Ich bin beide für Filmaufnahmen gefahren. Die Mehrleistung von 100 PS merkt man schon. Fahr doch mal nach Leipzig und teste sie.
Ergebnis 1 bis 20 von 99
Thema: 992 Turbo oder 992 GTS
-
10.04.2022, 17:40 #1
992 Turbo oder 992 GTS
Wir haben uns am Samstag final entschieden ein 992 Coupé zu kaufen. Sind dann auch direkt ein GTS Coupé gefahren und ich war massiv von der Leistung und Fahrdynamik des Fahrzeugs überrascht. Das ganze liegt auf dem Niveau, wenn nicht ein bisschen besser, von meinem damaligen 991.2 Turbos. Also eigentlich ein sehr gutes Fahrzeug. Jetzt habe ich mal einen Turbo (ohne S) konfiguriert und beim LP liegen die 50k auseinander. Das ganze unverhandelt.
Meine grosse Frage, wer ist beide Fahrzeuge bereits gefahren und kann objektiv beurteilen? Einen Turbo hat mein PZ nicht da, also fällt Probefahrt aus. Das der Turbo „der Gerät“ ist, und sowieso das beste Auto der Welt, weiss jeder. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich die 50k mehr ausgeben soll.
Für Erfahrungswerte dankbar.VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
10.04.2022, 19:05 #2Gruß Klaus
-
10.04.2022, 20:34 #3
Ich lebe in der Schweiz, da ist mal kurz nach Leipzig nicht so einfach und schnell zu machen…
Das mal 100PS mehr spürt (+NM) glaube ich ja auch, aber ist es vom anderen Stern, wie es sonst bei GTS zu Turbo war? Auf dem Papier sieht es für den GTS ja sehr gut aus und was ich von Messungen sehe, unterbietet der Wagen die Zeit um 2-3zehntel noch. Das ist halt schon sehr nahe aneinander. Denke hauptsächlich merkt man den Unterschied oberhalb der 130/140kmh und ab 200kmh wird es massive Unterschiede geben. Aber bei 200kmh habe ich in der CH andere Probleme als 3 Sekunden UnterschiedVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
10.04.2022, 21:14 #4
die entscheidung hast du doch schon selbst forumiliert.
du musst sie nur umsetzen.
solltest du nicht wissen was ich meine, bitteschön:
offensichtlich sind 50k für dich doch ein paar euros/franken um darüber nachzudenken, ob es sich lohnt.
die wenigen zehntel die der turbo besser geht sind dir nicht wichtig.
also greif zum GTS und freue dich auf (d)einen 11er.
---
ich hätte ja noch einen tipp, aber ungefragt möchte ich ja niemanden belästigen ;-)
-
10.04.2022, 21:42 #5
Nun ja, ich denke bei bedeutend kleineren Beträgen über den Sinn der Ausgabe nach. Und nur, wenn es mir einen Mehrwert bringt, bin ich bereit mehr Geld auszugeben. Wenn ich zum Beispiel den Wertverlust Turbo vs GTS anschaue, gewinnt der Turbo. Schaue mir das morgen mal genauer an, eventuell ist der Turbo das preiswertere Fahrzeug.
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
10.04.2022, 22:25 #6
Hi Christoph, ich bin den normalen 992 Turbo und diverse 992 Carrera S/4S sowie den GTS als Cabrio gefahren.
20210526_132920~2.jpg
Tatsächlich fand ich die Mehrleistung des Turbos verschmerzbar.
Denn wirklich mehr Leistung liefert das Auto nur wenn man das Gaspedal voll bis aifs Bodenblech durchdrückt und beim LC Start.
Sonst baut er nicht den vollen Ladedruck auf. Zumindest nach meinem Empfinden.
Dazu kommt das die Lader beim Turbo etwas schlechter ansprechen als beim Carrera S/GTS.
Sind zum einen größer zum anderen will man das typische Turbo Gefühl (von der Kraft überwältigt werden) wohl auch erhalten.
Vom Ansprechverhalten für kurvge Straßen gefällt mir der S/GTS besser. Bremse und Fahrwerk hat der GTS ja eh vom Turbo bekommen.
Optisch ist der Turbo natürlich eine Wucht und dürfte auch im Wiederverkauf etwas stabiler sein.
Ich für meinen Teil finde den Aufpreis aber zu heftig fürs gebotene.
