Alex das tut mir leid für dich, aber wie konnte das denn passieren, wo am Flughafen überall Kameras sind!
Das einzige Risiko ist doch nur, wenn man die Uhr beim Sicherheitscheck an manchen Airports abmachen muss, aber da tue ich die Uhr halt schnell in meine Tasche verstauen!
Willst Du uns erzählen wo und wie das bei Dir passiert ist?
VG
Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
13.04.2023, 01:38 #1
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 13
Uhr gestohlen/Watch Stolen: Rolex Yachtmaster 40 Ref. 116622 Seriennummer G838294
Hallo liebes Forum,
heute wurde am Flughafen Köln/Bonn eine Rolex Yachtmaster 40 (silbernes Zifferblatt) gestohlen.
Ich bitte euch die Augen aufzuhalten und bin für jeden Hinweis dankbar!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Alex
-
13.04.2023, 01:54 #2
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 341
-
13.04.2023, 08:18 #3
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ohh Mann - Hattest Du die Uhr abgelegt ,oder vom Handgelenk gestohlen ?
-
13.04.2023, 08:25 #4
-
13.04.2023, 08:38 #5
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke für die Anteilnahme.
Die Uhr ist nicht an der Sicherheitskontrolle abhanden gekommen.
Weiteres möchte ich zu diesem Zeitpunkt nicht erklären, da auch in diesem Fall eine Relevanz für die Versicherung besteht und noch viel mehr (Cartier-Armbänder etc.) abhanden gekommen ist.
Ich bitte um Verständnis.
Alex
-
13.04.2023, 08:42 #6
Verständlich.
Ich drücke Dir die Daumen, dass alles ein gutes Ende findet.
Vielleicht magst Du es dann erzählen, wenn alles "erledigt" ist.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
13.04.2023, 09:09 #7
Oh shit. Dann hoffe ich, dass Ihr schleunigst eure Wertgegenstände wieder erhaltet bzw. ersetzt bekommt. Ja, die nicht monetären Dinge in Verbindung zum Schmuckstück sind nicht zu ersetzen...
LG Isi
-
13.04.2023, 09:14 #8
Das klingt wirklich übel. Hoffentlich nimmt es noch eine gute Wendung und alles taucht wieder auf.
-
13.04.2023, 10:14 #9In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
13.04.2023, 10:29 #10
Gute Idee, Agent911. Ergänzend dazu: https://www.thewatchregister.com/ den eigenen Angaben zufolge das größte internationale Register. Hintergrund: https://www.hodinkee.com/articles/th...rs-law-enforce
(Edit: der Dienst ist jedoch kostenpflichtig)Geändert von Sara (13.04.2023 um 10:36 Uhr)
-
13.04.2023, 11:16 #11
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Agent911 und
Sara: Vielen Dank. Das sehe ich mir gleich an.
-
13.04.2023, 11:56 #12
Fucxxxx. Sorry das zu lesen. Das ist echt Worst Case.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
13.04.2023, 15:05 #13
Ganz wichtig bei Diebstahl:
Mit der Schadensanzeige direkt zu ROLEX Deutschland und da die Uhr sperren lassen. Egal in welchem Kaff auf der Welt kann die Uhr zwar bei einem off. Rolexhändler abgegeben werden, aber dann wird sie nicht mehr herausgegeben...Geändert von Agent911 (13.04.2023 um 15:10 Uhr)
In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
13.04.2023, 15:11 #14
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 303
Es findet also vom Konzi immer eine Art Abgleich zur Feststellung, ob die Uhr geklaut ist statt?
Geändert von Tricolore85 (13.04.2023 um 15:16 Uhr)
Gruß Tobi
-
13.04.2023, 15:34 #15
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke. Das habe ich heute Vormittag erledigt.
Für diejenigen, die dies (leider) auch machen müssen und nicht wissen, wie das geht:
Es ist lediglich eine eMail an Rolex Deutschland (inforolex-deutschland.de) zu verfassen, worin - Stand heute - bestimmte Infos enthalten sein müssen, die ich nachfolgend gerne als Textvorlage zur Verfügung stelle.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich sie darüber informieren, dass mir gestern folgende Uhr gestohlen wurde:
Rolex Yacht-Master 40
Referenz 116622
Seriennummer G838294
Der Verlust wurde der <Polizeistelle mit Adresse angeben> gemeldet und wird dort unter der Vorgangsnummer <Vorgangsnummer angeben> geführt.
Bei Fragen können sie mich gerne per eMail oder unter der Telefonnummer <Telefonnummer angeben> erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
<Namen angeben>
-
13.04.2023, 17:05 #16
Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Sollte der Konzessionär einen Service in seiner eigenen Werkstatt durchführen, hat er ja vermutlich überhaupt keinen Kontakt zu Rolex. Anders sieht es aus, sollten Ersatzteile benötigt werden die er nicht vorrätig hat. Dann muss er bei der Bestellung zwingend die SN angeben. In diesem Fall könnte es zu einer Prüfung kommen, muss aber nicht zwingend.
Ich habe z.B. letzte Woche im Service Center eine gebraucht gekauft Uhr u.a. auf WD prüfen lassen und dabei auch nach der „Sauberkeit“ gefragt. Im Service hat man aber keinen Zugang zu diesen Daten und konnte mir dazu keine Auskunft geben. Zu den Daten der als gestohlen gemeldeten Uhren habe nur ein bestimmter Personenkreis im Hause Zugang.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
13.04.2023, 19:51 #17
-
14.04.2023, 10:09 #18
soviel ich weiß, können die Konzis jetzt direkt auf eine art Online-Rolex Datenbank zugreifen und die Serien Nr. abgleichen. Sollte die Uhr dann als Gestohlen gemeldet, oder wie in meinem fall mal, die SN. nicht zum Gehäuse passen, wird entweder die Revision nicht durchgeführt, oder eben die als Gestohlen gemeldete Uhr eingezogen.
-
14.04.2023, 10:55 #19
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Die Antwort auf meine eMail an Rolex Deutschland lautete folgendermaßen:
Sehr geehrter Herr <>,
wir bedanken uns für Ihre Email und können Ihnen gerne den Eingang Ihrer Verlust- bzw. Diebstahlmeldung
bestätigen. Eine Registrierung wurde vorgenommen und auch eine Weitergabe der Daten an unsere Zentrale
veranlasst. Sollte uns die Uhr evtl. zum Service vorliegen oder wir eine Anfrage erhalten, werden wir uns selbstverständlich
wieder mit Ihnen bzw. den Polizeibehörden in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
-
14.04.2023, 11:08 #20
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
Sollte der Konzessionär einen Service in seiner eigenen Werkstatt durchführen, hat er ja vermutlich überhaupt keinen Kontakt zu Rolex.
Grüße, SchnauzerMens sana in corpore aegro
Ähnliche Themen
-
Uhr „gestohlen“ Rolex Yachtmaster 42 Ref. 226659 Seriennummer 43T37370
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 224Letzter Beitrag: 24.07.2021, 08:50 -
ROLEX 5513 Seriennummer L299241 GESTOHLEN!
Von watchkollege im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.05.2017, 19:58 -
Rolex Submariner gestohlen Ref. 14060M Seriennummer D507334
Von OQDD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2015, 20:14 -
Rolex Datejust Ref. 16013 mit Seriennummer 7363241 gestohlen, Details hier
Von Karl Napp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2013, 16:25 -
Rolex Explorer II Ref. 16570 Seriennummer D024006 aus Paket gestohlen!!!!!
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 19.02.2010, 15:17
Lesezeichen