Ich hänge mich mal mit einer artverwandten Frage an: könnt Ihr ein Schuhputzset empfehlen?
Ergebnis 1 bis 20 von 100
-
05.10.2012, 22:28 #1ehemaliges mitglied 24812Gast
Schuhpflege: wie pflegt Ihr die Hufe?
Wie pflegt Ihr Alden, AE, Dinkelacker, Ludwig Reiter und Co.?
Ich creme meine Schuhe mit Burgol Schuhcreme ein, ca. alle 2-3 Monate. Die Schuhe trage ich aber auch nur jeden 2., 3. Tag und das auch nur im Büro und auf dem Weg dorthin.
Starke Verschmutzungen bürste ich ab, was eher selten vorkommt; danach werden Schuhe eingecremt.
Ganz selten benötige ich Sohlenrandfarbe. Ledersohlen erhalten keine besondere Pflege; ich trage sie aber auch nicht bei Nässe.
Was gönnt Ihr euren Schuhen an "Kosmetik"?
-
05.10.2012, 22:44 #2Beste Grüße, Thilo
-
06.10.2012, 09:28 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
+1
Ein schönes, hochwertiges Set mit allem was man braucht wäre toll.
-
06.10.2012, 10:04 #4
Schuhputzset ist mir keines bekannt. Ich habe diverse Burgolcremes in den jeweils passenden Farben plus eine farblose für die Kontrastnähte. Dazu jeweils eine der Farbe entsprechende Auftragsbürste. Für die Grundreinigung eine ganz normale Schuhputzbürste, für die Politur eine Rosshaar sowie für die Endpolitur eine Yakhaarbürste. That's it.
es grüsst euch Andreas
-
06.10.2012, 14:39 #5
Ed.Meier hat ein gutes Set!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.10.2012, 14:43 #6
Hier kann man schon einiges nachlesen: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=schuhputz
-
06.10.2012, 21:18 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Puh, nach dem Lesen des Threads von Elmar weiß ich auf jeden Fall eines... das ist wiedermal ein Ewigkeitsthema...
Michi hast Du evtl. einen Link zu so einem Set? Hab im Online Store und bei den gängigen Adresse nichts gefunden.
-
06.10.2012, 21:32 #8
Ja Michi, lass Dich nicht so betteln!
Beste Grüße, Thilo
-
06.10.2012, 22:17 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ein Link zu einem guten Set (nicht notwendigerweise mit Studium eines Buches verbunden) wäre echt toll!
+1Viele Grüße, Florian!
-
07.10.2012, 16:36 #10
Ich kenne kein fertiges Set, muss man imho aber auch nicht so kompliziert machen. Ich nutze Folgendes:
1. Eine grobe Schmutzbürste, mit härteren Borsten und einer Spitze um groben Schmutz zu entfernen (habe ich bei Ludwig Reiter gekauft)
2. Küchenschwamm um hartnäckige Verschmutzungen feucht zu entfernen.
2. Schuhcreme: Ich habe verschiedene Schuhcremes der Hersteller für die jeweiligen Farben und Leder. Wobei ich in letzter Zeit v.a. die Cremes von Ludwig Reiter nehme, weil ich damit am besten klarkomme.
3. Ein paar alte Baumwoll T-Shirts: Damit trage ich die Creme auf, lasse sie einwirken und poliere damit auch nach (das Polieren mit einer Bürste habe ich früher gemacht, es aber mittlerweile aufgegeben. Ist Geschmackssache)
4. Optional noch einen alten Nylonstrumpf zum Nachpolieren (besonders bei Pferdeleder)
5. Eine Tube Lederfett (kaufe ich ebenfalls bei Reiter) um die Ledersohlen bei Bedarf zu behandeln.
Alle übrigen Accessoires, wie Bürstchen zum Auftragen, oder Bürsten zum Polieren, habe ich auch, nutze diese aber nicht mehr. Achso, für Veloursleder habe ich noch so eine Bürste mit Metallborsten zum Aufrauhen und ein Imprägnierspray.Grüße, Prizzi
-
07.10.2012, 17:47 #11
Bei Herringshoes.co.uk gibt es auch schöne Sets. Je nach Geldbeutel von der günstigen Eigenmarke: http://www.herringshoes.co.uk/produc...?brandid=6#d63
bis zum teureren Pendant von Trickers: http://www.herringshoes.co.uk/produc...50&shoeid=2927
Cheers mates!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
07.10.2012, 18:01 #12ehemaliges mitgliedGast
-
07.10.2012, 20:40 #13
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Ich empfehle ebenfalls Ed. Meier - bietet auch einen Schuhputz-Kurs an. Der ist echt zu empfehlen, da man lernt wie ein normaler Schuh auf Lackleder-Optik poliert wird. Es gibt auch eine DVD dazu - ggf. auch auf Youtube?
Vg
Klaus
-
07.10.2012, 20:56 #14
Hallo miteinander!
Hab jetz rin paar Schuhe aus Rauhleder und hoffe,
mir kann jemand sagen, wie die Burschen pflege!?!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
31.10.2012, 11:29 #15
für boots
wax.JPG
-
05.11.2012, 12:28 #16
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Baden Baden ist immer eine Reise wert!
http://www.vickermannundstoya.de/
-
05.11.2012, 12:40 #17
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
-
05.11.2012, 22:25 #18
Dank dank!
Dann mach ich die guten mal fit!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
06.11.2012, 11:09 #19
Weiss nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde:
Für die schnelle Pflege zwischendurch eignen sich bei Glattlederschuhen feuchte Babytücher bestens! Was gut für Babyä.sche ist...Gruß Frank
-
06.11.2012, 17:08 #20
Ähnliche Themen
-
Wie pflegt ihr eure Kronen?
Von DanTheManG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.08.2011, 21:03 -
Schuhpflege
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 10.11.2009, 11:32 -
Wie pflegt ihr eure Uhren?
Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:19 -
Warum pflegt die schwarze EX 2 ein Schattendasein?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.09.2007, 13:54 -
Schuhpflege, speziell Sohle
Von Zizou im Forum Off TopicAntworten: 81Letzter Beitrag: 02.02.2006, 06:42
Lesezeichen