Danke Alex, so richtig verstehe ich die neuen PAM01347 nicht vom Preis her. Die Pam 992 kostet mal eben 1 K weniger und seht der Uhr sehr ähnlich.
Die Radiomir Jahreskalender Platinumtech finde ich wirklich spannend.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Panerai W&W2023 Neuheiten
-
27.03.2023, 10:12 #1
Panerai W&W2023 Neuheiten
gibt es hier wirklich nur Neuheiten zur Radiomir?
https://www.panerai.com/be/en/home/w...ggendaria.htmlliebe Grüße
Alex
-
27.03.2023, 11:45 #2Viele Grüße Markus
-
27.03.2023, 12:04 #3
-
27.03.2023, 12:23 #4
Hm, auf der Panerai Seite fällt mir auf, dass die 1661 nicht mehr auftaucht, dafür eine 2661, wo aber das Bild bei mir fehlt...
Gruss, Bertram
-
27.03.2023, 13:02 #5
da ist auch plötzlich die 44mm Sub Blu Abisso nicht mehr online zu kaufen sondern nur auf "Anfrage".
Die wurde doch erst vor Kurzem vorgestelltliebe Grüße
Alex
-
27.03.2023, 13:14 #6Aloha
Micha
-
28.03.2023, 17:23 #7
Ist heute Abend jemand bei W&W Novelties Preview for the Paneristis mit dabei? Ich kann leider nicht...
Aloha
Micha
-
31.03.2023, 08:06 #8
Moin zusammen,
es ist das Jahr der Radiomir, wie bereits richtig angemerkt wurde und damit war klar, dass es überwiegend Radis sein werden. Auch dort ist nicht alles gezeigt worden, da kommen noch weitere Varianten ;-) bis hin zu Komplikationen.
Es wurden uns auf der w&w auch noch ein paar andere Uhren (Luminor/Submersible) gezeigt, die aber unter Embargo stehen und im Laufe des Jahres noch veröffentlicht werden. Wer mal bei Instagram ein wenig sucht, wird dennoch fündig ;-) Account: mabulqassem
Habe ich dort auch getroffen, er hat bei seinen Highlights eine eigene Rubrik w&w 2023
Aber es zeigt sich halt ganz klar, dass der Zielmarkt eben unter 47mm liegt und sich daran gerade alles ausrichtet.Geändert von moritz (31.03.2023 um 08:12 Uhr)
-
31.03.2023, 13:42 #9
Hi Moritz, ich hatte deine Bilder gesehen - aber eines hatte ich vermisst: als Matrose am Steuerrad
Aloha
Micha
-
31.03.2023, 14:02 #10
Hi Micha,
ja, das stimmt, das habe ich mir in der Tat geschenkt ;-). Aber es gibt ja genügend aus unseren Reihen, die das gemacht haben
Vielleicht hätte ich doch eins mit Percy zusammen machen sollen
-
31.03.2023, 15:38 #11
Die Bilder von Piero (Lapiana) waren klasse, er hat so ernst geschaut
Aloha
Micha
-
12.08.2023, 19:24 #12
Hat irgendjemand von euch die (vermutlich neue) PAM01388 schon mal live gesehen? Heute eine Radiomir quaranta am Arm gehabt und gerne etwas mehr Präsenz am Handgelenk gehabt, bei vergleichbarem Chic! Dadurch kam ich über die Website auf das Modell. Bei Bucherer und Wempe allerdings online noch nicht gelistet.
https://www.panerai.com/de/de/collec...minor-due.htmlBeste Grüße
Hannes
“There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway
-
12.08.2023, 19:50 #13
Nachtrag: dieser Artikel lässt mich schon stutzig werden! was sind eure Meinungen dazu?
https://perezcope.com/2022/03/27/the...l-downgrading/Beste Grüße
Hannes
“There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway
-
12.08.2023, 21:00 #14
Wenn dir die 40 mm Luminor zu wenig Präsenz am Handgelenk hat, dann wird die Due erst recht nicht passen. Die hat zwar 42 mm, aber ist sehr flach. Die Due sind eher dresser. Ich hatte vor Jahren als die Due Kollektion den Ristis vorgestellt wurde mehrere Größen am Handgelenk. Vor allem die Goldenen mit Sunburst-Dial waren sehr schön - mir sind sie aber zu klein und zu fein.
