Ich finde die Uhr klasse - allerdings wurde mir letzte Woche von einem Konzi gesagt, dass das Blatt aus dem Programm genommen wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: ROLEX GMT METEORIT
-
15.05.2023, 15:22 #1
- Registriert seit
- 09.04.2022
- Beiträge
- 27
ROLEX GMT METEORIT
Hallo zusammen
Sehr gerne möchte ich mich bei euch über die Rolex GMT MASTER II Weissgold mit Meteoriten Zifferblatt informieren.
Habt ihr eine solche in der Sammlung, oder ggf. eine mal anprobieren können?
Habe die Stahl Pepsi am Jubilee. Jetzt fehlt noch der heilige Gral.
Wie ist auch eure Meinung zu der Uhr ? soll ja kaum ausgeliefert werden. Habe bisher noch keine in echt gesehen.
Gerne einen Austausch eurer Erfahrung mit dem Prachtstück
-
15.05.2023, 16:11 #2Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
15.05.2023, 18:20 #3
Ich habe sie vor 2 Jahren bekommen.
Stelle gerade bedauerlicherweise fest, daß ich gar keine Bilder von ihr auf dem Handy habe
Mir gefällt sie, die Ablesbarkeit ist allerdings nicht so gut.
-
15.05.2023, 19:42 #4
Es kommt auch sehr auf das Muster des Meteoritenblattes an. Einige haben eine sehr schöne Ausstrahlung und andere wieder so gar nicht.
Gruß Gunnar
-
15.05.2023, 22:03 #5
Genau das ist der Punkt. Ich würde mir die immer vorher ansehen wollen. Kaufen nur, wenn das Blatt auch wirklich schön ist. Ansonsten wirkt die Uhr langweilig und fad. Weiterhin ist der Farbton vom WG bei den meisten Lichtverhältnissen dann auch anders, als das Meteorit-Blatt. Ob einen das stört oder gefällt muss jeder für sich entscheiden.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
15.05.2023, 22:12 #6
Ich bin ja totaler GMT Fan, die Komplikation, die ich am Besten nutzen kann. Pepsi WG Meteorit wäre mein Grail.
Gerade eben das jedes Blatt anders ist macht den Reiz aus. Schön oder unschön liegt immer im Auge des Betrachters.Grüße Sebastian
-
15.05.2023, 22:18 #7
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Ich finde offen gestanden nahezu alle Rolex Modelle mit Meteor Dial gut, AUSSER der GMT, und das, obwohl ich absoluter GMT Fan bin. Ich finde, durch die bunte Lünette kommt das Meteorit Dial nicht so gut heraus und die Uhr wirkt insgesamt blass.
Ist natürlich alles Geschmacksache und ich freue mich für alle, die diese Uhr haben und sich an ihr erfreuen.
Für mich wäre der aktuelle GMT Gral die RG Variante oder wenns WG sein soll, die mit dem blauen ZB.Cheers,
O.J.
-
15.05.2023, 22:34 #8
Schließe mich O. J. an. Ich kann mich mit der Kombination so gar nicht anfreunden. Weder auf Bildern noch live.
Ganz anders als bei der Meteorit Daytona in WG. Bei der ich das Meteorit Blatt absolut stimmig finde. Oder Peters DayDate!
-
15.05.2023, 23:01 #9
So gehen die Meinungen auseinander. Ich bin ja auch absoluter GMT Fan, wobei ich die 4-stelligen 1000 x schöner finde, als die neuen.
ABER: Die Meteorit GMT ist die Ausnahme. Ich hatte schon mehrere in der Hand und finde sie MEGA !!! Nicht nur deshalb, weil sie an die sagenumwobene weisse PanAm GMT erinnert, sondern auch weil die Kombi rot-blaue Lünette und das helle / weiße GMT Blatt wunderschön harmonieren...
M.E alles andere als blass oder langweilig....Viele Grüsse, Jürgen
-
15.05.2023, 23:20 #10
Ich denke, Niemand in diesem Forum hat so viel GMT-Expertise wie Du, Jürgen. Von daher bin ich tendenziell auch eher bei Dir. Allerdings muss man die Uhr live sehen, auf Bildern kommt das Gesamtbild nicht wirklich "rüber"
Die wenigen Meteo-GMTs, die ich bislang live sehen durfte, fand ich allesamt mega schön.
Letztlich aber natürlich alles GeschmackssacheBeste Grüße, Dirk
-
16.05.2023, 00:11 #11
Hatte leider noch keine in der Hand, aber rein von den Bildern betrachtet ist sie absolut begehrenswert
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
16.05.2023, 07:56 #12
Ich habe die Meteorite Daytona, wo das Blatt eine super schöne unregelmäßige Struktur hat.
Haben uns vor kurzem die Day Date Meteorite angesehen, hier war das Blatt komplett anders, eher gleichmäßig und daher langweilig.
Auf den Fotos hat die GMT ein ähnliches Blatt wie die Day Date. Vielleicht ist bei der Produktion irgendetwas anders? Oder es wirkt großflächig anders.
Es wurde ja auch schon geschrieben, dass die GMT Meteorite eingestellt wird, was für mich Sinn machen würde, da mir mein Konzi damals das selbige zur Daytona Meteorite sagte. Daher war ich auch verwundert, dass die GMT im Programm blieb. Oder Sie haben noch so viele vorproduzierte GMT auc Lager. 😅
-
16.05.2023, 08:10 #13
Mir gefällt sie ausgezeichnet, aber tatsächlich kommt es auch für mich auf das Blatt an. Ich habe mir 2 angeschaut, die ein relativ gleichmäßiges Blatt wie die oben gezeigte DJ hatten. Diese waren schön, aber das Blatt lebt vom Spiel des Lichtes mit den Einschlüssen, habe sie nicht genommen. Die dritte war dann abwechslungsreicher und macht mir immer noch sehr, sehr viel Spaß. Von einer Einstellung habe ich noch nichts gehört, vor 3 Wochen hat ein Bekannter von mir noch eine bekommen.
Beste Grüße
Michael
-
16.05.2023, 08:26 #14
Was heisst Einstellung? Die bieten einfach das Blatt nicht mehr an oder fahren die Stückzahl so weit runter, dass eben kaum noch Uhren ausgeliefert werden. Ich hatte schon einige Uhren in der Hand, die hätte ich nicht gekauft. Niemals würde ich eine Uhr zu Rolex schicken und diese umrüsten lassen, ohne das Blatt vorher gesehen zu haben. Im Falle der DD ja problemlos machbar, nach den 5 Jahren Haltefrist nach Kauf.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
16.05.2023, 08:39 #15
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
wartet nur bis der Jürgen hier aufkreuzt
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
16.05.2023, 10:05 #16
Hier ist ein Bild der Meteorite GMT, die Christies gerade am Wochenende in Genf versteigert hat ….
5C9AB23D-608F-4716-8A1D-A9D9CE6CD8C3.jpg
Generell sind die Meteorite Blätter absolut einzigartig sowohl in Ihrer Optik als auch in Ihrer Ausstrahlung.
Mir als Daytona Junkie gefällt meine 116509 WG Meteorite natürlich noch besser, da die Subdials und die schwarze Lünette noch mehr Spannung und Sportlichkeit vermitteln, aber wäre ich ein GMT Fan würde ich nicht zögern, wenn es die Chance gibt eine zu bekommenSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
16.05.2023, 10:25 #17
Natürlich Geschmacksache, klar - aber gerade die oben gezeigte 'Christies' Uhr gefällt mir überhaupt nicht, weil sich die Farben meiner Meinung nach total beißen:
das leicht gelbstichige Grau des Weißgolds, das kaltgraue Meteoritblatt, die schneeweiße Leuchtmarkierungen und dann noch die wiederum andersfarbig ausgelegten 24-Stunden-Ziffern auf der Lünette.
Für mich(!) passt da gar nichts zusammenGruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
16.05.2023, 10:58 #18
- Registriert seit
- 09.04.2022
- Beiträge
- 27
Themenstarter
-
16.05.2023, 11:07 #19
https://www.christies.com/lot/lot-64...ssummary&lid=1
47880 CHF + taxSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
16.05.2023, 11:20 #20
Zum Vergleich:
November 2022: “Price realised” CHF 63.000
IMG_8746.jpg
https://www.christies.com/en/lot/lot-6394519
May 2023: “Price realised” CHF 47.880
IMG_8745.jpg
https://www.christies.com/lot/lot-6424339
Beides Uhren aus 2021.Geändert von Sara (16.05.2023 um 11:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex GMT BLRO 126710 kaufen - aber welches Band? Plus Daytona Meteorit!
Von FFM-MA-SA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.04.2021, 10:25 -
Eure Meinungen zur DayDate 228239 WG Meteorit vs GMT Master II 126719BLRO WG Meteorit
Von ukenagashi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.03.2021, 17:25 -
Meteorit
Von nici356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.03.2008, 19:25
Lesezeichen