Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Bandschrauben - Welches Drehmoment, welche Größe

    Liebes Forum,
    ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?

    Welche Größe (1.4mm?) hat eine Day-Date Bandgliedschraube? Referenz 228xxx
    Mit welchem Drehmoment sollen diese Schrauben angezogen werden? Gibt es hierbei Unterschiede zwischen Platin, WG, RG und GG?

    Habt Ihr auch die Werte für die Stahlbänder der Sub, GMT und DJ? 1.5mm oder 1.6mm? Welches Soll-Drehmoment?

    Merci beaucoup,
    LG
    Holger
    Pre-loved entspannt

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    ich drehe sie mit einem perfekt passendem Werkzeug, "fest"
    habe noch nie eine Schraube verloren und kann problemlos alle Schrauben ohne abzurutschen lösen,
    da ich grundsätzlich nichts mit Loctite zu kleister!
    Die richtige Größe einer Schraube ermittel ich aus der Größe einer benachbarten Schraube,
    dabei mache ich mir so gar keine Gedanken, denn Drehmomente und Loctite, sind meinen Motoren vorbehalten
    Geändert von Soeckefeld (25.02.2023 um 16:30 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.387
    Themenstarter
    Danke Dir. Die Größe ist schon wichtig. Ich möchte ja wissen, ob ich nun 1.4mm, 1.5mm oder 1.6mm kaufen sollte - damit es eben richtig passt. Für die oben genannten Referenzen.

    Und ja, Drehmoment klingt komisch. Ich habe nur eben auf der Bergeonseite entdeckt, dass es eben neben den T-Shape Spitzen 7895 auch Drehmomenttrommeln fuer die 7965 Schrauber gibt. Das find ich interessant. Eine Platin-Day-Date-Bandschraube bzw. Glied zu 'zerschießen' ist ein vielfaches teurer. Ist ja unser Hobby.

    MErci
    Pre-loved entspannt

  4. #4
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.387
    Themenstarter
    Nun, ich will diesen Thread nicht wertlos für die Nachwelt sein lassen. Den richtigen Schrauber zu finden werden sich auch zukünftig Leute fragen.

    Ich bin bei Bergeon fündig geworden mit den T-Shaped Spitzen 7895-M. Für die Daydate 1.2mm, für das Oysterband 1.6mm.
    Also: 7895-M-1.2 bzw 7895-M-1.6

    Das ganze gibt es im fertigen Schrauber der 30081 Bergeon-Serie. Wer allerdings ein ganzes Set kaufen möchte, der bekommt nur ein Set mit normalem Schrauberschliff und muss sich den T-Schliff extra dazuholen.

    Zusätzlich habe ich die Schraubermarke Kwong Yuen entdeckt, die das Set noch in der ‚alten’, schönen, dauerhaften Holzbox liefert. Dort ist das Set als auch die Spitzen wesentlich günstiger, eine Qualitätseinbusse ggü. Bergeon kann ich nicht entdecken. Das soll hier aber nicht die Diskussion sein. Ich will vielmehr darauf hinweisen, dass es Alternativen zu Bergeon gibt.
    Geändert von Nautilus5990 (16.04.2023 um 08:41 Uhr)
    Pre-loved entspannt

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    13.04.2023
    Beiträge
    11
    Hallo,
    bitte benutze aber Loctite in der richtigen Version. Da die Schrauben nicht gekontert sind können sie sich sonst beim Tragen/ Bewegen wirklich sehr schnell lösen. Wenn Du das mittelfeste nimmst bekommst Du die Schrauben auch leicht wieder gelöst. Schön ist auch der "Trompetenschliff" der Klingenspitze. Das hat eine bessere Kraftverteilung und die Schraubenköpfe sehen auch mit Lupe dann noch sehr gut aus.
    Gruß Skar

Ähnliche Themen

  1. max. Drehmoment der Kupplung Golf 7
    Von Sippel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 09:13
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 10:45
  3. Welche Schraubensicherung für Bandschrauben?
    Von BJH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 20:17
  4. Welche Uhren für welches Spezialkommando ?
    Von heiko03 im Forum Andere Marken
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 21:05
  5. Drehmoment oder Drehzahl ?? >>>
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •