Lada 4x4
Ergebnis 1 bis 20 von 103
-
03.05.2022, 17:29 #1
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Kleiner Allrad für die Streuobstwiese mit Ladefläche?
Hallo zusammen,
ich bin mit Autos nicht so firm - die mussten bei mir bisher nur vier Räder haben und mich mit ein wenig gehobener Ausstattung von A nach B bringen und einigermaßen motorisiert sein, also echt nix wildes.
Bin gerade am überlegen, was ich mir als Zusatzfahrzeug zulegen könnte, um auf unsere Streuobstwiese zu fahren. Die Situation: Enge Wege, eine Wendefläche auf der Ebene, die nächste am Ende der Bäume im schrägen Gelände. Auto mit etwas Bodenfreiheit vorhanden (Skoda Karoq mit AHK aber ohne Anhänger). Als "Wunsch" stelle ich mir ein Auto vor, weiß aber nicht, ob es so was in der Art gibt: Größe etwa Suzuki Samurai (so hießen die früher mal), mit "Ladefläche", auf die keine Rücksicht genommen werden muss.
Ein Pickup wie der Ford Ranger kommt nicht in Frage - viel zu groß und passt nicht in die Garage. Es müsste also ein kleiner Geländewagen sein, der hinten eine offene (oder auch geschlossene) Ladefläche hat.
Ich meine neulich mal gelesen zu haben, dass der Suzuki Jimny wohl nur noch als Nutzfahrzeug zugelassen wird, das wäre ggf. schon mal gar nicht schlecht, aber hier in der Gegend gibt es außer Audi und VW so gut wie keine Autohäuser, bei denen mal so auf den Hof schauen könnte.
Das Auto würde vermutlich die meiste Zeit in der Garage stehen, oder per Lust und Laune mal bewegt werden. Kann ja auch so mal Spaß machen, damit "rumzugurken".
Was fällt euch dazu ein - gäbe es da etwas passendes gebrauchtes, nach dem ich Ausschau halten könnte?
Gruß Dietmar
PS: Ein Traum wäre natürlich ein halboffener alter Landy *lach*. Nee, das Auto sollte auch zur Not alltagstauglich sein und auch mal eine Strecke von 70-80 KM auf der Landstraße/Autobahn erträglich machen...
-
03.05.2022, 17:35 #2Lieben Gruß René
-
03.05.2022, 17:37 #3
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Themenstarter
Jaaa, ein einen Lada Niva dachte ich auch schon - in der Tat!
-
03.05.2022, 17:46 #4
Panda 4x4
-
03.05.2022, 18:01 #5
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Polaris Ranger oä.
-
03.05.2022, 18:06 #6
Team Panda +1
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
03.05.2022, 18:09 #7
Gute Reifen drauf, bei "trocken" kommt der prima durch. GOLF Country -eine vergessene Wertanlage
salve! , der Jo
-
03.05.2022, 18:34 #8
Panda
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
03.05.2022, 18:52 #9
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
Suzuki Jimny. Der neue HJ ist Zweisitzer mit Ladefläche. Da eine Laderaumschale rein, fertich. Ja, kostet halt a bisserl. Gebrauchtpreise orientieren sich anscheinend am Rolex Markt.
Alte Suzuki Samurais würde ich nicht kaufen. Meist sehr verbraucht und mit viel Rost.
Lada Niva ist preiswert zu bekommen und gut. Wenn er tut was er soll. Wenn nicht, wird´s mit der Werkstattversorgung gern problematisch.
Grüße, SchnauzerMens sana in corpore aegro
-
03.05.2022, 19:25 #10
Da geht nur der Jimny HJ!
Aber nur weil Du den GJ nicht bekommst
IMG_6569.jpg
Und dann wäre es einige Plätze weiter hinten.. Der Lada Niva, gefolgt meinetwegen vom PandaGeändert von Artur (03.05.2022 um 19:27 Uhr)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
03.05.2022, 19:33 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.455
-
03.05.2022, 19:42 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mit Ladas wirds auch künftig mit der Ersatzteilversorgung problematisch.
