Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.625

    Erfahrungen Van Moof S3 ??

    Hat hier jemand das o.g. EBike Modell und kann von Erfahrungen berichten?
    Bitte ausschließlich zum S3 !

    Danke vorab

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Hi, es gibt mE nen Vanmoof Thread, schau mal.
    Ich habe das S3 und finde es super.
    Was magst denn genau wissen?

    PS: ich überlege aber aus Upgradederitis das S5 zu kaufen...
    , JP

  3. #3
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.625
    Themenstarter
    Den konnte / kann ich nicht finden ?!

    Wie komfortabel ist das bike, auch ausgelegt für Touren bis 60-70 km oder eher Cruiser?

    Leistung genug um auch mal nen Hunde Anhänger zu ziehen ?

    Verarbeitung, Schaltung, Licht ok ?

    Verkaufst du dann dein S3 ?? ;-)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Es ist schon eher ein City Bike, so ist es ausgelegt. Ich hatte vorher ein eMTB, aber fahre überwiegend Strasse und befestigte Feldwege. Deswegen hatte ich getauscht.
    Man sitzt bequem drauf zum cruisen. Was mir fehlt ist eine Federung, das bemerkst du auf den unbefestigten Feldwegen. Ist schon eher unbequem auf Dauer, finde ich.
    Beim fahren ist die Schaltung ja automatisch mit 3 Gängen und dem Boost per Knopfdruck. Super ausreichend für eben den Verwendungszweck. Am Berg drücke ich den Boost und es klappt, aber ein eMTB war mit seinen 12trillionen Gängen da idealer
    Auch bei deinem Anhänger, du musst mal schauen, ich weiß gar nicht ob man was dran hängen darf?
    Die Schaltung war kurz nach Kauf defekt, VM hat dann einen neuen Schalter geschickt, Einbau dauert ne Stunde oder so. Ich bin aber echt unbegabt
    Ansonsten find ich es gut verarbeitet, Licht ausreichend, ist kein Such-Strahler, eher zweckmäßig hell.

    Und ja, dann verkaufe ich das S3, aber Kiste hab ich keine mehr
    , JP

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    23
    Hi!

    Ich überlege mir gerade ein gebrauchtes S3 zu kaufen und zu testen ob ich mehr Fahrrad in der Stadt fahren würde.

    Online habe ich eines mit knapp 5000km gefunden, laut Anzeige bekam es beim letzten Service ein neues Schaltwerk, neue Kette und eine Bremsen Einstellung. Alle Services in der App nachvollziehbar. Die Akku Kapazität ist 98%. Preis wäre knapp 1000€. Gibt es etwas worauf man achten muss?

    Habe keinerlei Erfahrung beim Fahrradkauf...

    Danke für eure Hilfe!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.328
    Es beantwortet wahrscheinlich deine Frage nicht, aber bitte beachte, dass VanMoof insolvent ist und es wohl noch immer unklar ist, wie es da weitergeht.

    Das S3 meiner Frau (knapp 2 Jahre alt, wenig gelaufen) steht seit Anfang 2023 "tot" im Keller, weil der Akku defekt (oder aufgrund Nicht-Benutzung vielleicht nur tiefentladen) ist. Man bekommt derzeit keinerlei Support von denen.

    https://www.inside-digital.de/news/v...de-kommt-jetzt
    Viele Grüße...
    René

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.753
    Da die Reparaturwerkstätten so spärlich gesät sind, mussten Vanmoof-Besitzer:innen bisweilen Monate auf ihr wieder in Stand gesetztes Fahrrad warten. Zudem beschwerten sich Kund:innen über die extrem schlechte Erreichbarkeit – Reddit ist voll von solchen Geschichten. Letztlich konnten Vanmoof-Bike-Besitzer:innen hoffen und beten, eine Saison ohne Weg in die Werkstatt zu überstehen.

    Branchenexpert:innen gingen schon früher von massiven Problemen bei Vanmoof aus. Denn durch den verstärkten Einsatz proprietärer Komponenten anstelle von Standardteilen war es für die Fahrradwerkstatt um die Ecke nicht möglich, ein Vanmoof-Bike zu reparieren. Ersatzteile rückte Vanmoof an Dritte ohnehin nicht raus.
    https://t3n.de/news/vanmoof-insolvenz-analyse-1565564/

    Ich wäre auch vorsichtig.

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    23
    Herzlichen Dank für die Rückmeldungen!

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen BMW i3
    Von ferrismachtblau im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 25.01.2022, 17:59
  2. Erfahrungen C43 AMG
    Von Salamander im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 21:15
  3. BMW X5 E70 40D - Erfahrungen
    Von porsche993 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 11:44
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •