Ich finde das Thema sehr interessant, vor allem in Bezug auf Werbung. Ich habe allerdings noch nicht ganz verstanden, wie das mit dem Datenschutz funktionieren soll.
Aber da bin ich dran, ein guter Bekannter ist das aufgrund seines Jobs sehr fit.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
14.05.2023, 11:34 #1
DER Künstliche Intelligenz-Thread
KI ist überall, aber bei r-l-x wird sie noch nicht lebhaft diskutiert. Deswegen braucht's diesen Thread.
KI hat die nächste industrielle Revolution bereits eingeleitet und unser Leben grundlegend verändert. Und das ist nur der Anfang. In Zukunft wird das noch viel stärker der Fall sein, sowohl privat als auch beruflich.
Privat nutze ich GPT schon länger über Chat-GPT und Bing. Die Technologie ist sehr hilfreich fürs Lernen und Nachschlagen, teilweise effizienter als Wikipedia. Technische Fragen beantwortet das Modell zum Beispiel ziemlich gut. Den Schreibstil finde ich allerdings etwas oberflächlich und aufgeblasen, aber der Output ist ein guter Startpunkt für eigene Ausarbeitungen.
Gestern habe ich mir zum ersten Mal Midjourney etwas genauer angeschaut und ich finde wirklich erstaunlich, was diese KI leistet. Leider ist es mir noch nicht gelungen, mein Wunschbild erzeugen zu lassen, aber das schaffe ich schon noch
Beruflich beschäftigte ich mich locker mit der Hälfte meiner Zeit mit KI. Das halbe Unternehmen steht uns gerade auf den Füßen, weil viele Abteilungen GPT einsetzen wollen und unsere Freigabe brauchen. Das ist aus rechtlichen, ethischen und Sicherheitsgründen leider nicht trivial. Allerdings hat Microsoft generative KI schon in seine Angebote für Unternehmen integriert und wird diese Technologien noch weiter ausbauen. Insoweit kommt hoffentlich bald Abhilfe. Auf Copilot freue ich mich tatsächlich schon als Erleichterung für die tägliche Kommunikation und Abstimmung.
In meiner Abteilung haben wir schon etliche Spezialaufgaben über KI automatisiert und sind derzeit dabei, das noch erheblich auszubauen. Wir lassen schon Recherchen über KI mit selbsttrainierten Modellen laufen, lassen komplexe Dokumente analysieren und zusammenfassen, andere Dokumente miteinander vergleichen, Daten aus Dokumenten extrahieren, etc..
Dazu kommt regulatorische Seite von KI und die europäischen und deutschen Initiativen und Regularien, die es im Auge zu behalten gilt.
Also, was ist eure Meinung zu KI, wie nutzt ihr es bereits, welche Angebote findet ihr cool oder nützlich, wo seht ihr mögliche Einsatzfelder, neue Geschäftsmodelle, etc.?
P.S.: diesen Beitrag habe ich natürlich selbst geschrieben.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2023, 11:48 #2
Geändert von AndreasS (14.05.2023 um 11:55 Uhr)
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
14.05.2023, 12:40 #3
Bin da persönlich noch ganz am Anfang, sammle aber fleißig Erfahrungen mit ChatGPT. Für meine Demos lasse ich mir damit die letzten Wochen fast den gesamten Code erstellen. Das ist schon enorm beeindruckend.
Schreibe hier die Tage gerne mehr dazu, wenn ich am Laptop bin.
-
14.05.2023, 12:47 #4
Sehr wohl seit Januar schon.
Den Thread gibts hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...he+Intelligenz
Geändert von Edmundo (14.05.2023 um 12:51 Uhr)
-
14.05.2023, 13:58 #5
-
14.05.2023, 15:16 #6
Für so manche Dinge reicht natürliche Intelligenz vollkommen aus.
-
14.05.2023, 15:46 #7Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
14.05.2023, 15:51 #8
-
14.05.2023, 17:58 #9
-
14.05.2023, 18:52 #10
Ich fand jetzt weder die Matrix noch Skynet optimistisch.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.05.2023, 19:00 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Du Pessimist
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
14.05.2023, 19:31 #12
Bei immer mehr Menschen auf unserem Planeten Frage ich mich, in wie weit KI bestimmte Berufsgruppen und damit Menschen überflüssig machen wird.
Die durchschnittliche Bürger, der von Technik keine Ahnung hat formuliert sein Anliegen verbal und bekommt einen Code oder Programm übermittelt wo er sonst hätte Spezialisten dafür beauftragen müssen.
Und so weiter.
Ich finde das ganze Thema sehr spannend, beschäftige mich KI derzeit nur am Rande und bin von Chat Gbt Recht beeindruckt.
Spannend finde ich aber auch die Ingenieursethik, man muss nicht alles bauen und erfinden, nur weil man es kann. Ein Stück weit gilt das für KI und wie weit man es treibt.
Viele Grüße,
Stefan
-
14.05.2023, 19:56 #13
Bald werden die ersten RA-Kanzleien Chat GBT oder einen noch besseren Nachfolger einsetzen. Dann folgen die Gerichte. Und als Nächstes urteilt eine KI emotionslos in 10 Sekunden. Und danach gibts keine Rechtsstreite mehr, weil die prüfende KI weiß, dass es sinnlos ist. Ist wie beim Schach zwischen zwei gleich starken KI`s - Schwarz gibt noch vor dem ersten Zug von Weiß auf
Wir sind nicht mehr weit weg von KI`s, die weiter entwickelte KI`s programmieren. Die wir nicht mehr verstehen werden.. und die ein Bewusstsein entwickeln..?Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
14.05.2023, 21:30 #14
Obacht, der Output von Chat-GPT begründet weder ein Anwaltsprivileg noch wird infolgedessen eine freiberufliche Tätigkeit angenommen werden können
In den USA werden Deep Learning-Systeme schon für Discovery-Zwecke verwendet und GPT-4 hat die Anwaltsprüfung angeblich sehr gut bestanden.
Im Markenrecht werden semantische Systeme schon mancherorts zur Entscheidungsvorbereitung verwendet, auch in zweiseitigen Verfahren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Der KI / künstliche Intelligenz Thread
Von Sailking99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 128Letzter Beitrag: Gestern, 09:50 -
Künstliche DNA
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:24 -
BITTE ignoriert diesen Thread wegen mangelnder Intelligenz des Autors...
Von zeitgeist im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:00 -
KÜnstliche I......
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12 -
da kann sich die geballte Intelligenz des Forums beweisen
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2005, 23:17
Lesezeichen