5 bar ≈ 5 atm (≈ 40 m) = Die Uhr ist auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar geprüft, was dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 50 Metern entspricht. Damit ist sie geeignet für den täglichen Gebrauch wie z. B. Baden, Duschen oder Händewaschen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit
Ich würde die Speedy daheim lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
18.05.2022, 12:32 #1
Omega Speedmaster 310.30.42.50.01.001 - wie empfindlich?
Liebe Forumskollegen,
als Omega Neuling hätte ich ein paar Fragen zur Urlaubstauglichkeit der Uhr.
Da ich zu fast 100% aus der Rolex Ecke komme und immer mit einer Sub, SD oder GMT in Urlaub gefahren bin, bin ich mir bei der Omega nicht wirklich sicher.
Wie pool-/strand-/meertauglich ist die Gute eigentlich?
Wasserdicht bis 40m ist sie ja, aber ist da genügend Reserve enthalten.
Da sie ja neu ist, würde ich sie ja gerne mitnehmen. Aber ist das sinnvoll oder soll ich lieber Bewährtes (Rolex) nehmen?
Vielen Dank
1753184B-178E-4E0B-A02E-B50B28DCFB2F.jpg
-
18.05.2022, 12:37 #2Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.05.2022, 12:41 #3
Also ich hab schon mal eine Speedmaster versenkt
Die war zwar etwas älter, aber auch mit dem aktuellen Modell würde ich persönlich niemals schwimmen gehen. Manche mögen Glück haben, andere nicht. Dafür ist die Uhr nicht gemacht und die 5 bar WD sagen das auch aus.
Ciao, Carlo
-
18.05.2022, 13:35 #4
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
"Bei Schwimmbewegungen oder unter einem Wasserstrahl (z. B. beim Duschen oder Händewaschen) können Druckspitzen entstehen. Die Uhr wird an den betroffenen Stellen hierbei deutlich stärker belastet, als es die Eintauchtiefe vermuten lässt. Erst ab der Klassifizierung 5 bar / 50 m kann von einer wasserdichten Uhr gesprochen werden (Duschen möglich). Ab der Klassifizierung 10 bar / 100 m kann die Uhr auch beim Schwimmen verwendet werden."
ich würde sie auch daheim lassen...
-
18.05.2022, 13:58 #5
Meine Speedys sehen keinen Pool, keinen Strand, kein Meer, noch nicht einmal die Dusche. Das ist der einzige fette Minuspunkt an den Uhren. Leider.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.05.2022, 14:01 #6
+1
Speedmaster = Desktop-Divermit besten Grüßen
Andreas
-
18.05.2022, 14:02 #7
Auf dem Mond gibts ja auch keinen Pool, keinen Strand, kein Meer, noch nicht einmal eine Dusche. Insofern ist sie dafür gar nicht konzipiert.
-
18.05.2022, 14:17 #8
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
-
18.05.2022, 14:20 #9
Dito! Im Urlaub kommt bei mir meistens die Apple Watch. Alternativ dazu ein Diver, aber keine Speedy.
Gruß, Dietmar
-
18.05.2022, 14:31 #10
-
18.05.2022, 15:36 #11
-
18.05.2022, 15:46 #12
-
18.05.2022, 16:23 #13
Nein!
Hier das gesamte Procedere:
https://bellevue.nzz.ch/uhren-schmuc...iles-ld.120476
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.05.2022, 16:33 #14
Danke, immer wieder schön zu lesen. - Jenseits dessen kenne ich einen Uhrenspezialisten, der unbekümmert mit der Speedy schwimmen geht und sagt, die Speedy habe damit noch nie ein Problem gehabt. Vielleicht ist am Ende eine gut gewartet Speedy mit funktionierenden Dichtungen besser als eine schlecht gewartet 'Taucheruhr' mit ausgelutschtem Gummi...
77 Grüße!
Gerhard
-
18.05.2022, 17:00 #15
Ich erinnere mich noch als Frank mir eine Speedmaster verkaufen wollte. Er hat nochmal mit einem leicht angefeuchteten Lappen - sollte ja hübsch anzusehen sein - kurz drübergewischt, später war dann Kondenswasser innen auf dem Glas. Als Urlaubsuhr meines Erachtens eher ungeeignet
.
Beste Grüße, Thilo
-
18.05.2022, 17:54 #16
Ja Thilo, ich schäme mich immernoch. Die Speedy ist die mit Abstand wasserundichteste Uhr des Planeten. Ach was, der ganzen Welt!
Beste Grüße
Frank
-
18.05.2022, 17:55 #17
Sonnenuhren sind schlimmer
.
Beste Grüße, Thilo
-
18.05.2022, 19:36 #18
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 770
ich schmeiss mich weg...
-
19.05.2022, 00:27 #19
Duschen immer, kein Problem. Ansonsten hat eine Speedy in Gewässern aller Art nix zu suchen.
Grüße Dirk
-
19.05.2022, 07:48 #20
Ich habe zwei Speedys, die sind bis 100m dicht. War mit denen auch schon fleißig schwimmen. Also nicht nur im Pool, sondern so richtig einige Minuten Kraulen im Meer.
Sind jedoch Automatik Speedys. Die machen alles klaglos mit.
Vielleicht auf so eine Speedy wechseln. Muss ja nicht immer der Handkurbler sein.Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Businesstasche Nubukleder - wie empfindlich ist das Leder?
Von pemi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2021, 23:16 -
omega speedmaster CK2998 nur in omega boutique
Von 5513 im Forum OmegaAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.07.2016, 22:36 -
Kurzfilm "Der OMEGA-Effekt" - Omega Speedmaster Prof. 3570.50.00
Von exzom im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2014, 08:17 -
Milgauss empfindlich gegenüber NdFeB-Magnete?
Von Uhr-Enkel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.03.2012, 11:16
Lesezeichen