Gute Frage, aber hierzu müsste man schon den iOS Quelltext genau auslesen, um eine Antwort zu finden.
Möglichkeiten, welche mir spontan einfallen:
- Überprüfung seitens Apple, ob iPhone auch freigeschalten ist
- Überprüfung / Download Mobilfunkanbieter-Update
- Lokalisierung bzw. "letzter Standort" senden an die Cloud
Dies meine Vermutungen, hab aber leider keinen direkt Einblick.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
26.07.2022, 16:25 #1
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
iPhone mobilen Datenverkehr komplett deaktieren
Liebe Members,
mein iPhone wird ausschließlich zum Telefonieren benutzt. Mobile Daten brauche ich nicht. Sie sind grundsätzlich deaktiviert und das Handy schalte ich gnadenlos aus, wenn ich zuhause bin. Das sehe ich als eine Art Luxus an, also das Ausschalten.
Bei jeden Einschalten generiert das neue iPhone - wie auch der Vorgänger - einen geringen Datenverkehr von 0,01MB. Über den Einzelverbindungsnachweis konnte ich dies recherchieren. Mobilfunkanbieter ist 1&1. Mobile Daten sind immer aus. 1&1 schiebt es auf Apple und das iPhone.
Mich würde von der technischen Seite her interessieren, woher die 10KB "Mobile Daten" bei jedem Einschalten kommen. Mobile Daten sind grundsätzlich deaktivert.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
26.07.2022, 16:33 #2Gruß, Dietmar
-
26.07.2022, 17:19 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Danke Dietmar für Deine Hilfe.
ich habe nach dem Mobilfunkanieter- Update gesucht und dabei auch alle Apps die Mobile Daten nutzen abgeschalten. Ergebnis: 0 Traffic.
Super.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
26.07.2022, 19:32 #4
Diagnose Meldungen an Apple?
liebe grüße von der Küste Andre´
-
26.07.2022, 19:43 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Möglich mit den Diagnosemeldungen. Aber exakt gleichbleibende 10kB bei jedem Einloggen des Handys (PIN Eingabe SIM Karte). Mobile Daten waren immer deaktivert. Das Problem ist ja gelöst. Trotzdem: Für mich wäre es interessant gewesen, warum mobiler Traffic erzeugt wird, trotz deaktiverten mobilen Daten.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.07.2022, 06:42 #6
Moin,
iPhone aus dem W-Lan löschen und SIM Karte ohne Datenvertrag... Du nutzt es ja nach deinen Angaben eh nur zum telefonieren. Wieso dann Tarif mit Daten?
Beste GrüßeBeste Grüße
Romano
-
27.07.2022, 07:10 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Das ist ein 1&1 Vertrag bei dem Anrufe ins deutsche Festnetz und ins 1&1 Mobilnetz inkludiert sind. Kostet 0 Euro im Monat.
Bei allen anderen Leistungen sind Gebühren fällig. Aber diese Leistungen benötige ich nicht oder so selten, dass sich kein anderer Vertrag oder eine Flatrate lohnen würde.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.07.2022, 08:07 #8
- Registriert seit
- 04.12.2012
- Ort
- Linz
- Beiträge
- 194
schon mal überlegt statt dem ausschalten in den airplane modus zu wechseln?
mach ich jeden abend...
eventuell auch Geister Roaming im LTE Netz - hier mal ein schneller Beitrag dazu gegoogelt:
https://www.derstandard.at/story/200...ehren-anfallenLiebe Grüße aus Linz, Alex
-
27.07.2022, 15:09 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Flugmodus könnte man machen, aber manchesmal brauche ich das Handy eine Woche nicht und dann ist´s suboptimal, das Teil anzulassen.
Übrigens.....das Problem mit den 10kB bei jedem Verbinden des iPhones mit dem Netz ist immer noch da. 1&1 aktualisiert nicht sofort den Einzelverbindungsnachweis.
Bei einer Serviceanfrage bei Apple (das iPhone ist ja neu) wurde bestätigt, dass es kurzfristig beim Eingeben der SIM PIN zu geringem Datenverkehr kommt. Daher also die 10kB. Das bekäme man auch nicht weg. It´s not a bug, it´s a feature.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.07.2022, 18:48 #10
Warum nimmst Du nicht ein Nokia bei dieser Nutzung? Wäre es nicht idealer?
LG Deni
-
27.07.2022, 22:58 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Kein Nokia aus Backup Gründen. Ich arbeite mit dem iPad sehr viel und falls es Probleme geben würde, konnte ich sofort mit dem iPhone weiterarbeiten. Das schafft ein wenig Sicherheit. Kurzzeitig wäre auch das iPhone zum Arbeiten ok. Aber auf Dauer ist mir das Display viel zu klein.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
28.07.2022, 08:08 #12
Hallo Michael,
ok - das ist ein ArgumentLG Deni
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure mobilen Unterkünfte
Von Dr.MTB im Forum Technik & AutomobilAntworten: 726Letzter Beitrag: 10.04.2025, 18:48 -
“Angehängte Grafik“ in der mobilen Ansicht
Von OliH. im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.03.2022, 21:28 -
Erlebnis Rolex kaufen - In einem mobilen showroom ?
Von MarcusC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 31.03.2007, 14:52
Lesezeichen