Ich bin Team Bose.
Bei solch kleinen Geräten kommt’s, meiner Meinung, auch sehr auf die Optik an.
Auch da wieder Vorteil Bose.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
19.09.2022, 14:47 #1
Bose oder Marshall oder ... ????
Ich möchte mir einen neuen Bluetooth Lautsprecher anschaffen.
Er sollte sich problemlos mit apple Geräten koppeln und einen schönen Klang für Hintergrundmusik (Jazz, Pop, Funk... beim Heimwerken, Kochen etc.) haben und notfalls auch für eine kleine Gartenparty reichen
In meinem Fokus liegen folgende Speaker:
bose Revole II
bose Revolve+ II
Marshall Stanmore II
Hat jemand Erfahrungen und ggf weitere Empfehlungen für o.g. Einsatzzwecke?
Mein Budget: max. +-300 Euro
Danke vorab
-
19.09.2022, 15:18 #2
- Registriert seit
- 06.11.2017
- Ort
- Röhn
- Beiträge
- 111
-
19.09.2022, 15:38 #3
Hier auch Team Bose.
Den Rundumklang empfinde ich als besonderes plus.There is no Exit, Sir.
-
19.09.2022, 15:39 #4
Hast du mal an einen HomePod mini gedacht?
Ich habe mittlerweile 3 Davon in der ganzen Wohnung, kann man alle koppeln und man hat einen satten Sound.
Glück auf, Martin
-
19.09.2022, 15:44 #5
Sonos Move
-
19.09.2022, 15:46 #6
Bose sollte jedenfalls deinen Anforderungen entsprechen! Für den Revolve+ spricht außerdem der bessere Akku.
Falls du Amazon Music hast, wär evtl. der "portable Smart Speaker" von Bose mit integrierter Alexa und Verbindung via Wlan noch eine Überlegung wert, allerdings mit EUR 330 knapp über deinem Budget.Gruß, Dietmar
-
19.09.2022, 15:58 #7
-
19.09.2022, 16:04 #8
die spielen ALLES ab, was du denen vom iPhone/iPad/AppleTv/Mac aus schickst.
Wenn du ein AppleMusic Abo hast, brauchen die noch nicht einmal ein iDevice, die holen sich das dann so aus dem Netz.
Funzen allerdings nicht über BT, sondern über WLAN mit AirPlay
Edit: und preislich mit 99€/Stück auch iim Rahmen. So kannst du für dein Budget mehrere Räume damit bestücken, gute WLAN-Abdeckung vorausgesetztGeändert von Pharmartin (19.09.2022 um 16:05 Uhr)
Glück auf, Martin
-
19.09.2022, 16:05 #9
-
19.09.2022, 16:09 #10
-
19.09.2022, 16:17 #11
Ich habe keinen Vergleich. Aber ich besitze seit Jahren so ein Teil von Marshall und bin echt begeistert.
Sehr hochwertig verarbeitet und leistet zuverlässig seinen Dienst.
Die Optik ist Geschmackssache. Mir gefällt er...LG Deni
-
19.09.2022, 16:27 #12
Wir haben die Libratone Zipp, weil die am besten aussieht von der ganzen Bande. Klang ist bei Zimmer-Lautstärke echt gut. Wenn es besser und lauter sein soll, übernimmt dann die Beosound Stage im Fernseher, die ist wirklich der Hammer bis in den Tieftonbereich.
Beste Grüße, Florian
-
19.09.2022, 16:31 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
Team Sonos Move. Die sind klasse.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
19.09.2022, 17:20 #14
Also entweder Bose, oder wenn’s bisschen teurer sein darf, diesen hier:
https://www.bowerswilkins.com/de-de/...akers/zeppelin
Ich habe selbst den Bose und bin sehr zufrieden vom Klang, Akkulaufzeit und Kompatibiltät mit Apple (auch Spotify )Für den B&W war ich bislang auch zu geizig, auch wenn er beim Probehören den Bose deutlich getoppt hat.——————————————————-
mille grazie!
Peter
-
19.09.2022, 19:38 #15
Ich kann noch den Teufel Boomster empfehlen, wenn es etwas größer sein darf.
Den habe ich schon einige Jahre, hat auf so mancher Baustelle seinen Dienst verrichtet, Akkulaufzeit ist immer noch super und die Lautstärke reicht auch für eine Party. Klanglich super, nur halt nicht ganz so kompakt.
-
20.09.2022, 03:37 #16
Marshall Stanmore II ist gerade für 219,99€ bei VeePee im Angebot.
Gruß
der OLLI
-
20.09.2022, 07:18 #17
Ich hab seit Jahren einen B&W Zeppelin Wireless. Im Sale sollte der für 300,00 EUR machbar sein.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
20.09.2022, 11:04 #18
Achtung zwischen Homepod Mini und zb einem Bose Soundlink liegen welten.
Gruß Toan
-
20.09.2022, 11:08 #19
ich werde mich zwischen dem Sonos Move und der Bose Revolve+ entscheiden
Für die Bose Box spricht das etwas kompaktere Format. Mal sehen......
-
20.09.2022, 12:45 #20
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Interessantes Thema, wobei mir eins aufgefallen ist: Ich selbst habe die kleine Bose Soundlink Mini und finde die echt nicht schlecht (wenns mal mehr braucht, stecke ich das iPad per Klinkenstecker in meinen Marshall AS 50R).
Wenn man aber die heutige Jugend frägt, dann gibts nur eins: JBL
Wurde hier jetzt noch gar nicht genannt?!
Gruß Dietmar
Ähnliche Themen
-
Shure SE215 oder Bose SoundTrue ???
Von jigga2k1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2015, 15:31
Lesezeichen