Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055

    Kenn hier jemand ENPAL ?

    Hi zusammen,

    Hat sich jemand von Euch zwischenzeitlich mit Enpal beschäftigt ?

    https://www.enpal.de/

    Würde mich Eure Meinung interessieren…

    Danke & Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  2. #2
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.297
    Ich denke mal es dreht sich um eine gemietete PV Anlage, oder?!
    Meist eist ist die Rendite net so doll, um es mal diplomatisch auszudrücken.
    Ich wird das glaube ich ganz gut dargestellt.
    https://youtu.be/kz9a2K_71NI
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Hallo Max,

    Ich hatte gestern Kontakt zu Enpal, klingt bis jetzt alles sehr stimmig.
    uns wurde eine Anlage angeboten mit 16 Paneelen mit á 410 Watt Leistung,
    Wechselrichter und einem 10kW Speicher.
    Sollte monatlich 200€ kosten auf 20 Jahre, danach geht die Anlage mit dem symbolischen 1€ in meinen Besitz über.

    Klar sind das knapp 50k in den 20 Jahren - dabei ist aber komplettes „Sorglos Paket“ dabei, sämtliche Versicherungen, Service Verträge etc.

    Ein Kauf einer solchen Anlage würde um die 25k-30k kosten denke ich.

    Nun überlegen wir was wir tun sollen …

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    165
    Bei 20 bis 25k Aufpreis denkst du ernsthaft nach?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Ich informiere mich lediglich erstmal …
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  6. #6
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.456
    War bei mir ähnlich, sehr hoher Preis auf 20 Jahre verteilt, für eine kleinere Anlage als die anderen Anbieter. Bin dann gleich wieder ausgestiegen.

    Gute Werbung aber leider wenig technische Beratung.
    Viele Grüße Stefan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    521
    Jacek: Kommt mir doch sehr teuer vor - sind ja nur ca 6,5 kwP;

    mehr als 2k€ sollte das kwP eigentlich nicht kosten
    wird sich auch eher wenig lohnen

    (soweit ich mich an meine Anlage erinnere - lasse mich gerne korrigieren)
    Geändert von optics (04.03.2023 um 14:01 Uhr)
    gruß

    johannes

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Mal ganz grob überschlagen:
    6,5kWp -> ca. 6.000kWh p.a. Erzeugung.
    Eigenverbrauch mal sehr optimistisch 70% angenommen -> 4.200kWh Eigenverbrauch.
    Bei 40ct/kWh sind das knapp 1.700€ p.a. an Ertrag.

    M.E. schon eine sehr optimistische Rechnung...
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  9. #9
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.534
    Ohne Batterie kommst du nie auf 70% Eigenverbrauch. Eher bei 40-50%.
    Gruss
    Christian

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Enpal rechnet hier ein komplett Set mit einer 10kW Batterie und sogar einer Wallbox,
    Auch wenn ich noch kein Fan von E-mobility bin.

    Die Anlage soll im schlechtesten Fall (Berechnung der Prognose basiert auf Wetterdaten der letzten x-Jahre abzüglich 20% sicherheitspuffer)
    Ca. 5700kWh leisten

    Es soll ein absolutes premium-sorglos Paket sein, welches jedoch sehr teurer erscheint …

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  11. #11
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Wer ein derart hohes Werbebudget hat, muss gute Gewinne machen. Und wer gute Gewinne macht, erzielt sie auf Kosten der Kunden.
    Grüße aus Hamburg

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.405
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Nun überlegen wir was wir tun sollen …
    Selber machen.

    Eines muss man Enpal lassen: Sie machen ein sehr gutes Marketing
    Gruß Hans

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Es soll ein absolutes premium-sorglos Paket sein, welches jedoch sehr teurer erscheint …

    Grüße
    so sieht mir das aus

    Denke die Akkugröße passt ausserdem nicht zur Erzeugung - die 10kWh kriegst Du die meiste Zeit des Jahres mit einer 6kWp Anlage nicht gefüllt. Selbst und der Annahme dass so eine Anlage ohne größere Probleme 20Jahre hält, und der Strom nicht mehr billiger wird, rechnet sich das nie im Leben.

