Dann können wir ja jetzt mit dem Offline-Internet hier weitermachen.![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: W-Lan im Haus
-
13.04.2023, 15:02 #21
.
LOL... längst alles beantwortet...Gruß Florian
-
13.04.2023, 15:23 #22>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
13.04.2023, 16:26 #23
Die neuen Repeater mit Mesh sind deutlich besser als die Steckdosen Dinger von früher.
https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-6000/There is no Exit, Sir.
-
13.04.2023, 20:22 #24
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Ich habe zwar keine 4 Stockwerke, aber:
An der Fritz!box hängt dieser 24 Port-Switch von DLink DGS-1210-28:
https://geizhals.eu/d-link-dgs-1210-...loc=pl&hloc=uk
am Switch hängen diverse Geräte direkt, das sie über Kabel verbunden sind, wie Synology NAS DS1621+, Linn Akurate DSM, 2 Oppo BDP-105, Apple TV, PC, Drucker-Scanner, etc., dann noch ein paar Access-Points, dabei habe ich zwei Asus, und zwei über Kabel verbundene Fritz!Repeater - einen davon in der Garage, worüber ich mit Rouvy Rennrad-Simulation fahre, also einen pro Stockwerk.
Der Switch war damals ca. 100 €, jetzt etwas teurer, funktioniert im Dauerbetrieb seit knapp 10 Jahren.
Mesh habe ich nicht konfiguriert, da ich absichtlich in zwei Netzwerke aufgeteilt habe.
Ich bin mit der Performance zufrieden und würde eine ähnliche Infrastruktur empfehlen.Geändert von Sirius2003 (13.04.2023 um 20:26 Uhr)
Gruß, Jörg
-
13.04.2023, 21:12 #25
-
13.04.2023, 22:46 #26
Achso, alle Smart TV, Konsolen oder sonstige Standgeräte direkt an die Netzwerkdosen anschließen, nicht mit WLAN betreiben. Ins WLAN gehören nur Geräte die man mit sich rumschleppt , Smart Home Gedöns oder Geräte die so ungünstig stehen, dass man sie nicht mit einem Netzwerkkabel erreicht.
An die Netzwerkdosen der Zimmer kann man auch weitere kleine, dumme Switche anschließen, um mehr Anschlüsse zur Verfügung zu haben, aber das wird dir EOS schon alles erklärenGeändert von Ingo.L (13.04.2023 um 22:50 Uhr)
ready to win #dot2025
-
15.04.2023, 15:01 #27
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.440
Ingo aus der Ferne und eos als first-level-support. Beides eine Bank. Und: Nur so!
Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
15.04.2023, 20:48 #28
Gibts eigentlich irgendwas in deiner neuen Hütte, was einfach so von Anfang an funktioniert?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.04.2023, 20:52 #29
-
15.04.2023, 21:07 #30
Der Plan A klingt aber gut. Genauso hab ich’s bei uns auch gemacht.
Dazu kann man noch ergänzen, dass die Fritz!Box 7590 zB auch die Funktion anbietet die ganze Box auf eine zweite zu spiegeln - d.h. Du hast den gesamten Funktionsumfang (vs. den eines Repeaters) zweimal… Ist zB für Telefone interessant. Bei mir ist eine 7590 im Technikraum im Keller (an der hängt auch ein großer Switch) und eine gespiegelte im Erdgeschoss (über LAN Kabel verbunden). Alles was über LAN Kabel geht hängt somit über Switch an der 7590 im Keller, alles was WLAN ist an der im EG. Dazu noch ein paar Repeater (zB auch in der Garage) und alles ist gut versorgt.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
15.04.2023, 21:11 #31
Plan A setzt EOS als Plan B um
Gruß
Ibi
-
15.04.2023, 21:26 #32
Wir haben bei uns im Haus auch in jedem Raum LAN Anschlüsse. Die werden im Technikraum über nen Switch von Router gespeist.
Fürs WLAN hab ich im Wohnzimmer ne Fritzbox und im OG einen Repeater, der sogar ohne LAN Kabel auskommt. Damit ist unsere Hütte gut versorgt; ist aber auch ein Holzhaus und kein Bonker.
Ibi, da du überall in der Bude LAN Anschlüsse hast, gibts eigentlich kein Problem.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.04.2023, 10:21 #33
Hallo Ibi
hier wurden ja schon einige Lösungsansätze genannt. Bei uns auch unten im Keller den Serverschrank mit einer 6690 Fritzbox, welcher dann die einzelnen Zimmer versorgt bzw. die Deckenanschlüsse für die Accesspoints.
Sehen bei uns dann so aus (von unifi)
848A8C41-DB83-415E-8088-F18E82B9ECA3.jpg
So einen dann auf allen Etagen, in die Garage kommt auch noch einer plus einer im Gartenhaus
Viel Erfolg auf den letzten Metern!Gruß,
Bastian
-
07.05.2023, 16:03 #34
Danke nochmal für die Tips
EOS / Andreas bester MannGruß
Ibi
-
07.05.2023, 22:37 #35
Kann mich den Empfehlungen nur anschließen: Fritzbox 7590 an FTTH 1000 Mbit plus 3 Fritzbox Repeater 6000 im Mesh - läuft perfekt seit 2 Jahren.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Ähnliche Themen
-
Ein Haus, ein Haus..... der Baubegleitungs-Thread! Oder: Von einem, der auszog, ein..
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 581Letzter Beitrag: 07.07.2022, 22:43 -
Alarmanlage für das Haus
Von fiumagyar im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.01.2012, 00:37 -
Der Konzi bei mir zu Haus
Von CR1008 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:49
Lesezeichen