Ich kann zum Preis nichts beitragen, werde aber die schönen Bilder des Traumautos im Porschefaden vermissen.
Für den Verkauf auf jeden Fall viel Erfolg![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Wertermittlung 993 Coupé
-
08.10.2022, 13:14 #1
Wertermittlung 993 Coupé
Liebe Forengemeinde,
ich bin in den letzten Jahren trotz Freizeit kaum mit dem 993 gefahren und erwäge nun, ihn zu verkaufen. Ich kenne mich zwar selbst recht gut aus, aber es schadet nicht, wenn Außenstehende eine Preiseinschätzung abgeben, die sich allein schon aufgrund der Tatsache (Suchender, Besitzender) spreizt. Darüber ist es ein Unfallwagen aus den USA importiert, sodass wie bei Rolex-Gebrauchtuhren auch wirklich keine 11er-Neulinge die Zielgruppe sind. So würde ich mich freuen, wenn der Thread nicht versemmelt wird und sich bevorzugt die Kenner der Luftgekühlten zu Wort melden.
Ich werde versuchen den Wagen so objektiv wie möglich zu beschreiben, sodass einen virtuelle Einschätzung möglich sein dürfte. Fotos habe ich hier oft gepostet. Der Text wird schon recht lang, sodass ich hier zunächst nur 2 aufführe.
Ich habe das Fahrzeug Anfang 2013 von Grenzlandring-Motors gekauft, eine auf die Modelle 964 und 993 spezialisierte Werkstatt. Das Fahrzeug wurde aus den USA mit einem Unfallschaden gekauft und nach meinem Wunsch fachgerecht instandgesetzt. Der Classic Data-Gutachter (Note 2+) war verblüfft und konnte den Unfallschaden nicht erkennen. Dabei wurde der Wagen in originaler Wagenfarbe (nachtblau-metallic) ganzlackiert, Dichtungen getauscht, der Motor ausgebaut und geprüft. Eine Foto-Dokumentation ist vorhanden. Der Tachostand von 52.221 Meilen wurde von Grenzlandring geprüft (Carfax, Plausibilitäts-Check), als glaubwürdig erachtet und schriftlich dokumentiert. Beim Neuaufbau wurde eine große Inspektion durchgeführt und dabei alle Flüssigkeiten, Zündkerzen, Verteilerkappen / Finger, Simmeringe, Kupplung riemenseitig erneuert. Die Kupplung wurde getauscht. Die Tachoscheibe (Zifferblatt) wurde durch ein Kilometerblatt ersetzt. Der Tachostand sowie das Zählwerk ist original und unverändert.
Classic Data-Gutachten (2015) „2+“: 75.000,- Euro
Der Wagen hat folgende Ausstattung ab Werk ggf. mit Anmerkungen
aI218, I233, I323, I434, I912, IXD4,
M032 Langstreckenfahrwerk (Tausch durch Gewindefahrwerk „Bilstein B8“)
M058 Pralldämpfer vorn und hinten (Umbau auf EU-Modell)
M130 Beschriftung englisch (Austausch KM/h-Tachoscheibe von Grenzlandring-Motors dokumentiert)
M197 Stärkere Batterie
M220 Sperrdifferential 40 %
M224 Automatisches Bremsdifferential
M288 Scheinwerfer-Reinigungsanlage
M331 Radio "Porsche CR-1" (Austausch Becker Traffic Pro Navigation)
M335 3-Punkt-Automatik-Gurte, hinten
M338 Heck-Antrieb
M398 Cup-Rad, 17 Zoll (Austausch durch GT3-Felge 18 Zoll, eingetragen)
M423 Kassetten- und Münzbehälter
M437 Komfortsitz links, elektrisch verstellbar
M438 Komfortsitz rechts, elektrisch verstellbar
M441 Radiovorbereitung
M480 6-Gang Schaltgetriebe
M484 USA - Ausführung
M490 Klangpaket
M530 Wegfahrsicherung
M534 Diebstahlsicherungsanlage
M544 75 Liter Tank
M553 USA-Canada-Ausführung
M562 Airbag Fahrer- und Beifahrerseite
M566 Nebelscheinwerfer
M567 eingefärbte Frontscheibe oben
M573 Klimaanlage
M576 Ohne Nebelschlussleuchte (nachtr. Einbau)
M602 Hochgesetzte Bremsleuchte
M650 Elektrisches Schiebedach
M651 Elektrischer Fensterheber
M657 Servolenkung
M685 Geteilte Rücksitzanlage
M975 Kofferraumverkleidung mit Velourteppich
In den USA gab es zwei Vorbesitzer, ich bin 3. Besitzer.