    Anbei ein Autarkierechner der HTW Berlin zum Thema Zivil Eigenverbrauch realistisch möglich ist:

    https://solar.htw-berlin.de/rechner/...gkeitsrechner/

    Habe selbst eine Anlage mit 22kWp (Ost - West), Wärmepumpe fürs Haus + Wärmepumpe für den Pool, Wallbox und E auto, und erreiche einen Eigenverbrauch von ca. 25% der Erzeugung. (4700 kWh von 21000 kWh in 2022)
    gruß

    johannes

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Der Rechner ist schon mal fürn Ar***, weil er nicht mehr als 10000 kwh kann....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    521
    multiplizieren ist eine Option …

    Es geht vor allem darum den möglichen Nutzen eines Speichers abzuschätzen

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    562
    Naabend!
    Melde mich mal als alter PV User seit 2004.
    Meine erste Anlage ist eine mit 5,78 kW, also ähnlich wie die für Jacek empfohlene.
    Ertrag aus 18 vollen gewerteten Jahren: 5.300 kWh/Jahr. Bei nicht optimaler Lage.
    => Die Schätzung mit 5.700 bei 6,5 Anlage ist schon mal ok!

    Weiter positiv: Die alte Anlage hat bis dato quasi keinen Verlust. 2022 wurde 5764 kWh produziert, also 1000 kwp, toller Wert.

    Allerdings: 2400 Euro Miete im Jahr, da kannst Du 6T kwh kaufen, so grob. Also so viel, wie Du produzierst!

    Die Grundfrage ist ja erst einmal: Wie viel kwh verbrauchst Du denn im Jahr?
    Es gibt Jahreszeiten... von November bis Februar ist die Produktion ein Scherz. Von April bis August top.
    => Du produzierst im Sommer mehr als Du verbrauchst (Schnitt 25KW/Tag), d.h. Überschuss billig verkaufen, in den Wintermonaten musst Du teuer zukaufen.
    Usw
    Usw
    Usw

    Fazit: WENN (!) würde ich das Ding selbst kaufen. Garantie hast Du ja dabei auch. Wenn, dann geht mal ein Wechselrichter kaputt. Das aber meistens schon beizeiten, d.h. innerhalb der Garantie. Habe bis dato erst 3 Wechselrichter, die nach 5 Jahren kaputt gegangen sind.
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Vielen Dank Claus,

    Unser Jahresverbrauch liegt bei ca. 4200-4500 kWh

    Hab einige Meinungen gelesen, nach Möglichkeit die gesamte Fläche nutzen, oder je mehr umso besser … ?!
    Die Ausrichtung ist perfekt in den Süden.

    Nun gucke ich mal was ein Kauf kosten würde, MwSt. entfällt dieses Jahr, ist an sich ein zusätzlicher Kaufanreiz.
    Imho wird sich aber in den kommenden Jahren noch einiges tun, denke dass es wieder Subventionen bzw. Förderungen geben wird.

    Wir (D) wollen ja schließlich CO2-neutral werden, und das je früher umso besser.

    Um das zu schaffen wird es attraktive Programme geben müssen, oder eben halt Verbote

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Ich hatte heute ein Gespräch mit Enpal. Das Angebot für 16,4kWp, 9,6kWh Speicher und 11kW Wallbox liegt bei 300 Euro pro Monat inkl. Versicherung/Garantie/Ersatzteiel/Service/administrative Tätigkeiten über die Laufzeit von 20 Jahren. Also im Prinzip ein Sorglos-Paket. Nach 20 Jahren geht die Anlage für 1 Euro in meinen Besitz über. Die ersten 36 Monate kostet es nur 280 Euro/Monat und in den ersten 24 Monaten gibt es die doppelte Einspeisevergütung. Interessant finde ich tatsächlich das "Komplettpaket" und die zügige Installation der Anlage. Wenn ich mir so das Interesse der Handwerker in der Gegend anschaue und auch das Engagement, das die teilweise an den Tag legen, ist das schon verlockend, mit Enpal zu arbeiten.

