Hubschrauber.
Spaß. Obwohl...
Der Verkehr in LA ist nicht zu unterschätzen - alles auf der Straße kann im Stau enden (dann ist es letztendlich wurscht, ob Du im Taxi, Mietwagen oder Uber sitzt). Die Distanzen sind schon beachtlich. Ich würd wahrscheinlich Uber nehmen, da ist die Qualität der Fahrzeuge meist besser als im Taxi. Die Uber App funktioniert recht gut.
Öffis hab ich in LA nicht ausprobiert.
Willst Du nach Dowtown wegen Business oder Sightseeing? Bei zweiterem kannst Du das m.E. vergessen. Konzentrier dich auf Hollywood, Beverly Hills und die Küste. ggf. Universal Studios, wenn dich das interessiert. Touristisch ist LA jetzt nicht so stark.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
09.05.2022, 10:10 #1
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Fortbewegung in Los Angeles - Taxi oder Uber, Öffentliche ?
Da ich seit dem 11. September 2001 (da hatte ich das zweifelhafte "Vergnügen" in den USA zu sein) nicht mehr in den Staaten war und wir doch einige USA-Experten hier am Start haben hätte ich eine Frage :
Ich bin demnächst für einige Tage in Los Angeles und habe uns in einem Hotel in der Nähe des LX einquartiert (Courtyard Marriott LAX/Hawthorne, da ich in dieser Zeit noch 2 mal Inland fliegen muss und möglichst schnell am LAX sein möchte).
In LA war ich bis dato noch nie, deshalb meine Frage was wäre denn für die Fahrt vom Hotel nach Downtown, Hollywood etc. am empfehlenswertesten - Taxi oder sollte ich mir die Uber App downloaden (hab Uber bis jetzt noch nie benutzt) ?
Wie sieht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in LA aus ?
Ein Mietwagen kommt für mich leider nicht in Frage, da ich ein absoluter Schisser beim Autofahren bin
Ganz lieben Dank für Eure HilfeMFG.... Michael
-
09.05.2022, 10:35 #2I know how the bunny runs
-
09.05.2022, 10:41 #3
Ich habe den ÖV in LA als nicht sehr gut empfunden und er ist nicht vergleichbar mit z.B. NYC.
Ausserdem ist LA sehr weitläufig und man wird um ein Mietwagen oder wenn man das nicht möchte um Taxi / Uber nicht herum kommen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.05.2022, 10:45 #4
Kann verstehen, dass Du in LA nicht Auto fahren möchtest. Macht echt keinen Spass (Stau, Parksituation), zumal die Mietwagen Preise teilweise aberwitzig geworden sind.
Da Du nun aber in der Nähe von LAX übernachtest, wird es mit Öffentlichen nicht so toll aussehen, sondern Du wirst Dich mit Uber auseinandersetzen müssen.
Das funktioniert dort schon sehr gut; nur ist das preislich etwas opak gestaltet.
Die Preise variieren wild und SIND kaum vorausplanbar.
Auf jeden Fall berücksichtigen, dass der Verkehr zwischen 7 Uhr und 10 Uhr und ab 15 Uhr katastrophal ist (außer Sonntags). Erst ab 20 Uhr geht es wieder langsam.
Dementsprechend sind auch Verfügbarkeit und Preise von Uber (oder Lyft) gestaltet. Aber es kann auch mal eine Messe oder ein Stadion Event sein, und plötzlich geht nichts mehr (oder der Preis verzehnfacht sich).
Es lohnt sich teilweise durchaus U-Bahn zu fahren, wenn die Verbindung stimmt (zwischen Hollywood, Santa Monica, Long Beach, usw. den hauptsächlichen Tourizielen eben).
Downtown LA (und Teile von Hollywood) können abends/nachts SEHR ungemütlich sein, wenn man mal zu Fuss falsch abbiegt. Da würde ich mich definitiv auf Uber verlassen wollen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
09.05.2022, 11:03 #5
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
Wow, vielen Dank für Eure Inputs
Kini : Downtown weil meine Frau (Koreanerin) mal Korea Town sehen möchte und da auch 1-2 Museen sind die mich interessieren
Mic : Ja, ich hab mal die Mietwagenpreise gecheckt …. normal ist das nicht mehr
, Du würdest dann wahrscheinlich empfehlen das Hotel erst so ab 10 Uhr mit Uber zu verlassen und nach Möglichkeit erst ab 20.00 Uhr wieder zurück zu fahren ?