Aber leider finde ich den Turbo so wunderschön....Geändert von Roland90 (10.04.2022 um 22:27 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
11.04.2022, 07:01 #7
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Der GTS hat halt „nur“ 3.0l wie jeder normale 911…
-
11.04.2022, 07:28 #8
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Ich stand aktuell erst vor der selben Frage und habe mich mit beiden Fahrzeugen konsequent auseinandergesetzt.
Geworden ist es dann ein 2 GTS, da es mir am Ende die 45k Differenz nicht Wert waren.
Es kommt jedoch ganz darauf an wofür du den 992 in deinem Fuhrpark nutzen möchtest.Alex
-
11.04.2022, 07:55 #9
Bin keines der beiden Autos gefahren...aber wenn Du damit meistens in der Schweiz unterwegs bist, wäre für mich die Entscheidung glasklar.
Einzige Ausnahme, der Kopf will und braucht unbedingt den Turbo.
Bei Euch ist es doch eh ein Ritt auf der Kanonenkugel, was km/h angeht.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.04.2022, 08:15 #10
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Muss nochmal etwas meine Aussage dahingehend revidieren, dass der GTS scheinbar tatsächlich verdammt gut geht: anbei mal die schweizrelevanten 40-140 Zeiten:
911 Carrera 4 (992): 6,7s
718 GT4 RS: 4,9s
911 GTS (992): 4,7s
911 Turbo S (992): 3,6s
Quelle ZePerfs. Vom Turbo gab es leider keine Werte, aber rückt tendenziell noch ein Stück an den GTS. Von der reinen Performance wird man dann wohl im Alltag kaum was vermissen.
-
11.04.2022, 08:53 #11
Also man sieht den Unterschied zwischen GTS und Turbo recht deutlich. Daher empfehle ich in diesem Fall ganz klar den Turbo.
TechArt bietet hübsche weitere Individualisierung. Evtl. wäre das auch von Interesse?!#beyondpatek
-
11.04.2022, 11:55 #12
-
11.04.2022, 12:27 #13
Schade, da warst du doch so angetan von dem 8er. Ich habe den letztens Probegefahren und empfand die Leistung / Komfort Kombination als sehr stimmig und passend.
Bzgl. ob Turbo oder GTS kann ich leider nicht viel sagen, da ich noch keinen aus der 992 Gen. gefahren bin. Haben die Beiden keine unterschiedliche Segmentierung hinsichtlich des Fahrwerks o.Ä.? Beim 997 oder noch beim 991.1 verstand ich die Diserfizierung der Beiden noch recht gut, da Sauger und so. Aber jetzt, wo ab dem 991.2 es generell immer Turbomotoren sind.Wie man es auch nimmt, tolle Fahrzeuge sind es alle. Generell wirst du denke ich nichts falsch machen können.
Liebe Grüße, Sascha
-
11.04.2022, 13:01 #14
Der 850 ist kein schlechtes Auto, aber man merkt das Gewicht massiv, das konnte der Panamera Turbo S (obwohl noch mal 350kg schwerer) viel besser.
Was der 850 aber nicht schafft, ist mir ein Grinsen beim fahren ins Gesicht zaubern, mir fehlt da irgendwas. Irgendwie liegt mir das Konzept hochmotorisierte Luxuslimousine nicht. Daher wird da nun der Wechsel angedacht.VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
11.04.2022, 14:12 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Korrigiert mich bitte, aber so schlecht schlagen sich die GTS in Sachen Wertstabilität aber auch nicht wenn ich mir mal eben die Preise für 997 oder 991 GTS ansehe.
Mir würde ja selbst ein 992 4s schon locker als Daily reichen, wenn ichs mir denn leisten könnteGTS ist sicherlich ein Sweet Spot innerhalb der 911 Derivate.
Viele Grüße, Florian!
-
11.04.2022, 14:22 #16
Glück auf, Martin
-
11.04.2022, 14:24 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Bin den 4s ja ausgiebig probefahren, der Antritt 0-100 und dito der Durchzug war schon abartig mMn. Aber is ja immer ne Perspektivfrage.
Bei mir wars eher die Emotion die mir beim 992 mit Turbomotor fehlt. Bin halt Sauger-Fan.Viele Grüße, Florian!
-
11.04.2022, 16:00 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.677
Zum GT3 auf jeden Fall den Turbo S.
-
11.04.2022, 16:33 #19
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
-
11.04.2022, 16:35 #20
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Ähnliche Themen
-
Turbo 997.2 <-----> Turbo S 991.1
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 17.01.2014, 13:41 -
Porsche 924 Turbo
Von a.lyki im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:10
Lesezeichen