    Alternativ kann man die komplette Anlage auch kaufen, dann fällt ein Kaufpreis in Höhe von 35.000,-- Euro an, also knapp die Hälfte der Kosten über 20 Jahre. Es ist geplant, ein "Wartungspaket" für diesen Fall demnächst anzubieten, wird wohl dann bei 20 Euro pro Monat liegen. Ob da dann auch alles enthalten ist, keine Ahnung.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    16,4 kWp mit 9,6 kwh Speicher für 35k … das finde ich ziemlich teuer.

    Meine 30kwp Anlage mit gleich großem Speicher von BYD hat gerade mal 47k gekostet Installation vor 3 Wochen inkl.
    Vorbereitung zur Erweiterung der Anlage, d.h Wechselrichter ist für Vollbelegung ausgelegt und
    die Dachfläche entsprechend mit vormontierte Halterungen ausgestattet.
    Allerdings Trapezblech Dach mit Befestigungen auf den Hochsicken. Einfach und somit Billig.

    Die ganzen Nebengeschichten mit Glas/Glas Glas/Folie Leistungs- und sonstige Garantien sind eh alles
    Kokolores.Die günstigsten verfügbaren von einem Tier 1 Hersteller nehmen und gut.

    Wechselrichter könnte man etwas drüber nachdenken… im Prinzip gibts da aber auch nix was jetzt so toll
    ist das man es unbedingt braucht.


    Vergleichen lohnt sich bei der Goldgräberstimmung.
    Gruß Tino

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute ein Gespräch mit Enpal. Das Angebot für 16,4kWp, 9,6kWh Speicher und 11kW Wallbox liegt bei 300 Euro pro Monat inkl. Versicherung/Garantie/Ersatzteiel/Service/administrative Tätigkeiten über die Laufzeit von 20 Jahren. Also im Prinzip ein Sorglos-Paket. Nach 20 Jahren geht die Anlage für 1 Euro in meinen Besitz über. Die ersten 36 Monate kostet es nur 280 Euro/Monat und in den ersten 24 Monaten gibt es die doppelte Einspeisevergütung. Interessant finde ich tatsächlich das "Komplettpaket" und die zügige Installation der Anlage. Wenn ich mir so das Interesse der Handwerker in der Gegend anschaue und auch das Engagement, das die teilweise an den Tag legen, ist das schon verlockend, mit Enpal zu arbeiten.

    Alternativ kann man die komplette Anlage auch kaufen, dann fällt ein Kaufpreis in Höhe von 35.000,-- Euro an, also knapp die Hälfte der Kosten über 20 Jahre. Es ist geplant, ein "Wartungspaket" für diesen Fall demnächst anzubieten, wird wohl dann bei 20 Euro pro Monat liegen. Ob da dann auch alles enthalten ist, keine Ahnung.
    Da würde ich eher eine KFW/Bankfinanzierung machen.

    Bei angenommenen 5% Zins und 300€ mtl. kommst Du auf 13 Jahre Laufzeit. Da kommst Du 25k günstiger und der ganze Klimbim drumherum ist doch keine 25k wert, oder?
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Kenn jemand dieses Modell ?
    Von engelhorn im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 13:44
  2. kenn den jemand? "Louise" by chrono24
    Von snoopynoise1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 12:00
  3. Kenn jemand diese Uhr???
    Von Skip*17 im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 18:56
  4. Kenn jemand diesen Ebayer??
    Von 16520 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •