüße Stefan

  6. #6
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.522
    Aus dem Baumarkt würde ich das Zeug nicht kaufen. Hätte da Lärche für eine Wandverkleidung im Garten gekauft. Naja...teuer und mittelmäßige Qualität. Hat mich geärgert.

    Als ich meine Treppe im Haus sanierte, bin ich zum Fachhändler gegangen. Beratung und Qualität waren Welten. Teurer war es da auch nicht.

    Und das wpc Zeug kannst du super selber kürzen. Ne ordentliche kappsäge mit Laser und etwas Ruhe und Verstand. Die Dielen sind ja nicht so breit und massiv.

    Viel Erfolg

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.355
    Kauf dir eine Makita Kapp- und Gehrungssäge... Danach verkaufste die gebraucht an mich weiter

  8. #8
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.522
    Ich hatte eine von Einhell. Die war anfangs etwas wackelig, nachdem ich die provisorisch mit dem Untergrund verschraubt hatte, ging das Teil super. Ich hatte mir die ebenfalls geborgt

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Ich habe schon mehrere Terassen mit WPC gelegt und habe derzeit wieder ein Projekt.
    Achte bei deiner Auswahl bei WPC darauf, welcher Anteil Kunststoff und welcher Holz ist.

    Für meine Projekte bestelle ich immer bei Mondesi, die liefern komplettpakete und haben einen Terassenplaner.

    Je nach Größe und Komplexität reicht eine einfache Stichsäge. Leg dir aber genug Sägeblätter bereit, der Kunststoffanteil erhöht hier den Verschleis extrem.

    Dann musst du noch entscheiden ob Voll oder -Hohlkammerdiele

    Viel Erfolg!
    Gruß,
    Bastian

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Was ist der Vorteil von mehr/weniger Holzanteil/Kunststoff? Und von Voll/Hohlkammer?
    Danke!
    , JP

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Ich würde das Verhältnis 60/40 wählen wobei 60% der Holzanteil ist. Mehr Holzanteil bedeutet weniger Ausdehnung/Verformung und weniger "Aufheizen". Der höhere Kunststoffanteil lässt die Dielen länger gut aussehen (Farbabweichungen /Pflegeleichter). Je mehr Kunststoff, desto teurer die Dielen.

    Volldielen werden bei Terassen empfohlen, die stärkerer Witterung ausgesetzt sind oder als Poolumrandung dienen, da das Wasser hier nicht in die Diele eindringen kann. Bei Hohlkammerdielen kann sich in den Kammern Kondenswasser bilden und ein "faulen" beschleunigen. Deshalb sollen Hohlkammerdielen mit starkem Gefälle gelegt werden, am besten unter Vordächern
    Gruß,
    Bastian

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Topp, Danke!
    Ich bin nämlich tatsächlich am grübeln Bangkirai gegen WPC zu tausche, man steinige mich. Aber über "grübeln" bin ich noch nicht hinaus gekommen.
    , JP

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Hier sind die Vor- und Nachteile gut erklärt.

    https://www.holzvomfach.de/holzprodu...hem%20Laubholz.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  14. #14
    Cool, der Herr Crazy stellt hier eine Frage, es kümmern sich Leute drum, geben Tipps, stellen Fragen, er taucht gestern und heute im Forum auf, aber nicht in seinem Thread, interessiert ihn wohl nicht mehr.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Aua- wo tauche ich auf? Bin immer dankbar für die Tips. Danke an die, die mir geholfen haben. Aber ich denke anderen wurde auch geholfen.
    MfG

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich hab Robinie genommen - WPC gefällt mir nicht und ist im Sommer heiß.
    Sägewerkt Scior
    Servus
    Claus

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Hab doch die von Obi genommen und bin zufrieden, brauchte nur 5m². Hatte Mondesi im Focus aber die wollen 180.- Euro Fracht.
    MfG

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Ja, die Frachtkosten sind bei denen ein Minuspunkt. Gerade wenn man kleinere Terrassen hat.
    Aber gut, dass du zufriden bist
    Gruß,
    Bastian

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •