Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 112

Thema: 222

  1. #21
    Wow – danke fürs Zeigen.
    In Gold fand ich die schon immer grandios, aber jetzt in Stahl wird sie tragbar.
    Wunderbares und ganz feines Understatement für den Uhrenfan, der es sich leisten kann und möchte.
    Die 222 hat unglaublichen Charme. Und wie schön, dass man sich nicht am Größenwahn
    beteiligt und die Gehäusegröße elegant belassen hat.

    Gruß
    Gerrit

  2. #22
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    5.982
    Bin mal auf die Verfügbarkeit gespannt …
    Robert

  3. #23
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.939
    Boutique only … also F oder M.

    die muss ich mir mal ankucken.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #24
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.939
    Wenn man sich mal mit der 222 auseinandersetzt sieht man auch schön die Cubitus Idee.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.186
    nein


    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #26
    Wie bitte?

  7. #27
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.483
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Wenn man sich mal mit der 222 auseinandersetzt sieht man auch schön die Cubitus Idee.
    Herzlichst, Carsten

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.322
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    nein


    Gruss



    wum
    Cheers,
    Nils

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.761
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja aber das ist doch bestimmt nur, damit das Datum nicht mehr die Minuterie durchbricht...
    Ich Dummerle. Natürlich, wurde ja erwähnt. Dankeschön, Percy
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #30
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.058
    Die ist wirklich schön. Wie viele andere auch. Die hat wirklich Charakter. Wie viele andere auch. Die hat einen wirklich großen Namen. Wie viele andere auch. Die ist gnadenlos überteuert. Wie viele andere auch. Sie ist schlecht verfügbar. Wie viele andere auch. Ideal für Luxus-Junkies, die das haben müssen, was die anderen wollen und nicht bekommen. Eine tolle Uhr. Nur nicht für mich. So gar nicht.
    Grüße aus Hamburg

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.128
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Die ist wirklich schön. Wie viele andere auch. Die hat wirklich Charakter. Wie viele andere auch. Die hat einen wirklich großen Namen. Wie viele andere auch. Die ist gnadenlos überteuert. Wie viele andere auch. Sie ist schlecht verfügbar. Wie viele andere auch. Ideal für Luxus-Junkies, die das haben müssen, was die anderen wollen und nicht bekommen. Eine tolle Uhr. Nur nicht für mich. So gar nicht.
    On point! Und im Gegensatz zur Royal Oak 16202 für mich aber ein schlechter gealtertes Design. Als Heritage-Modell aus Nostalgie-Gründen immerhin legitim. Zum Thema Werk bzw. der Begründung des Datumsfensters: eine neue Qualität der Lächerlichkeit!

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.229
    So wie ich die Royal Oak als Königin der Stahluhren nicht in Edelmetall bräuchte, so bräuchte ich die 222 nicht in Stahl.
    Wobei es nicht bedeutet dass mir die RO in Gold nicht gefällt oder die 222 in Stahl. Ich würde sie aber nicht kaufen.

    Schön, dass es sie trotzdem gibt. Cooles Teil in jedem Fall.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.935
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Bin mal auf die Verfügbarkeit gespannt …
    Den gleichen Gedanken hatte ich auch gerade. Ich kann mir nicht vorstellen das man diese Uhr überhaupt bekommt… wie bei AP die Jumbo oder bei Lange die Odysseus. Da es in Österreich ja weder eine AP noch eine Vacheron Boutique gibt werde ich mir bezüglich keiner dieser Uhren jemals Gedanken machen müssen
    Liebe Grüße,Markus!

  14. #34
    Meine Herren,
    dass diese Uhr eine "wie andere auch" sei, kann ich nicht so stehen lassen.
    Es sei denn man reduziert sich auf die banalen Eckdaten "Zeiger, Zifferblatt, Stahl ... " wie andere Uhren auch.

    In meinen Augen überzeugt gerade der Mix aus:
    • Die Uhrenmarke/Manufaktur schlechthin
    • 100% authentische Heritage
    • Fast unverändert im Stahlgehäuse wiederbelebt
    • Für den Laien und selbst für die meisten Uhrenfans eher eine Unbekannte

    Und ja, der Preis ist hoch und doch fühlt er sich in Bezug auf die
    Exklusivität fast schon als günstig – oder sagen wir "normal" an.

    Also, wenn einem die Royal Oak und Nautilus oder die Aquanauts schon
    als zu infaltionär erscheinen, man aber etwas 70er Design möchte und
    sich dabei dezent von der Massenware abheben möchte (ohne dabei
    zu laut und großspurig aufzutreten) ja dann ist doch diese Uhr ein
    wunderbarer Volltreffer.

    Da stellt sich doch abschließend und geradezu zwingend die Frage:
    Wo kann ich die 222 in Hamburg beziehen?

    Gruß
    Gerrit

  15. #35
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.286
    Blog-Einträge
    11
    Gar nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #36

  17. #37
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.939
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    nein
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    Wie bitte?
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Glaubt ihr nicht, daß sich da jemand hat inspirieren lassen?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #38
    GMT-Master Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    696
    Gefällt mir auch ausserordentlich gut!

  19. #39
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.058
    Exklusivität ergibt sich aber auch aus der Summe des Gebotenen. Und nicht nur aus der Verfügbarkeit. Wer 34 Mille für eine Stahl-Dreizeiger-Uhr im angesagten Neo-Vintage-Style bezahlen mag, soll das gerne tun. In 10 Jahren lachen sich die Leute schlapp, wenn er das Fashion-Piece zu einem gescheiten Kurs verbimmeln will. Warum wurde die VC 222 damals noch eingestellt? Weil die Leute Kilometer lang Schlange standen? Weil VC keine Ideen mehr hatte, wie sie die Milliarden anlegen sollen? Weil das Design so derart der Weißheit letzter Schluß ist? Weil die Uhr in Wirklichkeit aus der Traumfabrik PP kommt (was alle Insider wissen)? Ich wünsche VC (deren Uhren ich sehr schätze) viel Glück und wünschen den Käufern ein Erlebnis mit der 222, das 34 Mille anderweitig nicht bieten könnten.
    Grüße aus Hamburg

  20. #40
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.726
    Ich find die Uhr an sich schick.
    Mir fehlen zwei Dinge:

    Hier fehlt die Evolution, die Uhr war Jahre weg und wird nun wiederbelebt, genau wie sie war. Da fehlen ein paar technische Raffinessen, damit sie nicht einfach wie eine Kopie aus alten Zeiten wirkt: Kopieren ist die bequemste Ausrede für fehlende Kreativität. Hier würde die Herausforderung liegen, die 222 so zu launchen, dass sie nicht aussieht wie eine moderne Missgeburt (was sie ja nicht ist) und nicht einfach wie ein Klon zu wirken. Als Kopie ist sie schlicht zu teuer.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •