Danke für die Anregung, genau sowas hab ich gesucht.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
27.11.2022, 12:54 #1
Occhio Mito volo - Meinungen, Alternativen, Händler gesucht
Meine Esstisch-Lampe mit 5 Halogen-Birnen gibt so langsam den Geist auf. Ich dachte, das wäre nur das Leuchtmittel, aber das ist es nicht. Daher suche ich gerade was an Alternative und bin bei aktuell der Occhio Mito volo hängen geblieben aus folgenden Gründen:
- LED (na klar)
- Licht nach oben und unten (frei regelbar), was denRaum, wenn ich nicht am Tisch sitze, gut indirekt beleuchten kann
- Länge von 100cm verfügbar (wie alte Lampe)
- App Steuerung, aber auch Steuerung an der Lampe selber (praktisch wenn man sitzt und nicht immer das Handy braucht)
- Höhenverstellung (brauche ich öfter wenn ich Fotos auf dem Tisch machen möchte, dann kann ich die aus dem Weg „räumen“)
Der Tisch ist 130 lang (ausziehbar auf 230cm, aber das spielt bei der Lampenwahl keine Rolle). Die runde Mito sieht man (finde ich) inzwischen sehr oft, die lineare Version eher selten, daher dachte ich an die Linear. Ist auch ähnlich zur jetzigen Lampe.
Was mich etwas stört ist, dass die Mito 45W braucht, meine alte Lampe 5x20W. Dafür dass man Halogen so verteufelt ist das jetzt nicht der riesige Fortschritt.
Ich hatte die Gelegenheit bei einem Kumpel, der sich die runde Deckenversion gekauft hat, das Demoset vom Hersteller anzusehen. Da war auch die volo dabei und alle Farbmuster. Also so gefällt sie mir gut. Besonders in Farbe Phantom.
Jetzt brauche ich mal Forumshilfe:
Kennt ihr Alternativen von anderen Herstellern die Ähnliches machen? Wenn ich danach suche bekomme ich 1000de Lampen aber vieles ist nur noch ganz windiges Zeugs, möglichst billig. Muss nicht teuer sein, aber eben gut.
Ein paar Freunde meinten, die sieht aus wie eine Bürolampe. Muss ich mir eine andere Lampe (doch die Runde oder ganz was anderes stylisches) oder andere Freunde suchen?Was meint ihr?
Projekt ist für das Frühjahr angedacht. Gibts hier zufällig einen Händler im Forum für Occhio? Wir haben zwar einen Flagship Store hier aber ihr kennt das ja mit den Hersteller-Boutiquen.
Danke für Eure Hilfe.
-
27.11.2022, 13:23 #2
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.492
Dirk
-
27.11.2022, 13:29 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Gerne, Das ist RLX: Hier wird antizipiert was Members suchen
-
27.11.2022, 13:35 #4
Wir haben alle Lampen von Occhio. Im Flagshipstore in MUC gekauft.
Nur die Esstischlampe nicht. Aber Freunde haben die jetzt gekauft.
Wir würden es 100% wieder so machen.
Sollte unsere Esstischlampe kaputt gehen, wäre es die Mito linear. Wahrscheinlich, denn der Aspekt Office stimmt schon irgendwo. Die Sento sospeso wäre noch eine Alternative.
Ansonsten fällt mir nur noch Henge ein.
https://www.henge07.com/products/lighting/crystal-evo/
Aber dagegen ist Occhio (zumindest bei der Mito gegenüber der Ring) ein Schnäppchen.
Gutes Gelingen bei der Entscheidungsfindung.
Ach ja, die Lichtsteuerung geht über DALI oder App oder Funktaster. Wir haben zwei Funktaster und die nutzen wir ausschließlich.Geändert von Mr. Edge (27.11.2022 um 13:38 Uhr)
Servus
Claus
-
27.11.2022, 13:46 #5
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 882
Ich kann die Voll nur wärmstens Empfehlen, habe sie selber bei mir über dem Esstisch hängen.
Falls Ihr Hilfe braucht kann ich euch gerne helfen. Ich kann euch auch ein paar Punkte ermöglichen.
