Optisch finde ich die Kronen dennoch da (Seadweller) wie dort (Daytona) nicht sehr ansprechend.
Aber vielleicht ist das wie bei neuen Modellen vom Autos: man muss sich erst daran gewöhnen.
Ergebnis 1.221 bis 1.238 von 1238
-
02.04.2023, 06:15 #1221
Bei der Sky-Dweller ist eine mittige Anordnung der kleinen Rolex-Krone bei 6 Uhr zur Kennzeichnung der neuen Kalibervariante nicht möglich. Durch das Juni-Monatsfenster bei 6 Uhr ist einfach kein Platz für die Rolex-Krone direkt unterhalb des 6 Uhr Indexes. Daher hat sich Rolex entschieden jeweils eine kleine Rolex-Krone links und rechts des 6 Uhr Indexes zwischen den „Swiss Made“ Schriftzug zu plazieren. So ist trotz des Platzmangels eine symmetrische Anordnung realisiert worden.
Bei der neuen Daytona ist die kleine Rolex-Krone mittig unterhalb des 6 Uhr Indexes plaziert worden, jedoch ist die Minuterie an dieser Stelle unterbrochen.
Wer sich für die Technik der Rolex-Neuheiten 2023 interessiert, möge bitte im Tech-Talk nachsehen, dort gibt es einen „techniklastigen“ Beitrag von mir zu den Neuheiten.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
02.04.2023, 10:40 #1222
- Registriert seit
- 28.06.2020
- Beiträge
- 175
Liebe Grüße
-
02.04.2023, 11:51 #1223Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.04.2023, 11:53 #1224
-
02.04.2023, 13:02 #1225
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
02.04.2023, 14:43 #1226
Es wurde bei der Präsentation klar gesagt, dass alle Daytona Modelle nun das identische Gehäuse verwenden, und zwar jenes, was zuvor für die 05/06/09 verwendet wurde. Mit einem leicht angepassten Schliff, was auch immer sich dahinter verbergen mag.
Das Gehäuse der Platin war ja schon zuvor deutlich breiter als das der Stahl, was man auf den beiden Bildern, die ich mal schnell rausgesucht habe (Sorry für den Staub) ganz gut sehen kann:
Von daher sollte die Neue Stahl jetzt also auch quasi "echte" 40 Millimeter haben (oder halt 39,5 oder sowas). Mit Alex von Watchadvisor hab' ich grad telefoniert, er war so freundlich mir die Maße von 11,9mm Bauhöhe und den bereits kolportierten 47,5mm Lug to Lug zu bestätigen. Den reinen Durchmesser über die Lünette gemessen hatte er aber leider auch nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.04.2023, 14:47 #1227
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Herzlichen Dank Percy
-
02.04.2023, 14:52 #1228
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Danke, Percy.
Bestätigt in etwa das, was das Netz bisher hergab.
Werde mich morgen mal für die 126500ln-0001 auf die Liste setzen lassen.Gruß Micha
-
05.04.2023, 13:55 #1229
Gibt es schon Vergleichsbilder zur 126610LV. Habe bei Insta gesehen dass sich da wohl was beim Grünton getan haben soll (helleres grün wieder näher an der 16610lv). Weiss da jemand was?
Gruß
Pascal
-
05.04.2023, 14:54 #1230
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Wurde jetzt schon einige Mal in den gefühlt 37 verschiedenen Unterforen disktiert. Hier nochmal das Bild dazu.
Gruß Micha
-
05.04.2023, 21:25 #1231
- Registriert seit
- 16.06.2022
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 72
Danke für den Vergleich Micha!
Bin froh, dass ich morgen noch meine MK1 abholen darf - mir persönlich sagt das dunklere grün mehr zu.
-
06.04.2023, 09:16 #1232
Erinnert mich fast an meine Morgan Zeit: BRG in vielen Varianten.
Grüße
Ron
-
27.04.2023, 10:32 #1233
- Registriert seit
- 19.05.2022
- Beiträge
- 8
... wer weitere insiderinfos haben möchte, sehr gerne per chat ..
-
27.05.2023, 22:06 #1234
Habe heute erstmalig die neue 40 mm Explorer im Fenster gesehen. Die neuen GMTs mit der schwarz-grauen Lünette sind auch schon bei den Konzis.
Welche Neuheiten habt Ihr schon gesehen?Beste Grüße Rick
-
28.05.2023, 09:26 #1235
Die BiColor GMT habe ich bei zwei Konzis gesehen - überzeugt mich Null
tbd.
-
28.05.2023, 10:39 #1236
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.819
Themenstarter
Schaue mir mal die kommende Woche bei meinem Konzi an, sofern er etwas da hat. Bin gespannt.
Als Gerücht für 2024 werfe ich mal ne Sub in Everose in den Ring.Viele Grüsse
Dominik
-
29.05.2023, 12:48 #1237
-
29.05.2023, 13:14 #1238
Ich glaub‘, wir machen dann mal besser im
Gerüchtethread 2024 weiter, oder?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von bartho88 im Forum TudorAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11 -
Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1487Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39 -
Run-Out-Liste 2023 Aquanaut 5168G?
Von Michaelx im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2022, 21:30 -
Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1473Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12 -
Rolex Preiserhöhung 2018? - Gerüchtethread
Von Jetset_DUS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 280Letzter Beitrag: 02.12.2018, 21:14
Lesezeichen