Ich habe keine persönliche Erfahrung damit, aber ich kenne etliche recht passionierte Fahrradfahrer. Manche davon HASSEN das Peloton-Bike. Ich kenne andere, die finden es recht gut. Da würde ich zum Ausprobieren raten. Ich persönlich würde vermutlich auch eher zu Tacx und einem gut passenden Rad tendieren. Oder aber, weil auch besser für das Thema Gewichtabnahme, zu einem Assault Bike. Hätte ich den Platz, würde das Rogue in meinem Keller stehen.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
16.08.2022, 17:08 #21
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.410
Was ist denn eigentlich die "Rolle"? Jeder definiert das m.E. anders. Für die einen ist die "Rolle" wirklich das freie Fahren Indoor, das wirklich Übung erfordert. Ich schätze, das meint Michael nicht. Für andere ist die "Rolle" das Semi-Vintage Konstrukt, bei dem man einen separaten, extra dafür notwendigen Hinterradschlauch braucht, der eine Rolle mit Widerstand antreibt. Diese Teile sind m.E. unbrauchbar, da wirklich unglaublich laut, extrem starr und einfach nicht flexibel einsetzbar. Für andere ist die "Rolle" ein Smarttrainer, wie oben z.B. der erwähnte Tacx oder auch ein Wahoo. Der hat m.E. nur Vorteile: 1. extrem leise, 2. starr genug um locker Minutenlang im Stehen zu fahren und dennoch flexibel genug, um einem Wiegetritt ähnlich zu sein und den Hinterbau eines Carbonrahmens zu schonen. Und 4. via Bluetooth mit vielerlei motivierenden Gimmicks / Software zu kombinieren. Und 5. übernimmt ein solcher Trainer jegliches Schalten. Und 6. ist er in Sekundenschnelle abgebaut. Und 7. absolut platzsparend zu verstauen. Und 8. - wenn man wirklich nicht damit zurechtkommt - sehr wertstabil und leicht zu verkaufen. Und 9. die "günstigste" Alternative neben Peloton und einem Spinning Bike. Und 10. fährt man mit seinem echten Rad, welches man dann im Sommer ohne Umgewöhnung an eine andere Geometrie weiterfahren kann.
Geändert von Masta_Ace (16.08.2022 um 17:09 Uhr)
-
16.08.2022, 17:08 #22Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.08.2022, 17:52 #23
Toll, jetzt kommt Markus wieder mit bikes um die Ecke, deren Namen ich noch nicht einmal gehört habe
-
16.08.2022, 18:01 #24
Google hilft, Markus, sowas kommt mir nicht ins Haus
Vorurteil
Meine Physio empfiehlt ja auch eher Crosstrainer, da der Streckmuskel dort wohl im Vergleich zum Indoorbike mehr genutzt wird.
Habe ich ausprobiert, no way - nix für mich.
Ich erkenne aber, da gibt es viele Aspekte zu beachten.Ohne Signatur
-
16.08.2022, 19:51 #25
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Meinen Cross-Trainer habe ich für 50€ bei ebay KA verklappt. Zum Thema: Stay tuned:
B95DA4C0-EAB7-4356-AA00-0D093897A8E9.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.08.2022, 19:54 #26
Du musst eh laufen, brauchst es drum eh nicht
Danke dirOhne Signatur
-
16.08.2022, 19:59 #27
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Klar gibt es extra Hometrainer-Mäntel für das hintere Laufrad, muss aber nicht zwingend sein. Geräuschpegel hängt der vom Reifendruck ab, mit dem mußt Du eh experimentieren. Da wird ordentlich Walkarbeit verrichtet am Reifen, wundere Dich nicht, wenn der ordentlich warm wird.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.08.2022, 20:01 #28
-
16.08.2022, 20:01 #29
Nehme die guten conti gran prix, muss mich ja „erkenntlich“ zeigen
Ohne Signatur
-
16.08.2022, 20:05 #30
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Brav. Wie gesagt, das hier: brauchst Du nicht zwingend.
F0773C2B-2262-424C-8874-8B311DF2D84E.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.08.2022, 20:06 #31
Ich nutze erstmal was da ist, dann weiter sehen.
Ohne Signatur
-
16.08.2022, 21:20 #32
...und egal was es wird, solange Du nicht mit Zwift etc. fährst hilft gute Musik ungemein um die Radelei kurzweiliger zu machen. Am besten LieblingsPOWERmusik und darauf achten, dass die Beats die gewünschte Trittfrequenz vorgeben, so dass Du im Rhythmus fahren kannst.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.08.2022, 06:54 #33
Meist wird bei einer Rolle von so einem Teil gesprochen:
Vorteile: wenig Platzbedarf, ist schnell abgebaut
Nachteile: laut, wackelig, aus dem Sattel fahren ist nicht optimal
Freie Rolle:
Selbst für sehr erfahrene Biker nicht einfach zu fahren. Kann ich keinem empfehlen, da auch der Widerstand nur mit der Schaltung des Fahrrades möglich ist und man hier i.d.R. mit hoher Trittfrequenz fahren muss, um den Puls nach oben treiben zu können. Von so einer Rolle würde ich eigentlich jedem abraten. Ebenfalls sehr laut im Betrieb.
Hier sieht man ganz gut, wie schwierig das Fahren auf einer freien Rolle ist: https://www.youtube.com/watch?v=ZuMPvfXDw1s
Wenn es vom Platz her machbar ist, würde ich immer zu einem Indoor-Bike raten: vollkommen geräuschlos, sicherer / bombenfester Stand, aus dem Sattel mit einem wirklich dicken Gang fahren problemlos möglich.Geändert von California (17.08.2022 um 06:57 Uhr)
-
17.08.2022, 08:15 #34
Zum testen bekomme ich das obige. Freie Rolle ist nix für mich, hatte ich einmal versucht
Gehe aktuell davon aus, dass ein indoorbike folgen wird.
Da sind die meisten wohl ohne Freilauf. Einige haben Ketten oder Dualantrieb und auch einen Freilauf. Draußen hab ich ja Freilauf an den bikes. Ist das eine große Umstellung ohne ? Vor Nachteil Freilauf vs Starr ?
-
17.08.2022, 08:26 #35
Oder das hier als Kombi aus den beiden Welten
https://www.rosebikes.de/tacx-neo-sm...rainer-2674583
Wäre wohl mein Favorit wenn der Platz vorhanden ist!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.08.2022, 08:29 #36
Mach Dir darüber keine Gedanken Michael, das ist überhaupt kein Problem: wenn Du in einem mittelschweren Gang plötzlich aufhörst zu treten, bremst der Filzblock das Schwungrad innerhalb von 1-2 Pedalumdrehungen ab - fertig. Bei großen Widerstand steht alles nach einer halben Pedalumdrehung.
Eine "starre Nabe", also kein Freilauf, ist nur im Freien nicht ganz ungefährlich: wenn Du da plötzlich aufhörst zu treten, kommt mit großer Wahrscheinlichkeit das Hinterrad hoch .... aber Indoor ist so etwas ja kein Thema.
Noch ein Tipp: besorge Dir auf jeden Fall einen Ventilator mit Standfuß - sonst wirst Du abartig schwitzen. Ein offenes Fenster reicht mir keinesfalls aus. Ich nutze diesen hier:
https://www.amazon.de/Rowenta-Standv...iy%2C71&sr=1-4Geändert von California (17.08.2022 um 08:37 Uhr)
-
17.08.2022, 08:36 #37
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
Das ist ein guter Tipp mit dem Ventilator, ebenso eine Gymnastik- oder Yogamatte unter der Rolle. Das wird schon Michael, so wie ich Dein Profil abschätze, wirst Du nicht an die Grenzen der Stabilität kommen. Aber klar, das ganze ist schon nicht so stabil wie ein Indoor-Bike. Wie denn auch.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.08.2022, 08:57 #38
-
17.08.2022, 09:03 #39
ich wiege so umme 114 kilo...geringe schwankungen möglich...als rollenrad dient ein etwa vierzig jahre alter renner mit dünnem stahlgeröhr...als rolle eine tacx...also die art von rolle,bei der lediglich das hinterrad eingespannt ist. natürlich ist das nicht so statisch stabil wie ein dezidiertes spinning rad für summe hastenichgesehen.
vernünftig aufgebaut...und ganz wichtig...das hinterrad fest und mit dem speziellen taxc-schnellspanner versehen...in der rolle verspannt,kannste auch im stehen pedalieren. du wirst ja nicht gerade leistungsspitzen wie ein bahnsportler auf die pedale stemmen. es geht doch wohl zunächst mal darum,nach der meniskus-operation eine art mindesttrtaining anzugehen.
zum aufsteigen empfehle ich noch eine art klapptritt...sich wie john wayne in den sattel zu schwingen,könnte beim eingespannten rollenrad zu missliebigkeiten führen.
und nochmal..der spezielle schnellspanner ist zwingend zu verwenden...ohne ihn bekommt man die karre erst gar nicht vernünftig fixiert. auch beim grundsätzlichen einspannen darauf achten,dass der hinterreifen wirklich mittig auf der lauffläche der andruckrolle läuft..genug druck auf den reifen und fertig.
richtig betrieben,ist rollenfahren schon körperlich forderend...im gegenzug sparste heizkosten...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
17.08.2022, 10:44 #40
Upps, sehe grad, dass das Bild nicht hochgeladen wurde, jetzt aber und zwar inkl Lüftung
D8B318BC-59B4-40C7-9C45-72A3CAC9E92D.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
Pedelec / E-Bike Schloss...wer hat eine Empfehlung ?
Von HD_Klaus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.07.2023, 19:53 -
Empfehlung Trekkingrad E-Bike
Von chris-s7 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.06.2020, 16:14 -
Spinning Bike für die kalte Jahreszeit gesucht!
Von Corium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.10.2014, 20:37
Lesezeichen