Zunächst solltest Du alle Teilnehmer fragen ob sie mit einer Aufzeichnung einverstanden sind. Vielleicht erübrigt sich dann das technische Problem sogar.![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
22.11.2022, 17:42 #1
MacBook Pro Videokonferenz aufzeichnen mit Ton (Kopfhörer)
Liebe Foristi,
ich habe demnächst eine Videokonferenz die ich auf dem MacBook mitschneiden will. Da ich unterwegs bin und andere nicht stören will, werde ich wohl die AirPods nutzen.
Jetzt die Frage, wie kann ich trotz der Kopfhörer das Gespräch inklusive Ton(!) aufzeichnen. Wobei der Ton wichtiger ist, als das Bild.
Geht das mit "Bordmitteln" z.B. Quicktime?
Oder wie stelle ich das an?
Danke fürs Reinschauen!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
22.11.2022, 18:20 #2
-
22.11.2022, 18:25 #3
z.B. bei Zoom, muss der Host eine Aufnahme gestatten... womit arbeitest Du?
mit besten Grüßen
Andreas
-
22.11.2022, 18:38 #4
Miguel:
Das sind sie schon, keine Sorge!
Andreas: Die wollen ja mich dazuholen. Beim letzten Mal war es Teams.
Es geht letztendlich um ein Aufzeichnen des Bildschirm-Videos/Ton.
-
22.11.2022, 19:02 #5
Die hauseigene Bildschirmfoto.app kann zwar Videos, aber ohne Ton.
Ich nutze z.B. CleanShot für alles, rund um Bildschirmfotos, das kann auch Video mit Ton, damit hab ich auch schon Teams Sessions aufgenommen.
Wenn dir der Ton wichtiger ist als das Bild, versuch doch mal die vorhandene App Sprachmemos, vielleicht kann die auch das Audiosignal mitnehmen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
22.11.2022, 19:13 #6
Danke Dir Stefan,
entscheidend ist, dass der Ton trotz Kopfhörer aufgenommen wird. Ich bin da zu sehr Laie, um zu wissen, ob das ohnehin geschieht.
Beim iPhone gibt es eine App "TapeACall", die die Anrufe aufzeichnet, meines Wissens auch während des Telefonats. Ich muss mal schauen, was der App Store ausspuckt, wenn ich diese suche.
Dachte halt nur, dass das omnisciente Forum, dafür eine Lösung parat hat und zum Beispiel weiß, dass QuickTime (mit dem Videos aufgezeichnet werden können) das ohnehin kann (samt Kopfhörer).
Freue mich über die Hilfe hier.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
22.11.2022, 19:31 #7
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 439
Du kannst den Call direkt in Teams, inkl. Bild und Ton aufzeichnen.
Dazu klickst du im oberen Balken auf die drei Punkte und klickst dann auf Aufzeichnung starten.Grüße
Tobias
-
22.11.2022, 19:35 #8
Danke auch Dir Tobias,
hm. Ich habe die Punkte schon oft angeklickt, weil ich "meinen" Hintergrund anpassen wollte, aber das ist mir noch nie aufgefallen. Ich schaue mir das gleich an...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Digitale Festplatte zum Aufzeichnen von Filmen
Von FritzEots im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 21:03 -
Videokonferenz: welche Software?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.10.2008, 17:40
Lesezeichen