Durchgeführte Arbeiten
Regelmäßige Ölwechsel (Shell Helix 10W60 je nach Jahreslaufleistung alle 12/24 Monate) und Austausch Bremsflüssigkeit etc.
• Bordcomputer EU
• Weiße Blinker vorne /Seite
• Türfangband überholt
• Neue Heckscheibe ohne Heckwischer
• Strebe am Lenkgetriebe (Verstärkung)
• GT3-Felge (BBS Classic Designrad); eingetragen
• Fahrwerk Bilstein B8 (eingetragen)
• Cartech-Distanzscheiben hinten 15mm (eingetragen)
• Dreispeichen-Lenkrad mit Airbag in Vollleder und Wappen in silber
• „Big Oval“-Auspuffendrohre in Edelstahl
• Auspuffendtöpfe in Edelstahl von Friedrich Motorsport (eingetragen)
• Carbon-Domstrebe
• Soundpaket (gelochter Luftfilterkasten)
• Neue Lautsprecher vorne und hinten in Original-Schutzgittern
• Fußstütze mit Noppen und Austausch des Pedalbretts (Holz > Metall)
• Motorraum-Dämmleiste
• Manschette Kupplungsgeberzylinder
• Neue Dichtung Öldeckel
• neuer Öleinsatzschlauchtrichter
• Neue Schalter (elektr. Fensterheber)
• Dreieckslenker und Gummis Vorderachse inkl. Neuvermessung
• Neues Spoilergitter, neue Rückwand und Lackierung in Wagenfarbe
• Haubenwappen silber
• Bremsleitungen (Stahlflex), Bremsscheiben HA, Bremsbeläge HA, Austausch Getriebeöl, Abdichtung Getriebe, Austausch Bremsflüssigkeit
• Schaltgestänge-Optimierung (uniball)
• Haubendämpfer
• Abdichtung Kettenkästen, Ventildeckel, Kettenspanner, Krümmer, Keilriemen Klima (2018)
• Neue Edelstahlbänder für Auspuff-Endtöpfe
• Neue Bereifung (2020)
• Neue Batterie
• Klimaanlagenservice
• Revision Doppelzündverteiler inkl. Glasperstrahlung
• Austausch DME-Relais
• Zündkerzenwechsel 12 x NGK und vier Achsmanschetten Hinterachse (2022)
Aktuelle Laufleistung ca 100.000km
Motor ölt etwas und sollte lt. Mechaniker erst dann abgedichtet werden, wenn entweder die Kupplung getauscht wird und/oder der Motor revidiert wird.
Rheinische Grüße, Frank
-
08.10.2022, 13:36 #2Grüße, Dom
-
08.10.2022, 13:46 #3
Ey, Frank, lass den zur Not stehen, aber verkauf das Prachtstück bloß nicht, du wirst dich ärgern...jedesmal, wenn du dir eines der spektakulären Fotos anschaust, die du hast machen lassen....
Glück auf, Martin
-
08.10.2022, 14:08 #4
Ich habe keine Not, eine beheizte Garage neben dem Haus und die Nebenkosten sind vernachlässigbar günstig.
Eine Aussage meine Frau machte mich allerdings nachdenklich. Sie sagte dass ich so ein cooles Auto habe, aber völlig uncool mit dem Wagen umgehe. Kurzstrecke fahre ich ihn nie, im Winter ist er abgemeldet, bei längeren Strecken wird recherchiert, ob ich sicher parken kann (Diebstahl, Parkrempler etc.). Das stimmt leider, ich bin penibel und uncool, was den Wagen angeht und für reine Bewegungsfahrten oder als renditeträchtiges Garagengold ist er zu schade. Natürlich würde ich ihn vermissen, aber ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn sehe und nicht nutze.
Rheinische Grüße, Frank
-
08.10.2022, 14:31 #5
Das liest sich doch ganz gut! Wo und wie groß war denn der Unfallschaden bzw. was musste zur Instandsetzung alles gemacht werden?
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
08.10.2022, 14:48 #6
Es war ein Heckschaden. Da die Neuteile an den vorhandenen Schweisspunkten montiert wurden, sah der Gutachter nichts. Grenzlandring-Motors hatte den Wagen mit Unfallschaden gekauft und mit Neuteilen aufgebaut.
Rheinische Grüße, Frank
-
08.10.2022, 15:08 #7
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 147
-
08.10.2022, 15:15 #8
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 317
Mann hört in dem Fall doch nicht auf seine Frau! Es ist viel uncooler den Erlös der Inflation zum „Fraß“ vorzuwerfen. Sollte die Kohle für ein anderes Projekt herhalten, welches Dir! mehr Freude verspricht, Go for it. Ansonsten weiter in der warmen Garage stehen lassen (die ist bald vermutlich das teuerste am Unterhalt;-).
-
08.10.2022, 15:52 #9
- Registriert seit
- 24.11.2021
- Beiträge
- 147
Lösche überall Bilder / Signaturen von ihm. Sei ein Frank ohne den 993.. Gehts es dir danach gut, dann verkaufe ihn, ist dir danach *****schlecht weist du bescheid.
-
08.10.2022, 16:15 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
So bin ich nie mit meinen "Spielzeugen" umgegangen, doch irgendwann war es so weit, daß ich kaum noch gefahren bin und mich nur noch um leere Batterien, TÜV-Termine und Standplatten kümmern mußte. Habe mich dann nach und nach von den Standuhren getrennt. Bin inzwischen heilfroh, daß ich "nur" noch ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug habe, das durch den elektrischen Antrieb auch Kurzstrecken abkann und ich somit jeden Tag "Freude am Fahren" habe.
Das war mein erstes Spielzeug, von dem ich mich getrennt hatte.
Gruß, Kai
-
08.10.2022, 17:45 #11
Du hast nen 993? Wusst ich garnicht.
-
08.10.2022, 20:38 #12
Dieses Verhalten im Umgang mit "dem" Altfahrzeug kenne ich zur Genüge von meinem Fuhrpark. Die Argumente der Herzdame ebenfalls. Der SLK hat zwischen den TÜV-Abnahmen mal gerade 500 km gefahren, die 911er jeweils rd 1000km. Trotzdem freue ich mich wie Hulle auf das nächste Fahrzeug im Fuhrpark, den neuen 992er und wenn ich jemanden wüsste, würde ich auch noch ein 356er Cabrio oder 912er Softtoptarga dazunehmen. Egal, der Spaß jedes Mal wenn ich in die Karren steige ist unersetzlich. Manche Jahre schraube ich mehr als das ich fahre!
Also, wenn dein Auto ein 356er Cabrio wäre würden wir verhandeln, aber so kann ich dir nur raten den Wagen zu halten. Was du hast weißt du, wenn du es irgendwann mal zurück möchtest wird es teurer bis unmöglich. Wenn du andere Ziele hast tu es, nur um das Geld auf der Bank zu verbrennen, lass es.
Ich vermisse einige meiner Ex-Autos, ich hab mir nie was Ähnliches nachgekauft da ich die Preise unverschämt im Verhältnis zum damaligen Verkaufspreis fand. Das Problem habe ich bei Uhren genauso!!
Grundsätzlich finde ich dein Fahrzeug sehr schön, 993er suche ich nicht so intensiv, wenn dann Cabrio's. Die Coupe's scheinen aber gesuchter zu sein. Beim Preis bin ich über dem 2015er Gutachten, jedoch scheint mir das allgemeine Interesse gerade gering zu sein.Geändert von wolli (08.10.2022 um 20:39 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
08.10.2022, 21:11 #13
Schalter, das ist gut, USA Import schlecht, da gibts Abschlag, Unfallwagen schlecht.
Cassic D. Gutachten ist für Versicherungen, aber nicht für den realistischen Verkauf.
Sehe den 93er bei 60K, eine Motorrevision könnte anklopfen, das wir dann sehr teuer.
-
08.10.2022, 21:12 #14
Seh ich anders. Autos müssen gefahren werden und irgendwo da draussen ist wer, der just das damit tun würde. Weil es mit den Stats das perfekte Auto ist, das man nutzen kann, ohne dass man ein kostbares Sammlerstück entwerten würde. Das ist keine Ersthand-PTM 12tkm Perle, sondern ein gepflegt genutztes Auto mit paar Kerben im Colt. Ob der jetzt 100 oder 150 tkm aufm Tacho hat, wird Besitzer 5 nicht interessieren.