Hab mal so im Netz recherchiert, eine Uber oder Taxifahrt z.Bsp. nach Downtown oder Hollywood von LAX, bzw. in der Nähe müsste so um die 50 $ liegen, könnte das hinkommen ?MFG.... Michael
-
09.05.2022, 11:18 #6Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.05.2022, 11:28 #7
Fährt denn einer der üblichen Touri Busse Deine Strecken ab?
Die haben mitunter gute Tagestickets. Das wäre eine Alternative. Machts einfach hopp on hopp off und dann brauchst Du keinen Mietwagen, U-Bahn, Uber, oder sonstiges.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
09.05.2022, 11:45 #8
Ich würde Uber oder Lyft empfehlen, die Taxis sind zum Teil gruselig.
Gruss
Christian
-
09.05.2022, 13:26 #9
-
09.05.2022, 13:53 #10
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.127
Bin mit dem Mietwagen bisher immer ganz gut zurechtgekommen. Über hab ich in LA noch nicht probiert, nur in NY und in Houston. App laden und checken. ÖV nie und nimmer. Laufen, die Distanzen sind einfach zu groß.
Grüße
Frank
-
09.05.2022, 18:29 #11
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
Vielen Dank
Dann wirds wohl meist auf Uber hinauslaufen oder wo es geht auch mal die U-Bahn zwischen den Tourispots.MFG.... Michael
-
09.05.2022, 18:56 #12
Ich bin auch bald in LA auf Urlaub und stehe vor der geleichen Entscheidung.....
Wäre Hop-On/Hop-Off-Touren in Los Angeles eine Alternative um die Highlights abzudecken?Viele Grüße Stefan
-
09.05.2022, 19:18 #13
Bin zum Beispiel von Downtown zu den Universal Studios mit dem Zug gefahren. Oder von Hollywood nach Santa Monica. Das war total easy und spottbillig.
Aber sobald du nicht mehr fussläufig zu einer Station wohnst, oder eventuell in die Abend/Nachtstunden hinein unterwegs bist, würde ich das lassen.
Wenn ich drüben bin, wohne und arbeite ich meist in einem kleinen Ort in Orange County. Da gibt es zum Auto/Uber eh keine Alternative.
Beachte auch:
Uber darf in LAX nicht mehr direkt vom Terminal abfahren, sondern man muss über eine Brücke ins Erdgeschoss der Parkgarage.
Ist ca. 10-15min zu Fuss. Muss man wissen, sonst wird's nix mit dem Abholen.
Zurück zum Airport wird man dann wieder direkt bei Departures abgeliefert.Geändert von tat2art (09.05.2022 um 19:21 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
09.05.2022, 19:43 #14
So schlimm fand ich das letzte Woche nicht in LA mit dem Auto zu fahren und Dank Google Maps hab ich alles problemlos gefunden.
-
09.05.2022, 19:45 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Glaube ich bin eine Minderheit, ich war vor 8 Jahren in LA für 2 Nächte im Hilton am Flughafen und fand von Lax zu den üblichen Plätzen die direkten Busse jetzt nicht so schlecht.
-
09.05.2022, 20:17 #16
In den USA sollte man beim ÖPNV wissen man man tut, leicht kommt man in Gegenden in denen man nicht aussteigen mag. Wenn man sich traut dann klappt die Apple Karten App ganz gut. Die zeigt genau an welchem Bus man nehmen muss und wo umsteigen.
Gut ist auch wenn man Lyft und Uber auf dem Telefon hat, dann kann man die schnellere Alternative nehmen. Ich war beim letzten LA Besuch auch bei Wanna by a watch, cooler Laden mit toller Vintage Rolex Auswahl. Ist aber schon drei Jahre her.Gruss
Christian
-
09.05.2022, 20:54 #17
noch ein Versuch...
Wäre Hop-On/Hop-Off-Touren in Los Angeles eine Alternative um die Highlights abzudecken?Viele Grüße Stefan
-
09.05.2022, 23:14 #18
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
-
09.05.2022, 23:19 #19
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
-
10.05.2022, 06:44 #20
Ähnliche Themen
-
Referenz uber handler
Von Passionata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.10.2008, 22:29 -
ebay: Nicht öffentliche Bieterliste
Von outremer1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.05.2007, 17:04
Lesezeichen