Du hast ein 36er Handgelenk.
Geht mir auch so, ist eh die schönere Uhr.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Day-Date 40 vs Day-Date 36
-
12.09.2022, 16:32 #1
- Registriert seit
- 10.09.2022
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 9
Day-Date 40 vs Day-Date 36
Guten Tag zusammen!
Ich stehe seit ein paar Wochen vor einer schwierigen Frage, aber sehe irgendwie kein Licht am Ende des Tunnels. Ich möchte mir früher oder später eine Day-Date in WG mit blauem Ziffernblatt zulegen, allerdings bereitet mir die Größe von 40 mm etwas Kopfschmerzen und habe Angst auf dauer dadurch genervt zu sein. Ich würde dadurch persönlich auch eher zur 36er tendieren, allerdings finde ich das blaue Ziffernblatt mit römischen Zahlen der 40er so genial ... . Ich konnte beim Konzi die 40er in Rose mal anlegen... sieht die eurer Meinung nach fehl am Platz aus? Sogar der nette Herr dort meinte, dass sie riesig aussieht.
-
12.09.2022, 16:49 #2
Gruss. Ulf
-
12.09.2022, 17:16 #3
Bilder täuschen zwar schon mal sehr gern. Aber dein HG scheint wirklich nach einer 36er zu verlangen. Ich hatte auch mal eine 36er. War vollkommen OK. Aber mit meinem 17,5cm HGU bin ich mit der 40er bestens bedient. Dein HG scheint aber schmaler zu sein, richtig?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich persönlich favorisiere die 40er Variante. Auch aufgrund der Zifferblätter, die mir besser gefallen.
So sieht die Day-Date an meinem HG aus. Schon ein deutlicher Unterschied wie ich finde
Geändert von Uhrgestein42 (12.09.2022 um 17:18 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
12.09.2022, 17:42 #4
Sieht mir auch so aus als würde die 36er Variante bei Dir besser passen. Von Horn zu Horn ist die 40er Variante genau so breit wie dein Handgelenk scheint mir. Daher ist die Uhr in 40 mm für dich meiner bescheidenen Meinung nach zu groß.
Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.
-
12.09.2022, 17:44 #5
- Registriert seit
- 10.09.2022
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Leider gefällt mir keines der derzeitig angebotenen Ziffernblätter der 36er bis auf das Eisblau der Platin... aber das ist dann doch nicht mehr in meinem Preissegment.
Ja mein Handgelenk hat etwa 16cm Umfang... bei dir sieht der Bandanschluss auf 12 Uhr noch gut aus, bei mir wird es da schon problematisch, wobei das Band natürlich nicht auf meine Größe angepasst war. Aufgrund der HG Größe kann ich leider auch keine Sub tragen, da sieht es dann wirklich dramatisch aus.Geändert von dmbr (12.09.2022 um 17:45 Uhr)
-
12.09.2022, 18:51 #6
Bei deinem schmalen Handgelenk rate ich dir auch eher zur 36er. Bin aber auch bei dir, dass bei der Blattauswahl wirklich noch Luft nach oben ist. Einzig das blaue Ombré Blatt mit den Steinen finde ich fantastisch.
Gruß Dino
...always surprising
-
12.09.2022, 19:27 #7
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Kann man in die 36er dd nicht ZB von der Vorgängerversion einbauen?
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
12.09.2022, 19:33 #8
Du Glücklicher.. dir würde das 36er viel besser stehen.
Mir passt leider nur die 40er und ich warte und warte und warte
-
12.09.2022, 19:57 #9
-
12.09.2022, 20:15 #10
- Registriert seit
- 10.09.2022
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Geändert von dmbr (12.09.2022 um 20:16 Uhr)
-
12.09.2022, 20:43 #11
Du hast von Anfang an Zweifel an der 40er. Der Konzi hat Dir freundlich davon abgeraten, die Mehrheit hier auch. Aber Du willst weiter auf eine 40er warten?
Ich frage mich jetzt, wofür der ganze Thread dann gut gewesen sein soll.