Kein Style, aber gutes Auto: Man bekommt für erstaunlich wenig Geld erstaunlich gute Allrad-VW-Caddies. Als Auto ist der definitiv besser als ein Jimny. Trotzdem verstehe ich, dass man lieber einen Jimny haben möchte, weil er so süß ist.
-
03.05.2022, 19:51 #13
Kann das was Anderes als ein Steyr-Puch Haflinger sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Steyr-Puch_HaflingerGeändert von Sailking99 (03.05.2022 um 19:52 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
03.05.2022, 21:08 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
luftgekühlter Boxer im Heck, quasi der Wiesenporsche
-
03.05.2022, 21:11 #15
Ich würde den Traum nehmen, den offenen Landy. Als 88er ist er auch noch schön kompakt.
Ich habe selbst seit kurzem einen 109er Station Wagon Serie 3 Landy und bin hin und weg. Fahre ihn täglich im Alltag. Flitzer, Cabrio und Alltagsauto stehen aktuell nur.Gruß,
Sascha
-
04.05.2022, 07:46 #16
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Themenstarter
Hallo und guten Morgen zusammen,
habe mir die vorgeschlagenen Wagen mal angeschaut.
Ok - das mit dem Lada und den Ersatzteilen, das ist schon zu bedenken.
Fiat Panda 4x4... hmmm... nicht wirklich mein Fall.
Polaris Ranger - joaaa, geiles Teil, aber wie gesagt, das Ding muss auch
als Ersatzauto herhalten können und auch mal ein paar Kilometer Landstraße
und/oder Autobahn mitmachen. Nur für die Wiese wäre das Teil jedoch perfekt!
Ja, der alte Golf Country - mein Kollege (Jäger) fährt so einen immer noch.
Frisch überarbeitet - nettes Teil, aber eher nein...
Suzuki Jimny - ja, das schaut gut aus - sogar sehr gut! So eine Laderaumschale
habe ich mir auch gleich mal angeschaut - genial! Jetzt muss ich nur noch nach
dem Unterschie HJ und GJ schauen?! Gebraucht wird vermutlich schwierig, aber
ein neuer solls nicht werden, da die Kiste die meiste Zeit in der Garage
stehen wird.
Neee, ein Steyr-Puch sicher nicht :-)
Und der offene Landy wird ein Traum bleiben...
Danke für den Input, werde mich nun mal ein wenig mit dem Jimny beschäftigen.
Ein Kollege im Ruhestand fährt einen älteren Jimny schon seit einigen Jahren.
Hatte mal eine sehr kostspielige Reparatur mit der Klimaanlage, das weiß ich
noch. Muss mal mit ihm telefonieren und ausfragen.
Gruß und erst mal einen schönen Tag allen!
Dietmar
-
04.05.2022, 08:12 #17
Für einen 3 jahre alten Jimny GJ bezahlst DU (3-4k€) mehr als für einen neuen HJ, vorausgesetzt Du bekommst ihn zum LP beim Suzuki Händler...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
04.05.2022, 09:11 #18
Vielleicht noch eine letzte Idee.
Wir hatten mal so einen Suzuki
https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_LJ80
Ist natürlich auch inzwischen ein Youngtimer, aber der trifft Deinen Anforderungen ziemlich gut und den Fahrspaß habe ich als enorm empfunden.There is no Exit, Sir.
-
04.05.2022, 09:15 #19
Ein Freund hatte beim Jimny extreme Rostprobleme - hier gilt evtl. das gleiche wie beim Landy: Konservieren!
Ansonsten wäre ich da ganz bei Sascha: Mit 'nem kurzen Landy haste alle Kriterien erfüllt.
Nur der Zustand muss halt gut sein.Viele Grüße,
Daniel
-
04.05.2022, 09:25 #20
Dacia Duster?
Mit dem bin ich (als Leihwagen) in Marokko und Südafrika immer gut durchgekommen, selbst als Non-4x4 und auch mal in den Dünen von Merzouga.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Porsche 991 nonS (kein Allrad, also schmale Karosse) mit 305er HR auf 11'' möglich?
Von GTI-YY10 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.07.2021, 15:26 -
(M)ein kleiner Börsenbericht... --->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 29.04.2019, 19:40 -
Kleiner Monitor gesucht (kleiner 15")
Von tobstar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:03 -
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44
Lesezeichen