Seite 126 von 127 ErsteErste ... 76106116124125126127 LetzteLetzte
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 2539
  1. #2501
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    758
    Gibt nix schlimmeres wie geknarze beim fahren

  2. #2502
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Uwe, das ist echt nervig und wird gefühlt aucb mit jedem KM mehr. Icb bin jetzt ungefähr 500 km mit dem Rad unterwegs und hatte anfänglich gedacht, ok, da setzt sich noch was und das gibt sich dann. Pustekuchen, es wird immer mehr.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  3. #2503
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    17.129
    Ach, das ist immer blöd Jacques! Hatte ein Kumpel auch mal an einem BMC. Da war es die Sattelstütze, obwohl gefühlt das Geräusch ganz woanders herkam.

    Aber schöne Tour von Dir, und natürlich auch den anderen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0 und 2.0" - Teilnehmer

    JUST TRI IT

  4. #2504
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    24.130
    Gerne Sattelstütze - auch im Wiegetritt! Was man leicht beheben kann und manchmal Ursache ist: Kettenblattschrauben.
    Alright stop! Collaborate and listen.

  5. #2505
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Danke Stefan und Nico.
    Aber Sattelstütze ohne Last klingt für mich nicht unbedingt logisch.
    Werde ich aber trotzdem checken.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #2506
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    17.129
    Im Wiegetritt "verwindet" sich halt alles ein wenig. Hier war keine/zu wenig Carbonpaste der Grund. Kleine Ursache, große Wirkung! Aber da war auch im Sitzen das Geräusch da, je nachdem wie stark belastet wurde.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0 und 2.0" - Teilnehmer

    JUST TRI IT

  7. #2507
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Die Stütze habe ich ja gleich zum Anfang mit meiner Paste nachgebessert weil sie rutschte. Von daher schließe ich das eher aus. Natürlich kann es auch die Klemmung sein. Ich geh das Mittwoch in jedem Fall an.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #2508
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.062
    Kettenwachs oder Kettenöl?

  9. #2509
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Reinigungs- und Schmiermittel Spray
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #2510
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    887
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Die Stütze habe ich ja gleich zum Anfang mit meiner Paste nachgebessert weil sie rutschte. Von daher schließe ich das eher aus. Natürlich kann es auch die Klemmung sein. Ich geh das Mittwoch in jedem Fall an.
    Vorbauklemmung ist auch ein prädestinierter „Knarz-Kandidat“.
    Wichtig: Schrauben vor dem Nachziehen (mit dem Drehmomentschlüssel) nochmals leicht lösen.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  11. #2511
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    887
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Kettenwachs oder Kettenöl?
    Eindeutig Wachs!
    Ich nutze aktuell das Flower Power von Mariposa.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  12. #2512
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.062
    Aber ist das nicht aufwändiger? Ich bin ja eher der Radfahrer als Radschrauber. Mir ist es wichtig, die Wartung möglichst effizient zu halten.. lasse mich aber gerne überzeugen

  13. #2513
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    887
    Bis auf die einmalige Grundreinigung des Antriebs ist das wie beim Kettenöl.
    Und selbst bei der Grundreinigung bin ich recht pragmatisch: Kette runter, bisschen mit Bremsenreiniger spülen, Kettenblätter und Kassette mit Bremsenreiniger reinigen und fertig. Danach Kette wieder montieren, Flüssigwachs drauf und die nächsten 3-4 Touren regelmäßig nachwachsen, irgendwann ist dann auch der Rest an Öl noch weg.
    Danach hast du keinerlei Sauerei mehr! Keine grob schmierige schwarze Kette, keine schmutzigen Finger und weniger Verschleiß da weniger Dreck dran haftet...
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  14. #2514
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Ich gehe das morgen mal systematisch an und werde berichten. Hoffentlich mit einem positiven Ergebnis.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  15. #2515
    Milgauss
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    294
    Heute mal eine Runde am Morgen:

    Schön war’s und endlich sommerliches Wetter.

    Seit Sonntag stehe ich mit meinem Sattel auf Kriegsfuß. Erst dachte ich, es läge am Sattel selbst, weil SQlab ja diese Bewegung drin hat und das meine Wirbelsäule nicht (mehr) mag. Gestern dann festgestellt, dass sich die Schrauben gelöst haben und das die Bewegung verursacht. Jetzt heißt es nur wieder, die richtigen Maße zu finden. Notiert hatte ich sie, aber bis das wieder passt. Ändert man die Neigung, ändert sich wieder die Höhe, dasselbe, wenn man horizontal verschiebt…

    Jörg, falls dir das was hilft: ich schmiere die Kette aktuell mit MUC Off C3. Das soll auf Wachsbasis sein. Dreck haftet kaum an - das war mit dem anderen Lubes von MUC-Off anders.
    Viele Grüße, Frank

  16. #2516
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    887
    Das ist natürlich doof, Frank. Sattelstützen-Schrauben sichere ich inzwischen mit Loctite, nachdem ich beim Crosser erst eine Schraube und dann den Sattel verloren habe.

    Das MucOff C3 bin ich auch eine zeitlang gefahren, es ist m.E. kein Wachs sondern ein eine andere nicht ölhaltige Lösung mit Ceramic, aber es wäscht sich halt bei kleinster Feuchtigkeit aus. Durch ZFC bin ich dann auf das Mariposa gekommen, es ist ein gutes Flüssigwachs: https://zerofrictioncycling.com.au/lubetesting/

    Über den Winter werde ich mich aber mal ans "Wachskochen" machen.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  17. #2517
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.062
    Knapp 60 km Feierabendrunde mit ordentlich Höhenmeter und herrlichstem Wetter

  18. #2518
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.145
    Hier gestern auch nach längerer Zeit mal wieder eine klassische Feierabendrunde. Herrlich!



    Gruß
    Konstantin

  19. #2519
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.342
    Fehlersuche war bisher ein Satz mit X.
    Weder die Achsen, noch die Sattelstütze und auch nicht die Pedale. Langsam hab ich das HR in Verdacht.
    Morgen geht’s noch an den Steuersatz.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  20. #2520
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    758
    Gravelrunde am Morgen bei noch angenehmen Temperaturen

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •