Wäre vielleicht nicht ganz uninteressant was das für ein Gerät ist, bzw. welche Display-Technik verwendet wird.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Risse/ Streifen im TV
-
25.02.2023, 16:35 #1
Risse/ Streifen im TV
Weiß jemand was das ist? Sind das Risse, hat sich da was eingebrannt?
Ist der Fernseher aus lässt, sich au der Oberfläche nichts erkennen.
Die Streifen sind immer an der selben Stelle egal ob Stream, TV, BlueRay.
Bei dunklem Hintergrund sieht man sie nicht.
Vermutlich werde ich nen neuen brauchen, trotzdem täte ich gerne wissen was das ist und woher sowas kommt.
-
25.02.2023, 16:54 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.02.2023, 17:42 #3
Könnten Risse im Polfiltersystem sein.
Dann müsste der Winkel der Risse 45grad zur Horizontalen betragen, was ich aus den Bildern nicht eindeutig sehen kann.
Welcher TV ist das?
-
25.02.2023, 17:44 #4
Sorry da hast du recht!
LG UHD TV 86UK6500 PLA
LCD vermute ich, bin da nicht so vertraut mit der Thematik
Ah da steht IPS 4K LCD Panel
Sind schon ca. 45 grad aber nicht gerade und komplett gleichmäßig.Geändert von cheech (25.02.2023 um 17:45 Uhr)
-
25.02.2023, 17:57 #5
Ist schon ein Brocken, 44kg, Wandhalterung.
Da kann ich mir schon mechanischen/thermischen Stress vorstellen.
Das ist dann auch nicht überall oder gleichmäßig.
-
25.02.2023, 18:01 #6
Wahrscheinlich älter als 2 jahre oder? Garantieverlängerung etc. hast nicht?
hast du schon mal alle elektronischen Helfer ausgemacht, also die Bildverbesserungen? Ist dann immer noch? Wobei auf den ersten blick würde ich hier auch auf eine mechanischen Schaden tippen.lg Michael
-
25.02.2023, 18:10 #7
Das mit der Wandhalterung war auch meine Vermutung, der Nächste kommt auf eine TV Bank.
4 Jahre keine Garantieverlängerung.
Ja alles probiert. Je nachdem was läuft sieht man es mehr oder weniger.
Heute war mein Bruder da, extra erst nichts gesagt, er hat es erst gesehen als ich ihn darauf hingewiesen habe, wenn man es weiß sieht man es halt.
Machen kann man da wahrscheinlich nichts oder?Geändert von cheech (25.02.2023 um 18:16 Uhr)
-
25.02.2023, 18:17 #8
Da kann man nichts mehr mit vernünftigen Mitteln machen außer Paneltausch und das macht auch keinen Sinn mehr.
Bei düsteren Filmen im Zwielicht gehts sicher gut.
Zeichentrickfilme sind da offensichtlicher.
Wenn’s Dich nicht stört und keiner bemerkt, dann alles gut.
Hier bei RLX muss man natürlich über was Neues nachdenkenGeändert von kai64 (25.02.2023 um 18:20 Uhr)
-
25.02.2023, 18:38 #9
Ok Danke Dir, muss wohl dann demnächst ein neuer her.
-
25.02.2023, 19:17 #10
Dann beeil Dich.
https://www.chip.de/news/Ab-naechste...184573138.htmlGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.02.2023, 19:53 #11
Pillepalle..
Ich kann mich noch an Fernseher erinnern, da war ICH die Fernbedienung. Exakt drei Programme. Danach gabs ne Fernbedienung mit einem Kabel - Hightech 1968.
Mit so einem Bild wie Deinem wären wir die Könige im Viertel gewesen.. Egal, times are changing. Weg mit dem Ding, Du brauchst nen 8K Samsung QOLED in 98 Zoll!Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.02.2023, 20:33 #12
Stefan Danke für den Link und dir Info
Sascha den brauche ich ganz bestimmt nicht.
Fernseher muss groß sein, dass mag ich, aber ich hab da meine Prinzipien wenn der 6-7 Jahre hält bin ich happy, hat jetzt dieses Mal nicht geklappt, ok schade.
Für mich darf ein Fernseher nicht mehr als 3.000 Euro kosten, wenn nur 2.000,- dann umso besser? Mehr zahl ich nicht, selbst wenn ich morgen denn Eurojackpott knacke. Zumal ein 98 Zoll gar nicht hinpassen würde.
Ich brauche kein 8k OLED was weiß ich. Für Star Wars OT, Back to the Future langt UHD vollkommen,
ansonsten schaue ich da Bullit, die Brücke am Kwai, spiel mir das Lied vom Tod, Cassablanca, irgendwas mit John Wayne, Errol Flynn oder Bud Spencer etc. an.
Serien: Magnum, Colt Seavers etc, ich schau kaum moderne Serien, Marvel oder sonst was. Was bringt mir da 8K? Die Technic schreitet so schnell voran Nö mache ich nicht.
Aber Danke für den Tipp.Geändert von cheech (25.02.2023 um 20:39 Uhr)
-
26.02.2023, 13:13 #13
-
26.02.2023, 13:54 #14
-
26.02.2023, 14:01 #15
Ich würde den TV schon jetzt abhängen und auf die TV-Bank stellen.
Dann wird es vielleicht nicht schlimmer und du kannst ihn noch jahrelang nutzen.Gruß Hans
-
26.02.2023, 14:14 #16
Hab ich auch schon gedacht. Vielleicht wird es sogar wieder besser wenn die Spannung weg ist.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.02.2023, 15:19 #17
Das ist tatsächlich der Plan, bin schon am schauen nach ner TV Bank.
Allerdings muss ich die Standfüße finden.
-
26.02.2023, 15:24 #18
-
26.02.2023, 16:10 #19
Nö ich verkaufe keinen defekten Fernseher, den kriegen die Eltern, die sehen die Kratzer eh nicht, allerdings steht bei denen demnächst wsl. Ein Umzug an. Also muss ich eh noch warten, die Füße habe ich gefunden jetzt noch die Schrauben finden…
Ähnliche Themen
-
Kann man Risse im Zifferblatt restaurieren?
Von kronjuwelen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2016, 20:13 -
Holzboden: womit Risse in Oberfläche spachteln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2015, 12:28
Lesezeichen