Beste Grüße
MarcGeändert von Yacht-Master M1 (27.11.2022 um 13:49 Uhr)
Gruss
Marc
-
27.11.2022, 14:40 #6
Oh, sowas suchen wir auch für den Esstisch. Der ist 220x100cm.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.11.2022, 15:51 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Occhio ist unschlagbar
-
27.11.2022, 16:51 #8
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Wir haben im Sommer umfassend innen umgestaltet und ausschließlich Occhio Leuchten.
Die sind einfach toll, mit vielen etc/Nischen Details und tollem Licht. Eine Mito Volo hängt bei uns über der Kücheninsel, über der Arbeitsplatte.
Ich f8nde die wirklich super, aber Occhio, übrigens eine deutsche Firma, lässt sich die Produkte sehr, sehr gut bezahlen. Daher würde ich nur eine Occhio kaufen, wenn ich sie wirklich haben möchte.
-
27.11.2022, 17:05 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.492
In HH gibt es auch einen Store, schau ich mir Morgen an.
Dirk
-
27.11.2022, 18:15 #10
-
27.11.2022, 18:37 #11
Das kannst Du so nicht rechnen. In den technischen Angaben, die ich zu dieser Leuchte gefunden habe, wird die Lichtausbeute mit 66lm pro Watt angegeben. Das wären bei 45W also 2970lm. Da wärst du bei einer Glühlampe bei ca.200W und bei einer Halogenlampe bei ca.150W. Da spielen natürlich noch ein paar andere Faktoren eine Rolle, aber im Endeffekt ist der Wert "Lichtausbeute" schon der Wert, mit denen man heutzutage Leuchten vergleichen sollte. Denn auch LED's haben verschiedene Qualitätsstufen, sodass verschiedene LED's bei gleicher Wattzahl heller oder dunkler leuchten.
Mal abgesehen von den neuen Gestaltungsmöglichkeiten, die mit LED-Leuchten möglich geworden sind.
Viele Grüße
FrankGeändert von Frankie63 (27.11.2022 um 18:39 Uhr)
-
27.11.2022, 18:40 #12
Ich finde solche Lampen geben dem Raum nichts - aber genau das "suchen/wollen" viele auch.
Ich war mit Mum und ihrem Mann Samstag in der Stadt und die suchen auch grad ne neue Esstischlampe.
Ihr Mann ist auch vor so einer stehen geblieben - 1200€ - man kann sie oben/unten an bzw aus machen, so dass man nur oben oder nur den tisch ode rbeides beleuchtet.
Design halt eher im Büro stil.
Ich habe dann sowas vorgeschlagen :
https://www.light11.de/secto-design/...elleuchte.html
Gibt es in zwei Größen und in versch. Farben.
Die "gibt" dem Raum etwas (finde ich).
Davon die kleinere und zwei Nebeneinander über den Tisch - kann sehr geil aussehen.
Ich habe mir kürzlich eine Sputnik Molekül Lampe geholt.Geändert von Adam_Cullen (27.11.2022 um 18:42 Uhr)
-
27.11.2022, 19:24 #13
Bei der Alternativenwahl unbedingt den CRI Wert beachten. Besonders die Rotwerte sind ein Problem. Occhio hat einen CRI von 95.
https://www.occhio.de/de/cri
Aber auch dort ist der Rotwert (R9) deutlich niedriger. Leider finde ich die Details nicht mehr. Mein Wissen ist aber >2 Jahre alt.
Gut beschrieben ist der CRI z. B. hier:
https://www.isolicht.com/led-farbwie...SAAEgLnPvD_BwEServus
Claus
-
27.11.2022, 20:39 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
95 ist ok, bei Fotografie ist 97 bzw. 98 normal.
Pat: Auch danke, Alternativen sind auch gern gesehen und andere Meinungen auch.
-
27.11.2022, 22:18 #15
Elmar,
wir haben die Volo jetzt seit 2 Jahren über dem Esstisch und die Lampe ist großartig.
Nur haben wir sie in Weiß gewählt, weil sie in der Sichtachse nach Draussen hängt und so am wenigsten auffällt, wenn sie nicht eingeschaltet ist. In Phantom oder einer anderen dunklen Farbe wäre es mehr ein Statement, aber halt auch auffälliger.
Beste Grüße,
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
28.11.2022, 01:04 #16
Mir sieht die Leuchte zu sehr nach Büro aus. Deine Freunde gefallen mir jetzt schon :-) Mir persönlich kommt es selten in den Sinn, am Tisch sitzend die Lichtstärke verändern zu wollen. Aber das will ich Dir nicht ausquatschen. Tatsächlich mag ich die Lichtfarbe der meisten LED-Lleuchten nicht. Die wenigsten haben einen CRI >95 und dim to warm gefällt mir meist auch nicht. Im Wohnbereich habe ich deswegen und ausschließlich noch Halogenleuchten. Meine Reef hat auch noch Halogenleuchtmittel, aber wie ich das sehe, gibt es die inzwischen auch als LED-Version:
https://serien.com/produkte/reef/suspension/
Diese Leuchte von Serien gibt ein angenehmes Licht ab und man wird nicht geblendet. Aber sie ist nicht höhenverstellbar... Habe ich am Esstisch. Mag ich immer noch.Gruß, Matthias
-
28.11.2022, 01:57 #17
- Registriert seit
- 21.02.2019
- Beiträge
- 32
Ich habe in meiner Wohnung primär Occhio , aber auch Stehlampen von FLOS.
Persönlich mag ich das Licht von FLOS deutlich lieber, es ist etwas wärmer und natürlicher, dagegen wirkt das Occhio unangenehmer.
Im Bereich Hängelampen hat FLOS aber leider nichts so hübsches wie Occhio.
-
28.11.2022, 07:12 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.753
Themenstarter
Das Problrm hatte der Kumpel von mir auch, wo ich das Demo Set ansehen konnte, weil er Lampen zum Hinhalten mitbekommen hat. Er wollte auch keine Drähte im Sichtfeld und hat daher die Deckenversion genommen. Bei mir ist es mehr „innen“ fa geht Phantom sicher gut, nur die Empfindlichkeit gegen Fingerabdrücke bereitet mir sorgen aber mit Glasrein geht das zumindest gut weg, wie ich getestet habe.
Die Reef ähnelt meiner jetzigen Lampe, die hat nur kleinere Lampenschirme aus Glas. Gefällt mir auch gut, aber Höhenverstellung ist (fast) ein Muss.
Sehr interessante Diskussionen hier, danke schon mal an alle.Geändert von Edmundo (28.11.2022 um 07:13 Uhr)
-
28.11.2022, 07:55 #19
Wir haben diese hier in schwarz: https://www.bankamp.de/GRAZIA-Pendelleuchte/2137-3-01 Achtung: In schwarz gibt's die nur als Schienensystem, man kauft also die Pendelleuchte einzeln und die Schiene ebenso, nicht als Komplettset. - Bei Vollgas kann man einen ganzen Saal erhellen, gedimmt braucht sie deutlich weniger Watt - auch als die alten Halogenstrahler.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.11.2022, 13:18 #20
Nette Ideen hier
in der Firma habe ich jetzt die "Pendelleuchte LINDA", so steht es auf der Rechnung.
Gewählt habe ich in zwei verschiedenen Längen, die Steuerung ist ähnlich der Occhio (Gestensteuerung an aus/Dimmen/Warm-kalt)
Ich bin begeistert von den Leuchten, zumal sie wertig aussehen und nur einen Bruchteil kosten.
Hier mal ein Bild
Sonst Zuhause auch Occhio über dem Esstisch, Phantom ist ne hammer Farbe!
Gruß,
Bastian
Ähnliche Themen
-
Datejust - Meinungen dazu und Alternativen
Von Exige im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.10.2021, 05:45 -
Alternativen zu Antibiotika gesucht
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.09.2012, 13:00 -
Erstlingsuhr... Alternativen gesucht
Von Herr Benedikt im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:02 -
meinungen zum händler "uhrenfreund"
Von alto im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.02.2007, 23:12
Lesezeichen