Ergebnis 61 bis 80 von 226
Thema: Der Prepper-Thread
-
11.07.2022, 22:14 #61
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
-
11.07.2022, 22:14 #62
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Liebe Grüße
Holger
-
11.07.2022, 22:21 #63
Indoor betrieben brauchst Du dann auch keine Heizung mehr.
smilie_krank_061.gifGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.07.2022, 22:22 #64
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es da leider nicht. Wenn es einen Stromengpaß geben sollte, wird einem das zwar zunächst egal sein, hauptsache das Aggregat liefert Strom. Ganz so einfach ist jedoch nicht.
Ein Invertergerät (Top: Honda!) liefert 'feinen' Strom, z. B. wichtig für Laptops, Handys, Licht, und alles mit empfindlichen Schaltkreisen und mit relativ niedrigen Leistungsaufnahmen. Aber: Sobald Du einen Verbraucher mit hohem Anlaufstrom (z. B. Gartenpumpe, fast jedes Elektrowerkzeug) damit starten möchtest, ist meistens die Gerätesicherung raus.
Die robusteren Stromerzeuger hingegen können hohe Dauerleistungen und haben meistens noch eine kurzfristige höhere Peak-Leistung, z. B. um hohe Anlaufströme zu wuppen. Hängst Du jedoch deinen TV oder deinen Laptop daran, kann es durch das unrunde Laufverhalten (ist der Kreissäge egal) das Netzgerät zerschießen oder diesem zumindest schaden. Und selbst wenn nicht, hast Du eventuell ein Fernsehbild wie in den er Jahren ;-)
Weiterhin sind viele Stromerzeuger keine Dauerläufer. Ein paar Stunden Strom, ok, aber tagelang am Stück laufen die meisten nicht, es sei denn, Du kaufst ein Dieselaggregat im fünstelligen Eurobereich. DIe meisten haben Tanks für 5-12 Stunden, mehr nicht. Natürlich kann man nachfüllen, aber die meisten Hertseller schreiben Abkühlpausen vor.
Gut sind Kombigeräte, die mit Benzin/Diesel und Gas laufen können. Gibt es z. B. von Könner & Söhnen bis 8kw Dauerleistung, damit kann man schon einiges abfangen.
Noch ein Tip, wenn es von von den gewünschten Leistungsmerkmalen paßt, nimm ein Aggregat mt dem geleichen Betriebsstoff (Benzin oder Diesel) wie Dein Auto. Dann bist Du flexibler bei der Nutzung eingelagerter Vorräte.
Beste Grüße
Christian
-
11.07.2022, 22:23 #65
Eins ist mal klar: Der Russe lacht sich gerade schlapp über die aufkommende Panik
.
Beste Grüße, Thilo
-
11.07.2022, 22:25 #66
Nein, eigentlich hat das nichts miteinander zu tun. Propan/Butan wird entweder direkt bei der Ölförderung gewonnen oder es entsteht in den Raffinerien bei der Verarbeitung des Öls. Man kann aber davon ausgehen das es ebenfalls knapp wird weil es als Ersatz für viele Geräte verwendet werden kann bis hin zum Gaskühlschrank. Viele Baumärkte füllen nur noch oder machen 1:1 Flaschentausch weil es nur noch wenig Leergut gibt.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
11.07.2022, 22:29 #67
-
11.07.2022, 22:30 #68
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 515
So, jetzt mal ein paar Dinge, die vielleicht klar gestellt werden sollten:
1. es gibt genug Gas
2. es gibt genug Strom
3. 1. und 2. hängt lediglich von Preis ab
Entscheidend wird einzig und allein der 22.07. werden. Imho wird er auf 40% hochfahren, evtl auch 60%, und dann kontinuierlich in den 3-4 Wochen darauf andere Gründe finden, auf 0% zu fahren…sagt meine Glaskugel.
Es wird nach meinen Berechnungen nicht zu einer Situation kommen, in denen Wohnungen kalt bleiben. Stattdessen wird die Industrie heruntergefahren, was schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft und das soziale Gefüge haben wird, aber das ist eine andere Sache.
Ferner wird es davon abhängen, was für einen Winter wir bekommen werden. Sollte es warm bleiben, haben wir in den Speichern noch Luft. Sollte es allerdings bereits im Dezember/Januar ausgeprägte Kälteperioden geben, könnte es auch mit den o.a. 40% knapp werden.
Insofern kann ich nur an jeden appellieren, jetzt schon dermaßen viel Strom und Warmwasser zu sparen, wie geht. Alles, was wir heute sparen, steht uns im Winter zur Verfügung.
-
11.07.2022, 22:50 #69
Bin schwer am überlegen ob ich mir ein Big Green Egg kaufe. : - )
-
11.07.2022, 22:54 #70
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Willst du darin schlafen?
Dirk
-
11.07.2022, 23:16 #71
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
11.07.2022, 23:25 #72
Und der kommt direkt aus der Aral Ultimate Raffinerie?
Sorry, ich komme aus der Petrochemie und da wäre ich…. zurückhaltend.
Und im Kontext: erst mal prüfen, ob Dieselaggregate das Richtige sind!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2022, 23:27 #73
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Ort
- nordöstlich von München :-)
- Beiträge
- 210
Ich hab´ s hier wie Marc: PV-Anlage, Powerwall, Warmwasserwärmepumpe noch schnell beauftragt und ansonsten Kaminofen und Holz noch neu geordert. Holz hier 185 Euro/ Raummeter Buche, in Osnabrück nur 80 Euro…..ansonsten graut es mir, was da noch alles kommen könnte.
Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“
Ralph
-
11.07.2022, 23:39 #74
-
12.07.2022, 07:26 #75
Wärmepumpe; mittelgroße PV mit 22kwp; Weinkeller gefüllt; bleibe vielleicht auch naiverweise entspannt
gruß
johannes
-
12.07.2022, 07:53 #76
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Dann müsstest du das eigentlich wissen ... Außerdem ist das ganzjährig "Winterdiesel", was das Anlegen oder Nachfüllen einer Reserve vereinfacht.
Klar muss man das prüfen. Bei mir ist für einen meiner Anwendungsfälle ein Dieselaggregat das Richtige. In einem anderen Anwendungsfall ist es eine PV-Anlage mit Blei-Akkus und in noch einem anderen Anwendungsfall ein einfacher Benzin-Generator.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
12.07.2022, 07:55 #77
-
12.07.2022, 07:57 #78
-
12.07.2022, 08:14 #79
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
PV Anlage mit Batterie und Notstromschalter Dez 2021 eingebaut.
Pelletheizung März 2022 eingebaut und voll getankt. Kaminofen ist bestellt. Holz hab ich.
Meine Quelle läuft trotz der Dürre weiterhin konstant mit 3liter die Minute... Einen Labortest auf Trinkwasser Qualität hab ich hier bereits und schicke ich nächste Woche Los.Keramik Filter zur Aufbereitung hab ich.
Also schon reichlich vor dem Krieg vorgesorgt....
Fische fangen kann ich auch, also für Eiweiß wäre gesorgt
Diese Panikkäufe jetzt auf Kaminöfen sind Sinnbild Menschheit...Geändert von NOmBre (12.07.2022 um 08:21 Uhr)
-
12.07.2022, 08:38 #80
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Man sieht jetzt schon Panikartige Verkäufe von BLRO´s hier zu Schleuderpreisen im Forum.... Da ist was im Argen!
Geändert von NOmBre (12.07.2022 um 08:42 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen