Da gibt es nix zu erhellen - alles stimmt was du geschrieben hast (na ja, den Vergleich mit den Porschemodellen ist sicher individuell).
Die absolute Uhr und ich würde keine meiner paar wieder hergeben. Warum die Preise nicht erzielt werdenaber ist das wichtig?
PS: Die olle Sub muss man sich wegdenken.
Ergebnis 1 bis 20 von 101
-
16.03.2023, 18:23 #1
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 289
Warum ist die Sea Dweller (126600) so unbeliebt?
Ich weiß ... provokanter Titel. Allerdings treibt mich diese Frage bereits einige Jahre um und ich werde nicht schlau daraus.
Es ist ja nicht so, dass die SD unbeliebt wäre, in meinen Augen bekommt sie allerdings bei weitem nicht den Respekt den sie verdient.
Sie hat eigentlich alles um ein absoluter Star zu sein bzw. DER Star innerhalb der Diver-Range:
- sie ist ein schwarzer Diver (kommt immer gut an)
- sie ist einer Submariner technisch weit überlegen (Submariner auf Steroide)
- sie hat die perfekten Proportionen (die Breite der Lünette, die Höhe, die Bandanstöße, das breitere Band)
- das Tragegefühl ist super angenehm. Kein Vergleich mit der Kopflastigen DSSD
- sie hat einen roten Schriftzug, der in genau richtigem Umfang Farbe auf das Ziffernblatt bringt und an die Red-Subs und SD erinnert (Historie)
- sie ist KEINE Sub und damit deutlich seltener und exklusiver.
Von Rolex ist sie natürlich höher bepreist - jedoch schlägt sich dieser Aufpreis nicht in der Relation auf dem Graumarkt durch. M.E. müsste das relative Delta zwischen LP und Graumarktpreis bei der SD bei allem Gebotenen deutlich höher sein. Das Gegenteil ist jedoch der Fall ...
Ich werde einfach nicht schlau daraus.
Wenn ich das mit Porsche vergleiche:
911 Carrera = Submariner
911 Carrera GTS = Sea Dweller
911 GT3 (RS) = Deepsea
Man bekommt auf dem Gebrauchtmarkt somit einen GTS günstiger als einen Standard-911er? Das macht doch überhaupt keinen Sinn! Die Deepsea (GT3) ist eben kompromissloser und nur was für Liebhaber.
Selbst Percy hat es mehrmals erwähnt und er hat absolut recht.
Wer kann mich erhellen?
-
16.03.2023, 18:30 #2Servus
Claus
-
16.03.2023, 18:30 #3
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Die ist mE nicht unbeliebt, sondern passt eben nicht jedem. Oder anders ausgedrückt: nur wenigen.
BTW: Ich mag sie.Gruß Micha
-
16.03.2023, 18:42 #4
- Registriert seit
- 24.09.2015
- Beiträge
- 84
Mir ist sie schlicht zu groß. Ich finde selbst die Sub (ab 6-stellig) grenzwertig. Mein HGU ist grundsätzlich nicht zu klein für größere Uhren, ich mag es einfach, wenn sie nicht ganz so wuchtig sind. Daytona zB finde ich für eine Sportuhr ideal. Den Vorgänger der aktuellen SD (116600) finde ich auch sehr schön, ist für mich aber auch das Maximum.
Beste Grüße
Thomas
-
16.03.2023, 18:47 #5
Ich find die grüne Sub viel spannender und interessanter. Die Seadweller hingegen recht langweilig.
-
16.03.2023, 19:03 #6
Imho die beste Rolex aller Zeiten...und ich genieße es das ich sie nicht an jedem Handgelenk sehe
...
-
16.03.2023, 19:04 #7
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.524
...ist sie nicht!;-)
Viele Grüße
Christoph
-
16.03.2023, 19:12 #8
Die 16600 war meine erste und viele Jahre auch einzige Rolex. Sie hatte alles, was ich brauchte, war robust und ohne Lupe auch etwas Understatement.
Dann kamen die Dipsis, die für mich einfach zu groß sind. Die 116600 habe ich leider verpennt. Die war bis zur Einstellung und Neuvorstellung der 126600 sehr günstig zu haben.
Dann kam die 126600, die mir bis auf die Lupe sehr gut gefiel. Sie lag irgendwo zwischen 116600 und Deepsea, hatte einen roten Schriftzug und war einfach die Über-Sub. Dazu hatte sie damals noch gefälligere Proportionen als die Sub.
Auf Dauer ist sie mir jedoch wirklich zu groß und zu auffällig. Die 126610 passt für mich einfach besser vom Tragekomfort. Seitdem fristet die SD43 ihr Dasein leider im Schließfach.
Als sie neu rauskam lag der Graumarktpreis bei ca. 17 k, später war sie immer sonzw. 2-3 k über Liste zu haben. Der Trend ging wieder zu kleineren Uhren und vielen ist sie einfach zu groß.
-
16.03.2023, 19:13 #9
Wieso hört man hier nichts von Percy?
20230316_190559.jpg
Lasse reden, "die Anderen" sind halt noch nicht so weitLG
Günni
-
16.03.2023, 19:21 #10
Wenn ich sehe, wie viele Member hier mit 36-40 mm ihre perfekte Uhrengröße finden, dann ist sie m.E. mit 43 mm einfach vielen zu groß und zu schwer.
Bei mir ist es genau anders rum - die DJ 36 meiner Frau wirkt bei mir albern. Da brauchts für mich mindestens 40 mm, besser 42-44 mm.
Für mich ist sie seit über 5 Jahren der perfekte Begleiter. Nicht immer, aber meist.Viele Grüße, Niko
-
16.03.2023, 19:31 #11
Pro: Sie trägt sich super, keine Frage. Breites Band, großes Gehäuse - alles prima.
Contra: Lupe - passt nicht zur SD. Großes Gehäuse in Relation zum Bodendeckel. (In meinen Augen) kitschig ausgeführter roter Schriftzug. Matt-schwarz-bräunliches Blatt - irgendwie nicht zuordenbar.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
16.03.2023, 19:33 #12
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Weil sie ein fetter, schwerer, überdimensionierter, häßlicher Klumpen ist.
(Feuer frei, Jungs!)
-
16.03.2023, 19:44 #13
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Wie war noch mal Dein HGU?
Gruß Micha
-
16.03.2023, 19:47 #14
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ja ja, ertappt. Micky-Maus-Handgelenke.
-
16.03.2023, 19:50 #15
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Nicht schlimm.
Trägst halt ne DD.Gruß Micha
-
16.03.2023, 19:53 #16
Oder den Vorgänger. Für mich eine der besten Rolex-Uhren und damals bei Neuerscheinung relativ unbeliebt.
Grüße, Bene
-
16.03.2023, 20:01 #17
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Damals zu nah an der Sub.
Heute zu klein und ohne Lupe.Gruß Micha
-
16.03.2023, 20:32 #18
-
16.03.2023, 20:36 #19
Das ist es - die Uhr in 40/41mm, das wäre mein Traum, aber 43mm - nope.
Bei mir sind schon die Subs am absoluten Limit.
Daher freue ich mich über meine 16600.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.03.2023, 20:38 #20
- Registriert seit
- 15.12.2019
- Beiträge
- 55
Ich kann nur jeden empfehlen beim Konzi, Grauhändler oder einem Freund die SD43 mal umzulegen, ein Traum!
Ein Freund von mir hat eine schöne Rolex-Sammlung und durch mich kam er auf den GeschmackSie bekommt auch bei ihm die meiste Tragezeit (neben seiner Pepsi oder der Daytona Panda)
Ähnliche Themen
-
Warum ist die 5327G so unbeliebt?
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.12.2022, 13:14 -
Warum sind goldene Rolex ungeliebt bzw. unbeliebt?
Von m4gi_c im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 131Letzter Beitrag: 04.10.2015, 21:12 -
Yachtmaster, warum so unbeliebt?
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 207Letzter Beitrag: 14.06.2009, 14:18 -
Warum ist die Explorer II so unbeliebt??
Von mark15 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 87Letzter Beitrag: 28.07.2008, 21:28
Lesezeichen