-
12.09.2022, 20:59 #12
- Registriert seit
- 10.09.2022
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Ich hatte auf Lösungsvorschläge gehofft, die dann auch gekommen sind wie z.B. der Tausch des Ziffernblatts, was aber anscheinend leider nicht möglich ist. Ein Konzi meinte, es würde grad noch gehen, ein anderer riet davon ab. Jetzt dachte ich, dass ich mir ein paar Meinungen von bewanderten Uhrenliebhabern dazu anhöre. Mein vorzeitiger Entschluss ist jedenfalls auf die 40er zu warten (auch wenn sie dann eben mehr im Schließfach liegt) mit dem genialen ZB... und sobald eine gefällige 36er da ist, auf diese zu wechseln. Vor diesem Thread dachte ich, die 40er würde gehen, aber ich wurde Glücklicherweiße eines besseren belehrt
. Mit meiner 36,8mm Uhr davor war das kein Thema.
Geändert von dmbr (12.09.2022 um 21:07 Uhr)
-
12.09.2022, 21:04 #13
Hör auf dein Bauchgefühl. Wenn man auf größere Uhren an seinem Handgelenk steht, kannst du tragen was du möchtest. Wir können dir die Entscheidung nicht abnehmen.
Andreas
-
12.09.2022, 21:08 #14
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 324
Meine Frau hat 14,5cm und trägt eine DJ41 (die gemessen eigentlich wie z.b. eine 39 Longines ist).
Manchmal trägt sie auch meine 44mm PAM.
Geschmäcker sind verschieden, wenn du glaubst die Uhr passt, dann passt sie.mfg fmx
-
13.09.2022, 08:02 #15
Also ich stand vor der selben Entscheidung; hab mich dann aber - trotz sehr schmalen Handgelenk für die 40er entschieden. Heute bin ich froh darüber…sie trägt sich einfach traumhaft und deutlich kleiner, als vermutet. Kauf nach deinem Gefühl…. Es muss dir gefallen….
98CCFF7D-BFB4-400C-BCA4-B6604A04C954.jpg
-
13.09.2022, 08:25 #16
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Ich glaube, die 40er in WG mit blauem Blatt sieht an Deinem Arm ok aus. Die Uhr ist auch weniger präsent als in RG mit der besetzten Lunette.
Je dunkler das Blatt, desto kleiner wirkt die Uhr (für mich). Und bei manchen Modellen sehe ich nur die Lunette :-) . Die normale Lunette wirkt schmäler, da sie sich zum Glas verjüngt, der Steinekranz dagegen nicht.
Ich würde lieber warten, wenn Dich die 36er nicht anfixen.
-
13.09.2022, 08:37 #17
das Eisenkiesel Blatt ist einfach so ein wunderschönes ZB... wahnsinns-Uhr!!!
zum thema: is alles geschmackssache ;-) deinem bild nach zu urteilen würde ich auf der 36er bleiben. Bei mir persönlich is ne 36er sehr grenzwertig, weil HGU 21 cm...Geändert von NicoH (13.09.2022 um 23:32 Uhr) Grund: Fullquote
-
13.09.2022, 09:08 #18
die DD ist eine elegante uhr, die gerne in 36 getragen werden darf. zu groß sieht mmn. überhaupt nicht aus.
wenn die uhr aber eh nur fürs schließfach ist, dann verstehe ich den thread auch nicht..
-
13.09.2022, 09:26 #19
Bei mir geht beides super, ich liebe beide Größen. Zum Langarmshirt 36mm, zum T Shirt 40mm.
B9B3D7C6-590B-4873-944A-DFEEE3E18F71.jpg
5E74888A-8B7D-47C3-98B8-BA1C6BCE1B13.jpgGruß, Peter
-
13.09.2022, 09:33 #20
Ich konnte die auch beide gut tragen. Die 36er ist irgendwie deutlich lässiger und bequemer. Bei der 40er - sicher auch wegen des Gewichts - habe ich eine Feinverstellung schmerzlich vermisst, die war entweder zu eng oder zu weit.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Rare Rolex Arabic Date Wheel set 1803 Day date
Von Swissgmt1675 im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2018, 15:04
Lesezeichen