Dann musst du 44 mm probieren. Falls die aber zu groß sind, musst du nach den „alten“ 42 mm Luminors wie z. B. PAM 1392 schauen. Vor den Quarantas waren sie 42 mm groß (und davor zu Beginn bereits 40 mm, aber als Luminor, sog. Bettarini Case).
Zwischenzeitlich wurden davon, auch hier im Forum, einige Uhren verkauft und es juckt kaum einen der Käufer. Bzw. wussten sie es ja. Mich persönlich stört es nicht, meine alten Handaufzugs-Luminors (360, 005, 634,…) haben alle keinen Sekundenstopp.Aloha
Micha
-
12.08.2023, 21:21 #15
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Werde mal etwas stöbern in den genanntem Referenzen
. Die due hatte ich in blau am Handgelenk und gefiel mir von den Proportionen sehr gut! Auch das etwas chicere ist mein Ding. Werde mal die Augen nach der PAM01388 offen halten.Beste Grüße
Hannes
“There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway
-
12.08.2023, 21:27 #16
Du gibst als Herkunft Bayern an, in München ist die Boutique und vielleicht nicht zu weit weg von dir.
Aloha
Micha
-
12.08.2023, 22:04 #17
Du sagst es, da werde ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen! Danke nochmals für die Einschätzung und Tipps
Beste Grüße
Hannes
“There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway
-
13.08.2023, 08:41 #18
Moin Hannes,
Jose bringt es in seinem Beitrag schonungslos auf den Punkt.
Bei Panerai muss man sich heute entscheiden, ob man bereit ist, für ein reines Fashion-Produkt viel Geld auszugeben.
Jose hat verschiedentlich herausgearbeitet, dass die Historie von Panerai ziemlich „verbogen“ dargestellt wird und seit einigen Jahren in vielen Modellen nur noch billigste Werke verbaut werden. Das geht soweit, dass nicht nur billig und wenig bearbeitet verwendet wird, sondern mit dem Chrono-Werk P9200 auch Technik verbaut wird, die nicht mal richtig funktioniert (die Uhren schaffen es oft nicht, die Gangreserve aufzubauen).
Aber es funktioniert, da es den meisten Kunden egal ist - Hauptsache Marke und schickes Aussehen. Letztlich entscheidet jeder für sich.Viele Grüße
Ralf
-
13.08.2023, 09:02 #19
Moin Hannes,
Mein Tip ist es auch sich die Uhren in der Boutique mal anzusehen, die Marke ist schon etwas besonderes, es gibt viele die schwören auf die älteren Modelle und vielen ist es egal. Panerei hat sei 2018 einen neuen CEO der vorher bei Mont Blanc war, sicher ist inzwischen die Ausrichtung mehr Richtung Asien und bleibe Massen angesagt. Wichtig ist dass Dir die Uhr gefällt, mache die im Netz schlau. Jose macht einen guten Job aber es bleibt einfach ein Luxusartikel. Leidenschaft die Leiden Schaft.Viele Grüße Markus
-
13.08.2023, 11:06 #20
Panerai als reinen Fashion Artikel zu bezeichnen ist schon mehr als Übertrieben… So schlecht ist die Technik nicht und es gibt nun mal Menschen denen die Uhren gefallen und manche finden sie sogar richtig g**l. Außerdem ist die Marke auch nicht mehr so gehypt. Wenn du damit nichts angefangen kannst, ist es ja ok.
Auch wenn in den letzten Jahren nicht alles immer rund lief, ich bin auch nach 23 Jahren von den Uhren begeistert (gut, meine Pamily besteht mehr aus älteren Modellen). Als ich damit anfing ging es mir nur um die Uhr, die Marke kannte ich nicht so. Und heute ist es mir eigentlich egal, ob Angelo Bonatti damals eine Marketinggeschichte erfunden hat oder nicht.
Markus: Bevor Jean Marc zu Panerai kam war er davor über 6 Jahre CEO bei Roger Dubuis, Montblanc war davor.
Aloha
Micha
Ähnliche Themen
-
Der Große Panerai Neuheiten-Reigen 2020
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 58Letzter Beitrag: 31.12.2020, 18:54 -
SIHH 2016 - Panerai Neuheiten
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2016, 22:22 -
Panerai Sistemi - Calzoni Panerai - Die Panerai mit dem hellsten Leuchtfaktor
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20 -
Panerai Neuheiten SIHH 2013
Von wristory im Forum Officine PaneraiAntworten: 52Letzter Beitrag: 08.12.2013, 21:23
Lesezeichen