Danke für den Hinweis. Das war überfällig. Die Verstellung der alten Schliesse ist der Uhr unwürdig.
Viele Grüße, Marco
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
23.01.2023, 22:38 #1
Neue Speedy Schließe mit Schnellverstellung
Hallo zusammen,
die neue Schließe ist völlig an mir vorübergegangen, habe es erst kürzlich mitbekommen, dass Omega genau mein Problem gelöst hat.
Da ich kaum Vergleichsbilder gefunden habe und ich nicht warten wollte bis es die neue Schließe mit dem Verbindungsglied einzeln zu bestellen gibt, hab ich mir in der Omega Boutique für 750€ das komplette Band gekauft.
Hier ein Vergleich der beiden Bänder. Man sieht schön, dass die neue Schließe oben in der Draufsicht etwas länger ist und so den Spalt abdeckt, der entsteht, wenn die längere Stufe gewählt wurde. Das störte mich neben der aufwändigeren Verstellung beim alten Band etwas.
Die Verstellung ist nicht stufenlos, sondern hat wie vorher 2 Rastungen. Mir kommt das Band ein Drittel oder halbes Glied länger vor, das dürfte das neue Anschlussglied sein. Nun passt es für mich perfekt, morgens noch die engere Variante und gegen Abend manchmal eine Stufe größer.
Das ist die Referenz des neuen Komplettarmbandes: 020Z017488 (alte Version: 020STZ013434)
Hier die der Einzelteile (der Link ist aber nicht lieferbar) aktuell:
117STZ013899 Chronoscope clasp
118STZ013110 Attachment link for the clasp
Grüße
Frank
-
23.01.2023, 23:41 #2
-
24.01.2023, 02:10 #3
Ja, tolles Teil, hätte von Anfang an an das neue Modell gehört!
Jetzt habe ich gehört, dass Kunden die jüngst gekauft haben, kostenlos tauschen können. Stimmt das?
Und wenn JA, gilt das nur für Butique-Kunden oder auch für Konzi-Käufer.
Und wenn JA, wie wird dann der Zeitrahmen von „jüngst“ definiert?Glückauf allerseits
Michael
-
24.01.2023, 05:58 #4
-
24.01.2023, 10:15 #5
wie sind noch gleich die Maße? Anstoß 20mm / Schließe 16mm ?
mit besten Grüßen
Andreas
-
24.01.2023, 10:15 #6
Seit wann werden die Uhren denn mit der neuen Schließe ausgeliefert?
Gruß, Oliver
-
24.01.2023, 10:54 #7
Gleiche Maße 20/16mm, lediglich in der Schließe wurde die Technik verbaut, siehe Fotos.
Seit wann die Uhr mir der neuen Schließe verkauft wird, weiß ich nicht. Meine Speedy ist aus 2021 und hat die alte.
Laut der Omega Boutique warten Sie seit 8 Monaten auf die Lieferbarkeit des Anschlussgliedes. Das mit dem kostenlosen Austausch wäre ne schöne Sache, glaube aber ehrlichgesagt nicht daran.Grüße
Frank
-
24.01.2023, 12:40 #8
-
24.01.2023, 13:30 #9
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 347
Meine neue Speedy ist aus 10/2022 und trägt noch die "alte" Schliesse ohne Schnell-Verstellung. Laut Fratello passt die neue Schliesse ohne Verbindungsglied an diese, damals letzte Evolution der Speedmaster. Werde die Schliesse auf jeden Fall bestellen, wird allerdings noch zwei, drei Wochen dauern ehe ich mich kümmere.
https://www.fratellowatches.com/upda...essional-3861/Liebe Grüsse, Guy
-
24.01.2023, 16:08 #10
Das funktioniert m.E. nicht bzw. entsteht ein Spalt und der Push Mechanismus funktioniert nicht mehr so schön. Kann mich aber auch irren und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich zitiere mal Fratello:
„That is no longer an issue, though, because you can order either the entire bracelet to fit your existing Omega Speedmaster Professional or just order the new clasp from this bracelet to make it work on your Moonwatch (but then you will still need the 118STZ013110 part).“Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Dämliche Frage zur Datums Schnellverstellung
Von Hausi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2019, 19:00 -
Oysterband Schnellverstellung beim Medium-Modell
Von ernst.fall im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.11.2017, 05:56 -
Vintage Speedy, die neue Daytona ? - LOL
Von EX-OMEGA im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.12.2015, 17:04 -
Datum Schnellverstellung Kaliber 2030 von 1977
Von friedeholz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2010, 15:59 -
neue Speedy
Von BladeRunner im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.12.2005, 11:43
Lesezeichen