Freunde/innen schneller Uhren,
bei uns im Büro und Besprechungsraum schallt es ziemlich doll.
Je Raum ca. 16-20qm.
Wie habt ihr das gelöst? Gibt es Tipps und Kaufempfehlungen?
Wir haben uns bereits Akustikpaneele bestellt, aber Optik und Wirkung ist aktuell ernüchternd.
Vielleicht haben wir da aber auch einfach vergriffen/verkauft.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
19.05.2022, 09:52 #1
Schall und Akustik im Büro - help
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
19.05.2022, 09:59 #2
in unserer grossraum-leitstellen-butze hatten wir das problem ebenfalls....klang wie in einer turnhalle.
abhilfe schufen sogenannte "akustiklampen",die allerdings wie umgedrehte 25er-kartoneinlagen für eier aussehen..sowie dicke akustikpanele an der rückwärtigen wand.
sicherlich vonne optischen erscheinung her beides nicht der kracher...aber..
-nicht meine bude...ich arbeite hier nur..somit isset mir für die acht stunden wurscht
-die wirkung ist verblüffendpfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
19.05.2022, 10:13 #3
wir haben bei uns im Wohnzimmer eine Schallschutzdecke: https://www.google.com/search?q=schallschutzdecke+holz
Find ich super.
-
19.05.2022, 10:19 #4
-
19.05.2022, 10:23 #5
Ich habe Vorhänge aus „Akustikstoff“, funktioniert sehr gut
https://www.creationbaumann.com/port...COUSTIC_de.pdfOlaf
-
19.05.2022, 10:33 #6
Die Fa. Paxacoustics liefert Panele und sonstige Absorber für Wände und Decken: https://www.paxacoustics.de/ Die kommen ggf. auch raus, messen und schneidern einem ein Konzept zurecht. Gute Erfahrung haben wir auch mit Ecophon gemacht: https://www.ecophon.com/ Auch die beraten einen vor Ort, was man genau braucht. Schwierig wird es grundsätzlich, wenn man 'harte' Wand- und Deckenmaterialien hat (Beton oder Mauerwerk plus Putz), dann ich die Tieftonabsorpotion wichtig. Hat man Gipskarton- oder Holzoberflächen, reichen meist weniger aufwändige Maßnahmen aus.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.05.2022, 11:54 #7
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Akustiksegel, Sideboards mit Akustik-Türen, Pflanzen, Vorhänge, etc. Im Prinzip alles was den Schall bricht. In einem Showroom haben wir noch diese Elemente mit erstaunlicher Wirkung;
Gruß
Konstantin
-
21.05.2022, 14:37 #8
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
-
19.05.2022, 17:03 #9
welcher Bodenbelag wird verwendet?
mit besten Grüßen
Andreas
-
19.05.2022, 20:33 #10
Wir haben Parkett, und im Besprechungsraum liegt da ein großer, dicker Teppich unterm Tisch/Sitzbereich.
Danke für die Tipps bisher, schau ich mir alles an.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
20.05.2022, 22:15 #11
Ein Hartbelag (Parkett) ist zwar schön anzusehen, aber akustisch suboptimal. Nicht nur was den Trittschall, sondern vor allem die Raumschallabsorption angeht.
Wenn für Euch eine flexible Teppichbodenlösung in Betracht kommt (muss auch nicht fest installiert/verklebt werden), dann melde Dich bei mir.Gruß Frank
-
21.05.2022, 19:36 #12
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Arno: Nicht adhoc aber ich kann mich Montag einmal schlau machen und eine Info geben.
Gruß
Konstantin
-
23.05.2022, 16:41 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Arno: Das nennt sich Akustik Baffel. Gibt es als Standardartikel oder nach Maß. Bei uns war es letzteres und ein entsprechenden Link reiche ich noch nach.
Gruß
Konstantin
-
23.05.2022, 18:41 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Mega, Danke
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
24.05.2022, 08:32 #15
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Hier noch der Link:
https://www.pinta-acoustic.de/
Bei uns ist der pinta Absorber LINEAR verbaut.
Viele Grüße
Konstantin
-
24.05.2022, 09:28 #16
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Super, vielen Dank!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Wireless Akustik auf Terrasse
Von glh im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.06.2014, 11:52 -
der tod im büro
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:00
Lesezeichen