![]()
Von Frankenstein...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Frankenwatch
-
06.11.2005, 16:30 #1
- Registriert seit
- 21.02.2004
- Beiträge
- 64
Frankenwatch
Woher kommt eigentlich der Begriff "Frankenwatch"?
Gruß
FalkBillige Hobbies sind sch.....
-
06.11.2005, 16:31 #2
RE: Frankenwatch
Viele Grüße, Manuel
-
06.11.2005, 16:34 #3
- Registriert seit
- 21.02.2004
- Beiträge
- 64
Themenstarter
RE: Frankenwatch
Original von Moehf
Von Frankenstein...
Witzbold! Noch so´n Schenkelklopfer?Billige Hobbies sind sch.....
-
06.11.2005, 16:38 #4
Na Du bist mir ja ein ganz ein Lustiger. Stellst Fragen, die die Suche in 2 Sekunden beantwortet und über meine Antwort machst Du Dich auch noch lustig :stupid: :stupid:
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...
Jetzt hau Dir auf die SchenkelViele Grüße, Manuel
-
06.11.2005, 16:39 #5
Das stimmt,Falk und bedeutet aus Teilen unterschiedlicher Uhren zusammengebaut.
Gruß Michael
-
06.11.2005, 16:47 #6ehemaliges mitgliedGast
LOL........lustiger Thread. Da gibt mal einer ne ernsthafte Antwort und dann glaubt es niemand....
-
06.11.2005, 16:48 #7
- Registriert seit
- 21.02.2004
- Beiträge
- 64
Themenstarter
Frankenwatch
Hallo Ihr beiden,
das es sich bei einer Frankenwatch um eine zusammengebastelte Uhr handelt hatte sich mir schon aus dem Kontext verschiedener Beiträge erschlossen. Das der Begriff jedoch tatsächlich von Frankenstein kommt habe ich nicht geschnallt. Danke für die Antworten und "Nichts für Ungut"
Gruß
FalkBillige Hobbies sind sch.....
-
06.11.2005, 16:53 #8
-
06.11.2005, 16:55 #9Original von Moehf
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.11.2005, 16:57 #10
RE: Frankenwatch
Original von uhrenfips
Hallo Ihr beiden,
das es sich bei einer Frankenwatch um eine zusammengebastelte Uhr handelt hatte sich mir schon aus dem Kontext verschiedener Beiträge erschlossen. Das der Begriff jedoch tatsächlich von Frankenstein kommt habe ich nicht geschnallt. Danke für die Antworten und "Nichts für Ungut"
Gruß
Falk
Über die Unterarten musst Du Dich dann mit Miguel unterhalten, da kenn ich mich auch nicht so genau ausViele Grüße, Manuel
-
06.11.2005, 17:01 #11
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Moehf
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...
dachte immer es wäre ein bucht-händler aus dem frankenland....
also heute wieder was gelernt
hannes: habe schon die ganze zeit drauf gewartet
vielleicht kannst du noch ein ähnliches bild mit einer "echten" frankenwatch (am besten die schlechteste die bildlich vorhanden ist) herstellen
-
06.11.2005, 17:02 #12Original von steve73
Original von Moehf
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...
dachte immer es wäre ein bucht-händler aus dem frankenland....Viele Grüße, Manuel
-
06.11.2005, 17:20 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von R.O. Lex
Original von Moehf
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...
Außerdem hast du noch die Mittelfranken-Watches vergessen...
Oli
-
06.11.2005, 17:24 #14Original von o_s_c
Seit wann ist bzw. sind Franken denn Bayern?
Ist schon eine Weile her, die gehörten wohl früher zu NRW und wären besser auch da geblieben.
Außerdem hast du noch die Mittelfranken-Watches vergessen...
Ich wollte es dem Uhrenfips für den Anfang nicht gleich zu schwer machen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.11.2005, 17:31 #15
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
schon wieder vertan, dachte eigentlich
1. oberfrankenwatch: hässliche bzw. gefälschte lünette oder gefälschtes glas/lupe
2. mittelfrankenwatch: uhrwerk net originaaaal
3. unterfrankenwatch: falscher gehäuseboden
dadurch ergibt sich aber folgendes problem.....
was ist bei einem falschen armband??????
umfrankenwatch?
-
06.11.2005, 17:45 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von R.O. Lex
Original von o_s_c
Seit wann ist bzw. sind Franken denn Bayern?
Ist schon eine Weile her, die gehörten wohl früher zu NRW und wären besser auch da geblieben.
Oli
-
06.11.2005, 18:26 #17
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
RE: Frankenwatch
Ich weiss nicht woher es kommt aber es bedeutet eine hässliche Uhr. Zum Beispiel eine SS GMT II mit der Lünette von TT Submariners und so weiter. Ich kann nicht verstehen dass es gibt Menschen die eine solchen Uhr bauen wollen.
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
-
06.11.2005, 19:00 #18
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 10
Original von Moehf
Na Du bist mir ja ein ganz ein Lustiger. Stellst Fragen, die die Suche in 2 Sekunden beantwortet und über meine Antwort machst Du Dich auch noch lustig :stupid: :stupid:
Also zum Mitschreiben.
Frankenstein ist quasi zusammengebastelt und eine "Frankenwatch" ist ein Kunstwort, welches dies verdeutlichen soll...
Jetzt hau Dir auf die Schenkel
und ich dachte an einen rolex händler in frankenBin neu hier und habe viele Fragen.
Alexander
-
06.11.2005, 22:16 #19Original von steve73
schon wieder vertan, dachte eigentlich
1. oberfrankenwatch: hässliche bzw. gefälschte lünette oder gefälschtes glas/lupe
2. mittelfrankenwatch: uhrwerk net originaaaal
3. unterfrankenwatch: falscher gehäuseboden
dadurch ergibt sich aber folgendes problem.....
was ist bei einem falschen armband??????
umfrankenwatch?
der ist gut und für richtige Bayern gut zu verstehen
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
06.11.2005, 22:18 #20
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von eri
Original von steve73
schon wieder vertan, dachte eigentlich
1. oberfrankenwatch: hässliche bzw. gefälschte lünette oder gefälschtes glas/lupe
2. mittelfrankenwatch: uhrwerk net originaaaal
3. unterfrankenwatch: falscher gehäuseboden
dadurch ergibt sich aber folgendes problem.....
was ist bei einem falschen armband??????
umfrankenwatch?
der ist gut und für richtige Bayern gut zu verstehen
Ähnliche Themen
-
Frankenwatch ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2005, 18:41 -
Frankenwatch >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.11.2004, 09:33 -
Frankenwatch
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2004, 08:57 -
Frankenwatch
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2004, 15:10
Lesezeichen