-
08.10.2022, 22:24 #15
Frank, der 993 Carrera ist "Die Idee 911 pur". Er ist der unkomplizierteste/wartungsärmste Luftgekühlte und braucht Auslauf.
Ist wie mit den Uhren. Nur im Schließfach = keine Freude dran.
Als ich meinen 993, Ausführung Carrera 6-Gang, ein früher 94er mit 200kW, verkauft hatte, war der Trennungsschmerz groß. Das war 2009, bevor die Preiskurve steil aufwärts zeigte. Fünf Jahre Genuss, viele Treffen, zig Ausfahrten und Fahrtrainings. Ich habe ihn nicht wie ein rohes Ei behandelt. Dennoch natürlich gepflegt und auch dem Winter entzogen. Und wenn die 13 Liter Öl warm waren und die Drehzahl über 4000 ging, standen die Armhärchen stramm.
Bis heute vermisse ich dieses einzigartige Auto.
Zum Zustand:
- Rahmen Frontscheibe ohne Korrosionsansätze unter der Dichtung?
- Alu-Fensterrahmen Türen/Seitenscheiben blasenfrei?
Preislich bin ich aktuell raus.
Einzig den Verkauf des 993 Cabrios (2. Hd, dt. Auto, 85tkm, neues Verdeck, 96er mit Varioram und kurzem Getriebe) eines Freundes habe ich vor ca. zwei Jahren begleitet. Es dauerte eine Zeit, bis 72k erzielt wurden. Muss an der Farbkombi gelegen haben, Aventura-Grün mit grauem Leder/Verdeck.
Mein Tipp: Sei einfach cooler im Umgang mit dem 993, nutze ihn gelegentlich im Alltag, und schon ist das schlechte Gewissen weg. Es tut ihm nicht weh. Er bleibt eine Aktie mit vier Rädern.MfG aus BOR
Jörg
-
08.10.2022, 22:43 #16
Der Fensterrahmen wurde 2013 neu verzinnt, da der Wagen komplett neu lackiert wurde.
Ich habe ja Zeit und aktuell (Herbst/Winter sowie geopolitische Situation) ist ohnehin nicht der beste Verkaufszeitpunkt. Geldnot habe ich nicht. Mit dem Gedanken spiele ich allerdings schon einige Wochen. Eigentlich bin auch ein „Keeper“ und halte, zumindest bei Uhren, aber ein Stehzeug ist eher eine Belastung. Falls der Verkauf ein Fehler bedeutete, könnte ich damit leben und würde mir ein anderes Spassauto kaufen, dass ich im Alltag auch fahre. Wir werden sehen.
Rheinische Grüße, Frank
-
09.10.2022, 00:08 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
-
09.10.2022, 07:14 #18
-
09.10.2022, 08:12 #19
+1
Nutz ihn, fahr damit mal in die Alpen oder einfach öfter einfach mal ne schöne Urlaubs- oder Wochenende tour. Wenn ein Kratzer rankommt - es ist doch eh nicht mehr der Erstlack - kann man das wieder richten. Wenn er geklaut wird, dann wird die Versicherung den Wert ersetzen lt. Gutachten. Ich nehm immer Hotels mit eigenem Parkplatz, das reicht i.d.R. aus. Mehr Kopf braucht man sich nicht zu machen.
Deine Frau sagt, Du hast ein cooles Auto, bist aber uncool damit. Ich glaube sie würde Dich gerne lieber öfter damit fahren sehen.
-
09.10.2022, 08:29 #20
Bei 100.000 km braucht’s noch keine Motorrevision, völliger Blödsinn.
Schönes Auto, falscher Verkaufszeitpunkt. Ich hab ja selbst einen 993, auch da hab ich schon manchmal an den Verkauf gedacht. Aber dann bin ich wieder gefahren und stelle fest, dass kaum ein anderes Auto an den Fahrspass des 993 rankommt. Mach mal ein Fahrtraining mit dem Ding, fahr ihn im Alltag und freu dich daran. Ein spaßigeres und schöneres Auto findest du in dem Preisrange nichtGruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
Wertermittlung
Von Sunny13803 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2012, 17:02 -
Wertermittlung 16013
Von Mexx001 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.02.2010, 09:06 -
Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:23
Lesezeichen